E-Auto für 10.000 Euro: BYD 'Seagull' - Chinas Antwort auf den Westen

preview_player
Показать описание
Ein E-Auto für nur 10.000 Euro? Das ist in China Realität: Der E-Autohersteller BYD präsentiert seinen Kleinwagen "Seagull". Was die Entwicklung für den europäischen Markt und etablierte Automarken wie VW bedeutet, erfahrt ihr im Video!

Trotz Krise erlbet China gerade einen E-Auto-Boom. Der einheimische Autohersteller BYD hat kürzlich den Kleinwagen "Seagull" vorgestellt. Dieses Modell beeindruckt nicht nur durch seinen günstigen Preis, sondern auch durch eine beeindruckende Reichweite von 300 Kilometern und eine schnelle Ladezeit. Die Straßen von Städten wie Shanghai sind bereits von chinesischen E-Auto-Marken dominiert. Dies verdeutlicht Chinas Position als größter Automarkt der Welt, auf dem jährlich rund 27 Millionen Fahrzeuge verkauft werden.

Der beeindruckende Aufstieg chinesischer E-Auto-Marken, einschließlich Unternehmen wie BYD, SAIC und NIO, hat den Automarkt radikal verändert. Trotz der enormen Absatzzahlen von Verbrennerfahrzeugen hat China im Segment der Elektroautos bereits beeindruckende Erfolge erzielt. Die E-Auto-Verkäufe machen ein Viertel des gesamten chinesischen Automarktes aus, wobei die einheimischen Marken einen Marktanteil von über 80% aufweisen.

Der renommierte deutsche Automobilhersteller Volkswagen hat in China an Boden verloren, während die Marke BYD an Popularität gewonnen hat. Trotzdem ziehen die heimischen E-Auto-Modelle mit ihren schnellen Lieferzeiten, digitalen Features und umfassendem Service viele Käufer an. Attraktive Funktionen wie Unterhaltung im Stau, Vernetzung mit WeChat und spezielle Annehmlichkeiten wie Massagesitze und Karaoke machen diese Fahrzeuge besonders für den asiatischen Markt attraktiv.

Interessanterweise ist der Durchbruch der E-Mobilität in China kein Zufall, sondern das Ergebnis einer strategischen Förderpolitik der chinesischen Regierung seit 2010. Durch großzügige Subventionen sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher hat die Regierung den Markt aktiv gefördert. Es wird geschätzt, dass China insgesamt mehr als 27 Milliarden Euro an staatlichen Fördermitteln bereitgestellt hat.

Der E-Auto-Markt in China ist zweifellos wettbewerbsfähig, mit schätzungsweise 300 E-Auto-Marken, die um Marktanteile kämpfen. Täglich werden Tausende von Elektrofahrzeugen aus chinesischer Produktion in den Hafen von Shanghai exportiert, und die Anzahl nimmt stetig zu. Inmitten dieses intensiven Wettbewerbs versucht Tesla, mit mehreren Preissenkungen auf die wachsende globale Konkurrenz zu reagieren. Doch die aktuelle Rabattschlacht könnte einige Marken ernsthaft gefährden.

Für Länder wie Österreich, in denen 120.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Automobilindustrie abhängen, ist Chinas rasante Entwicklung eine gleichzeitige Chance und Herausforderung.

Der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Christian Fuchssteiner berichtet vor Ort aus Shanghai.

▬ Kapitel im Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Chinas Elektroautos ziehen VW & Telsa davon
00:29 - Dominanz chinesischer Marken im eigenen Land
01:30 - Die Attraktivität von E-Autos "Made in China".
02:00 - Chinas Strategie zur Förderung der E-Mobilität
02:44 - Chinas E-Auto-Exporte
03:07 - Reaktionen auf Chinas E-Auto-Boom

#LOOKAUT #Elektroauto #EAuto #BYD #China #Tesla #Innovation #Elektromobilität #Caraoke #VW #NIO #SAIC #ChinaAuto #Autoindustrie #Automobilindustrie

▬ About LOOKAUT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster - österreichischer - Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen UnternehmerInnen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten.

▬ Mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

alte Firmen gehen, neue kommen. Ich bin froh in meiner Heimat einen Job in der Herstellung von Elektroden für E-Autos bekommen zu haben.

spezi_korn
Автор

Nur der deutsche Michel will es immer noch nicht wahr haben.

Michael_st.a
Автор

Vielleicht wird das ja in Zukunft die Alternative für meine bisherigen Kleinstwagen. Aktuell verfügbare Autos kann ich mir nicht leisten bzw. sie sind mir zu groß bzw. haben nicht genug Reichweite.

mimimiddleearth
Автор

Nur in Deutschland gibt es in nahezu keinen Rabatt, geschweige denn eine Rabattschlacht.

Anderten
Автор

Den deutschen Autoherstellern wird es ergehen wie AEG, Grundig, Kathrein Und dann, gute Nacht Deutschland

michaelh
Автор

Dieser BYD Seagual kostet in China 20.000 Aber in Deutschland muss man mit 20.000 € rechnen für ein Elektro Kleinwagen was ca 400 KM Reichweite hat da muss man sich überlegen wie oft muss man dieses Auto Laden und wie viele Lade Zyklen hält das Auto aus bis man ein neues braucht.
Klar der BYD Seal ist ein Top Auto gute Reichweite tolles Auto außen und innen auch eine Top Innenausstattung. Aber bei diesem E-Auto muss man in Deutschland mindestens mit 50.000 € rechnen dieses Auto kommt im dritten Quartal nach Deutschland.
Das in
China 36.000 € kostet

mirkokleine
Автор

Ist irgendwie nicht verwunderlich. Seit der Elektroauto-Revolution kann gefühlt weltweit jeder, wettbewerbsfähige Autos bauen - Nicht nur die Chinesen. Für uns Deutsche ist das natürlich weniger gut. Mal schauen, wo die Reise hinführt.

menju
Автор

Aber wo laden die denn überall. Ich kann bei mir nur mit 230V laden! Und ich will mich immer weiß Gott wo hinfahren und da ne halbe Stunde warten bis voll ist

alexxius
Автор

Was mich bei all dem China-Wahn wundert:
Die Aktien von BYD und Nio kommen trotzdem überhaupt nicht aus dem Quark...

Romiman
Автор

Wer gut und Billig fahren will kauft chinesische oder Japanische Autos .Wer Statussymbole kauft zahlt dementsprechend

georgerich
Автор

Was mit CRASHTEST?
Keine Pflicht mehr ?
Wo ist Sicherheit ?

christophkapp
Автор

Bei uns gab's auch Steuergelder und was ist daraus geworden 😮😮😮😮😮

SchreierAndreas
Автор

Problem an den chinesischen Autos ist aber die Qualität, sogar die Top Modelle von BYD brennen häufig katastrophal ab.
Zwar versucht China die Presse darüber zu unterdrücken, aber gibt genug Videos dazu auf YT.

Noir
visit shbcf.ru