Yamaha TMax 560 Tech MAX (2022): Gut, groß und teuer

preview_player
Показать описание

Noch mehr Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Motorrad findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Habe eine s1000 rr und einen tmax und muss sagen oftmals greife ich bei gutem wetter zum tmax weil es einfach lässiger zu fahren ist... zudem kannst du auf der landstraße auch echt gut gas geben... zudem setze ich mich gerne auch ohne lederkombi auf den roller bei der s1000rr nicht... der perfekte wegbegleiter zum eiscafe in die stadt oder mal eben die letzten kleinigkeiten im supermarkr zu besorgen....

wolfgangpetry
Автор

Moin,
Also ich finde den T Max echt gut..ich fahre aber trotzdem die 400er Version von 2018 und werde nicht wechseln.
Die 400er Version ist in Sicht auf Komfort, Leistung und Fahrspaß eine echte Alternative.
Aber jeder wie er will.

markomeyer
Автор

Ein tolles Fahrzeug.Die Verarbeitung ist wie immer sehr gut. Aber.... die Wahrheit mit dem Navi sieht anders aus. Man muss eine Garmin app auf dem Handy laden und ein KOSTENPFLICHTIGES Abo für ca. € 40, -/ pro Jahr abschließen. Und das im Zeitalter von Carplay oder Android. Bei dem Fahrzeugpreis ist das unverschämt.

Vincent-ofyv
Автор

Schade dass der tmax in Deutschland nicht beliebt ist, einfach top Qualität

dilanzoalexander
Автор

Also ich fahre noch den TMax der ersten Generation und Der war schon vor über 21 jahren nicht gerade günstig mit damals (inklusive etwas Zubehör) fast 19 000 DM.Aber wenn ich Ihn mir heute so anschaue bin ich von überzeugt er war sein Geld wert.
Zwar gab es in den knapp 22 jahren so einige Reparatueren, aber nichts dramatisches.Überwiegend nur Servicearbeiten.
Ein sehr solider Roller der jetzt mit weit über 70 000 km glänzt.
Nur was mir heute garnicht mehr zusagt ist der Antriebsriemen.Denn ich hab noch eine vollkommen wartungsfreie in ölgebettete Kette zum Hinterrad.Irgendwie hab ich etwas das Gefühl man wollte sich das Sparen um mehr zu verdienen vom Kunden beim Service.

reneamberg
Автор

Dass Roller beim Preis schwer mit einem Motorrad vergleichbar sind, ist mir natürlich klar. Nur der AK von Kymco ist auch sehr stark, hat auch Riemen und 2 Zylinder, Preis bei 12600. OK, ist aus Taiwan, aber Forza 750! Hat klasse Getriebe und ordentlich Motorpower, kostet aber deutlich weniger als T-Max! Das ist mir nicht ganz klar.

lexs.
Автор

Einfach zu hoch der Preis, aber ein sehr schöner Roller mit der Technik die mir gefällt! Allein der Akrapovic kostet hier ca. 2000 Euro!
Gutes Video

manfredposchl
Автор

Ein Range Rover ist auch teurer als ein Skoda SUV. Doof, ist aber so.

broti
Автор

Ich verstehe die Roller Preise grundsätzlich nicht. Mein Yamaha X max 400 hat z.B. 7150, - gekostet, dafür hätte ich jederzeit eine 48 PS Maschine gekriegt mit 2 Zylinder. Roller, nur 1 Zylinder, weniger PS usw. und trotzdem mindestens so teuer. Die neue 750 er Honda mit 98 PS soll gerade mal 650, - Euro teurer sein wie mein Roller, an was liegt’s?

rudolfbeck
Автор

Warum bringt Yamaha das Cockpit nicht bei den neuen Mopeds? Unverständlich

biglebowski
Автор

ich verstehe die Kommentare nicht. Der TMax ist nicht billig aber echt eine Klasse für sich. Wem er zu teuer ist, soll ihn nicht kaufen. Und für den Kommentar bzgl. der Größe und dem Durchschlängeln: „Da kann ich gleich ein Auto fahren“ ?? R u dumb . Tip: Ohne Gehirn nichts kommentieren.

