Der ultimative Keyboard Modding Guide - mechanische gaming Tastatur unter 60€! RK61 Royal Kludge

preview_player
Показать описание
In diesem ausführlichen Video zeige ich Euch, was man aus der günstigen 60€ Royal Kludge RK61 Tastatur machen kann! Manch ein Mod ist vielleicht etwas ghetto mäßig - ungewöhnlich, aber funktioniert dennoch!
Viel Spaß!

Hier die versprochenen Links:

Das Oldskool-Video über die ACGam Hardware:

------------------------------------------------------------------
Discord:
------------------------------------------------------------------
Merch:

Spenden:
------------------------------------------------------------------
Mein Equipment:
Mein Equipment:
Kopfhörer:
------------------------------------------------------------------
Mein restliches Setup:

meine Lieblings-Mics:

und meine Lieblingskopfhörer:
------------------------------------------------------------------
Timestamps:
0:00 Intro
0:23 Womit haben wir es zu tun?
1:23 der Plan, vorher und nachher
1:49 Zerlegen
2:40 Stabilisatoren Modden
4:21 Holee Mod
7:33 Bandaid Mod
8:25 Switches luben
12:08 Hohlräume füllen
12:38 Tempest- (Tape) Mod
13:28 Dämpfung zwischen Platine und Plate
14:03 Zusammenbau Teil 1
14:16 Silikonringe
15:48 geeignete Unterlage
16:20 vorher nachher Vergleich mit original switches
17:38 bullet qt switches von Redragon
18:50 Vergleich bulles s - rk original
19:05 bullet s mit und ohne lube
19:50 Preis der Bullet-Switches
20:53 Vergleich aller switches

#tastaturmodding #royalkludge #keyboardmodding
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für das Video. Habe das ganze mit meiner Rk61 gemacht. Mal ein paar Anmerkungen/Erfahrungen meinerseits. Habe Foam im Case und zwischen PCB und Plate, Stabs gemodded wie im Video und mir neue Switches geholt. Habe ca. 5h für die Mods gebraucht. Ist eigentlich recht entspannend. Musik oder Hörbuch an und ab gehts.
- Mit dem Foam im Case nicht übertreiben sonst biegt die die Plate durch :D
- Wichtigster Punkt, wer kein Bock auf Switch luben hat wie ich, kauft euch die Gateron G pro Switches. Habe die Roten, gleiche Charakteristik wie die originalen nur von Werk aus gelubed. Ein riesen unterschied zu den Stock Switches. Zumal die bei Alternate nur 10€ für 35 Switches kosten. Alternativ sollen die Gateron G pro Yellow extrem gut sein. Etwas mehr Federkraft als die Roten. Ansonsten viel Spaß beim Luben. Die G Pro sind halt gute switches die man problemlos in Deutschland günstig bekommt und nicht luben muss, gibt natürlich noch bessere.
- Ich habe Probleme mit meiner Leertaste die irgendwie nicht so smooth mehr hochkommt, keine Ahnung woran es liegt die anderen Stabs fühlen sich fantastisch an.
- Im Video hast du den Foam zwischen Plate und PCB nicht für die Switches ausgeschnitten dadurch geht die Beleuchtung fast komplett flöten. Habe alle ausgeschnitten, scheiß arbeit aber sie leuchten wieder. Habe dann zwischem PCB und Switch ein stück foam gelegt und die LED ausgespart.
- Vorsichtig sein mit dem Akku, der Connector ist nicht sehr fest auf dem PCB verlötet.

Alles in allem ein großer Unterschied zur normalen RK61. Habe ca. 40€ für die Mods ausegegeben. Wer eine schon Rk61 hat und sich denkt, könnte besser sein, der sollte die Mods wie im Video machen. Wer sich eine neue Tastatur holen will, auch zum modden, da gibt es deutlich besser Lösungen für ähnliches Geld wenn man die Mods zur Rk61 einrechnet. Z.b. Keychron hat viele gute erschwingliche Boards. Auf keinen Fall Razer, Corsair, Logitech Tastaturen der wie sie alle heißen kaufen. Für das gleiche Geld auch ohne mods bekommt man viel bessere Tastaturen.
Ansonsten danke für das Video, meine Rk61 fühlt sich fantastisch an abgesehen von der Leertaste. Mal sehen ob ich die noch gefixed bekomme :D

timlolxP
Автор

Das ist für mich nicht nur Produktvorstellung, sondern reine Unterhaltung. Super moderiert und macht einfach Spaß! Danke! Da kann Mario Barth und Co. lernen was Unterhaltung ist.

papacarlo
Автор

Cooles Format und sehr gutes Video. Ich überlege mir auch gerade, ob ich eine Tastatur selber zusammenbauen soll. Daher war das Video für mich sehr interessant. Gerne noch mehr Videos zum Thema 👍

tommytomato
Автор

ich finds super cool, dass du beim einfetten und so so ins Detail gehst! Ich wär dafür viel zu grobmotorisch hahaha. Ich tausch bei meiner Tastatur jetzt dann noch die Switches aus und gut is.

