Jüdisches Leben seit dem 7. Oktober

preview_player
Показать описание
Judy LaDivina lebt seit 10 Jahren in Berlin. Sie ist jüdisch, arabische Israeli mit familiären Wurzeln im historischen Palästina und wie viele Israelis eine Gegnerin von Regierungschef Netanjahu.
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat sie viel Antisemitismus erlebt. Trotz der Anfeindungen gegen sie als Jüdin sieht sie aber auch, das viele muslimische Menschen in Deutschland mit Islamfeindlichkeit zu kämpfen haben.

Wie sie ihre Hoffnung nicht verliert, das seht ihr in der Y-Kollektiv Reportage "Wie der Nahostkrieg Deutschland spaltet" in der ARD Mediathek:

#ykollektiv #ardmediathek #nahost #gaza #israel #antisemitismus #libanon #hamas
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"Wie der Nahostkrieg Deutschland spaltet" ab sofort in der ARD Mediathek:

ykollektiv
Автор

Guter Beitrag. Jetzt bitte noch die Leute unparteiisch aufklären zu dem Konflikt.

weichmacher
Автор

Schrecklich. Auch wenn ich nie ausgegrenzt wurde tut es mir sehr Leid für Siehn

bastianromer
Автор

Mit welcher Aufenthaltsgenehmigung geht das? Kann man sich als Deutscher auch in Israel ansiedeln?

bastimeier
Автор

Die Kommentare hier sind auch einfach nur zum kotzen.

rflcns_
Автор

So Leude Forza ist fertig runtergeladen.

kalasnikovgbm
Автор

Was ist mit den Kindern die bombardiert werden

nilsbaufeld
Автор

Oder Beginn doch mal eine Recherche über die Kinder in Gaza oder über den Völkermord und Genozid

leasasa
Автор

Es ist unendlich schlimm was am 7. Oktober 2023 passiert ist und wie viel Antisemitismus es leider in der Welt gibt. Ich wünsche allen jüdischen Menschen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Ihr seid nicht alleine. ❤️

FriedaEm
Автор

Macht maln Doku über die illegal besetzten Gebiete in Palästina 🇵🇸

YakarimSeniii
Автор

Wer? Wenn das seine einzigen Probleme sind, sind viele viele Menschen in schlimmeren Situationen!

CornerTv
Автор

Dieses Thema eignet sich nicht für einen Short.
Zu viele Themen und Gründe auf einmal.

Balkonwhisky
welcome to shbcf.ru