filmov
tv
Durchs Gebirge + Text

Показать описание
Diese Lied hat einen weiten Weg hinter sich. Ursprünglich war es ein Lied der Sibirischen Schützen im Ersten Weltkrieg.
Im russischen Bürgerkrieg wurde das Lied dann umgedichtet. Es entstand eine Version der Roten Armee und eine der Weißen. Die Version der Roten Armee wird vielen ehemaligen DDR-Bürgern noch bekannt sein als "Partisanen vom Amur".
Da große Teile des Freikorps ab 1919 an der Seite der weißen Armee im Baltikum und Weißrussland im russischen Bürgerkrieg kämpften gab es auch eine deutschsprachige Version dieses Liedes.
Viele ehemalige Freikorps-Soldaten engagierten sich nach dem Krieg in den Zwanziger Jahren in der Bündischen Jugend. So kam das Lied neben vielen anderen aus Russland stammenden Liedern wie z. B. "Nachts steht Hunger starr in unserem Traum", "Dort an dem Üferchen"
Durchs Gebirge, durch die Steppe,
zog die weiße Division,
zu befreien die Stanitzen,
von der roten Rebellion,
zu befreien die Stanitzen,
von der roten Rebellion!
Durch den Schnee, der weiß wie uns´re Fahne,
zogen wir nach Ataman.
Treu dem Schwur, das Vaterland zu retten,
Weißgardisten vom Kuban.
Treu dem Schwur, das Vaterland zu retten,
Weißgardisten vom Kuban.
Tod und Not und bittere Jahre,
zogen einst durchs Vaterland,
das Urräh der Partisanen,
aus der Steppe längst verschwand,
das Urräh der Partisanen,
aus der Steppe längst verschwand.
Klingt es auch wie eine Sage,
muß es doch die Wahrheit sein,
Wladiwostok ist gefallen,
Weißgardisten ziehen ein,
Wladiwostok ist gefallen,
Weißgardisten ziehen ein.
Und so jagten wir die roten Horden,
Towaritsch und Kommissar,
erst wenn Rußland frei geworden,
dienen wir dem neuen Zar,
erst wenn Rußland frei geworden,
dienen wir dem neuen Zar.
Quelle:
Im russischen Bürgerkrieg wurde das Lied dann umgedichtet. Es entstand eine Version der Roten Armee und eine der Weißen. Die Version der Roten Armee wird vielen ehemaligen DDR-Bürgern noch bekannt sein als "Partisanen vom Amur".
Da große Teile des Freikorps ab 1919 an der Seite der weißen Armee im Baltikum und Weißrussland im russischen Bürgerkrieg kämpften gab es auch eine deutschsprachige Version dieses Liedes.
Viele ehemalige Freikorps-Soldaten engagierten sich nach dem Krieg in den Zwanziger Jahren in der Bündischen Jugend. So kam das Lied neben vielen anderen aus Russland stammenden Liedern wie z. B. "Nachts steht Hunger starr in unserem Traum", "Dort an dem Üferchen"
Durchs Gebirge, durch die Steppe,
zog die weiße Division,
zu befreien die Stanitzen,
von der roten Rebellion,
zu befreien die Stanitzen,
von der roten Rebellion!
Durch den Schnee, der weiß wie uns´re Fahne,
zogen wir nach Ataman.
Treu dem Schwur, das Vaterland zu retten,
Weißgardisten vom Kuban.
Treu dem Schwur, das Vaterland zu retten,
Weißgardisten vom Kuban.
Tod und Not und bittere Jahre,
zogen einst durchs Vaterland,
das Urräh der Partisanen,
aus der Steppe längst verschwand,
das Urräh der Partisanen,
aus der Steppe längst verschwand.
Klingt es auch wie eine Sage,
muß es doch die Wahrheit sein,
Wladiwostok ist gefallen,
Weißgardisten ziehen ein,
Wladiwostok ist gefallen,
Weißgardisten ziehen ein.
Und so jagten wir die roten Horden,
Towaritsch und Kommissar,
erst wenn Rußland frei geworden,
dienen wir dem neuen Zar,
erst wenn Rußland frei geworden,
dienen wir dem neuen Zar.
Quelle:
Комментарии