arizonaredneck
Автор

Ok, Sitz, - und Griffheizung fehlen beim 350er Forza noch. Aber ansonsten ist da alles gleich gut, bzw. teilweise besser(Stauraum). Elektrisch verstellbare Scheibe hat der auch. Und das alles für 6500 ca. inklusive Topcase. In der Beschleunigung bis 100 sind die auch fast gleich. Ich verstehe auch nicht, warum der Hobel in Gold aufgewogen wird. Klar hat der auch seine Fans, ist auch völlig legitim. Vielfalt ist schön. Doch auch die Unterhaltskosten dürften recht knackig sein. Die 12000er Inspektion kostet beim Forza 200-250 Teuro. Aber ansonsten ein wirklich schönes Rollermotorrad. Optisch finde ich den schon hammermäßig.

maggimausegeist
Автор

super geiles ding, aber ich würde mir auch lieber ein motorrad bei den preis holen. und dann noch einen kleinen roller. preis ist echt happig

williamqpnguyen
Автор

Auf Skoda kannst da ja kacken. Dann lieber durch und durch Nass werden beim T-Max fahren! Das neue Modell ist so dermaßen der Hammer das ich sogar auf die Harley verzichte! 🤘🤘🤘🤘

KölscheSaarländer
Автор

mit meinem handy im handyhalter kann ich auch rechts ranfahren und meine nachrichten lesen.geht sogar beim fahren und ich habe trotzdem alles im blickfeld.bis auf sehr wenige die ich kenne würden es fast alle bevorzugen wenn der grösste teil von dem gedöns wieder verschwinden würde.90% sind einfach nur spielerei, überflüssig und machen reperaturen spätestens wenn das fahrzeug älter wird um welten teurer wenn nicht sogar total unrentabel.aber wahrscheinlich bin ich zu alt und kann mich freuen das ich den grossteil am fahrzeug notfalls selber reparieren kann.aber jedem das seine und gute fahrt

tholan
Автор

Wieso gibt es den Tech Max nicht in Gelb?

peterreiser
Автор

Ich habe mir den Tmax im Mai 2023 zugelegt. Bin eigentlich zufrieden …
ABER…mit ihren kurzen Serviceintervallen werden 90% ihre Garantie verlieren. Ich fahre pro Tag mindestens 100km. Die erste Inspektion fällt bei 1000km an. Laut Betriebshandbuch soll die nächste Inspektion bei 10Tkm sein oder nach Anzeige…sprich…alle weiteren 5000km steht nochmals ein Ölservice an. Wenn man einen schnellen Termin für diesen Ölwechselservice haben möchte, kommt die nächste Enttäuschung…sage und schreibe fast 3 Monate Wartezeit in Berlin. Wie soll ich denn so die Intervalle einhalten können??? Diese kurzen Intervalle machen das Fahren mit diesem Roller extrem unentspannt und für meine nächste Kaufentscheidung wird dieses miteinbezogen. Diese Inspektionen sind auch so teuer, wie bei einem Mittelklassefahrzeug…dies muss man auch einberechnen.

derglausi
Автор

Für 16.000 Euro für 560 ccm sollte der Roller glatt noch Kaffee kochen und Einkäufe selbst erledigen.
Die spinnen wohl bei Yamaha..

youtubegrim
Автор

Wie oft hat der Hauptständer in den Kurven aufgesetzt? Schade, dass kein Test mit Sozius dabei ist. Ich bin eine Xmax gefahren mit gleicher Bodenfreiheit und bei einfachen Kurven hat der Hauptständer mit Sozius bei härtester Federvorspannung jedes Mal auf dem Asphalt geschliffen. Sehr sehr unschön. Ein Grund, das Motorrad nicht zu kaufen, auch wenn alles andere passt.

marcos.
Автор

Im Vergleich zu der MT-07 Listenpreis etwa 7500€, kostet dieser Wummer mal 15'000, also eben locker 7500€ mehr. Und da darf auch die Frage nach dem "Warum?" oder "was genau?" kostet da 7500€ mehr. Das bisserl Plastik drumherum?
Und mit Urban hat dieser Wummer eigentlich auch nix am Hut. Für die Stadt viel zu klobig, unhandlich und auch zu schwer.

rudls