Wamboexe
Автор

Jojo, sehr schönes Video. Hab selber den großteil der ganzen Mods verwendet und muss einfach sagen, dass sich der ganze Aufwand total Lohnt! Mir hatte auch das Luben richtig Spaß gemacht und mit bissl Mukke im Hintergrund geht die Zeit auch flöten xD. Bin mal gespannt, was noch so für Mods etc kommen könnten.

GER-Da_vid
Автор

Super Video :-) Schaue es mir nun zum zweiten mal an und es ist immer noch spannend!

julian
Автор

Mega nice habe Gestern und Heute alles genau nach gemacht und es ist Mega wild geworden sehr sehr nice <3

Jere
Автор

Richtig gut erklärt! Ich hatte bis jetzt gar keine Ahnung von so etwas aber hier wurde es so schön erklärt, da möchte man es doch gleich mal selber ausprobieren. Habe zufällig die gleiche Tastatur in Schwarz und bin gespannt ob ich das alles auch so hinkriege... ^^

VantaBlack-UG
Автор

Also ich liebe dieses Video gucke mit das immer wieder an und habe dank dir auch meine Tastatur noch ein wenig mehr gemodded und meine klingt jetzt richtig geil…vielen dank ❤ und weiter so!!🔥

xlingabx
Автор

Wieviel Geld muss man fuer alle Moddingsteps einplanen? Da kommt man doch eigentlich richtig guenstig raus oder nicht?

tylxr_x
Автор

Habe das mit der RK68 gemacht (65% Tastatur) wobei im Case und unter der PCB von werk aus schon Dämmung drin war. Dann habe ich also die Stabis gemacht, kein klackern. Mega. Und habe das ganze Board mit den Q Bullets bestückt. Es ist ein mega angenehmes mechanisches Tippen, was nicht zu laut ist. Ich habe die RGB Version und weiße Pudding Tasten. (Sind oben weiß und untere Hälfte transparent). Erwähnenswert zu sagen, das bei den Reddragon switches die RGB nicht so gut an den Seiten der Tastenkappen durchkommt, weil die Oberseite der switches nicht transparent ist. Aber die Buchstaben auf den Tasten werden von unten weiterhin beleuchtet. Werde daher vielleicht noch andere switches probieren. Akko purple oder Boba U4 oder U4T. Die gibt's mit durchsichtigen Switch-Deckel.

AyYildiz
Автор

Die nächste Tastatur hat dann ne Ölwanne ;-)

Gut dass du ein paar andere Dinge als nur Mikrofone ausprobierst, so wie damals. Könnte mir vorstellen, dass das deine Reichweite etwas erweitert. Deine Produktionsqualität ist ziemlicher Kontrast zu damals. Schön zu sehen (und hören).

stefanmayer
Автор

Sehr gutes Video! Ich denke ich bestelle mir demnächst Mal so eine Tastatur und probiere mich Mal aus 😊🤙

alexandermilke
Автор

Hi Ich habe eine frage unzwar ich habe die redthunder k84 wireless mit maus in weiß und grau. Ich habe mich informiert und anscheinend ist die tastatur semi mechanisch oder so. Ich frage mich ob man dort richtige switches einbauen kann. Die tastatur gibt es auf amazon für 65€

Jxst_Foxy_
Автор

joar nabend, also fand ich schon geil das video, denke werde mir die gelben auch cooles video, grüße

rustyjames
Автор

11:15 Mein Opa hat immer gesagt : Wer gut schmiert, der gut fährt 😅😂

trinox
Автор

Sehr sehr geil :) aber beim Lube hilft viel nicht wirklich, man sollte hier eher eine leicht glänzende schicht auftragen.

mntreeaL
Автор

Moin, interssasntes Video finde ich. Werd meine RK68 mit den Brown Switches auch mal Luben denke ich, das macht ja wirklich sehr viel aus.

Was mich übrigens an der RK68 etwas stört ist die Akkulaufzeit. Ich komme kaum über einen 8 Stunden Tag damit. Hier wäre mal nen Akkumod ne geile Sache (falls soetwas überhaupt möglich ist

RobinWillig
Автор

13:31 kann man statt Schaumstoff auch einfach PE-Foam (gleiches Material welches du zur Befüllung des Cases genommen hast) nutzen?

lx
Автор

Hi Techboss, bin gerade auch die RK am testen. Bei 18:27 sagst du, die grünen Switches ändern Ihre Charakteristik null beim luben. Das heißt, luben muss man diese also nicht, weil sie so schon leiser sind als die roten?

AyYildiz