Mercedes E350d: Auf E-Klassenfahrt mit Alex Bloch - Die Tester | auto motor und sport

preview_player
Показать описание
Der Mercedes-Benz E 350 d im Einzeltest. Von Taxi über Familenfreund bis hin zum automobilen Sekretär – seit jeher soll die E-Klasse viele Wünsche erfüllen. Und das auf gehobenem Niveau. Der Daimler tritt als starker Sechszylinder-Turbodiesel an. auto motor und sport-Chefreporter Alexander Bloch findet heraus, was der Schwabe drauf hat – bei Die Tester.
---------------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (deutschlandweit)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein Traum Auto,
die neue e Klasse hat schon mächtig Dampf, 5.9 sek bis 100 für so ein schweres Auto ist schon eine Ansage. Das ist Golf 6 r Niveau.
Hut ab Mercedes Benz das beste oder nichts

valatagin
Автор

Sehr schönes Auto aber leider muss man jede KLEINIGKEIT groß BEZAHLEN

Yoko_
Автор

Warum wird denn jetzt der URALTE 350d-Motor getestet, wo doch demnächst die neue OM656-Motorisierung mit Reihensechszylinder ins E-Klasse Programm kommt?

redlinerene
Автор

Dake Herr Bloch, den Motor in eine C-Klasse---Läuft!!!!

dietermueller
Автор

Die teure Designo - Line im Interieur, aber die billigste Sound-Anlage mit drin haben. Wer konfiguriert sowas?

BigMadmax
Автор

....mit 280 Ps, 700Nm und rund 200 kg Gewichtsverlust....mein brauchts kein 500er mehr.

dietermueller
Автор

Ach Mensch AMS,
der 642 ist doch reinste Steinzeittechnik. Der neue 300d wäre zum testen besser gewesen. Neuer Motor und schon mit EURO 6d-TEMP. Wäre also für alle Dieselinteressenten besser, ein paar Erfahrungsberichte über einen neuen, zukunftssichereren Motor zu bekommen als über so ein Auslaufmodell, was trotz 2 Zylinder mehr nur marginal mehr Leistung als der 300er hat.

Ich hoffe, ihr habt nur den bekommen und habt euch nicht bewusst für den 350er entschieden. :/

MrJuiceMC
Автор

Ich hätte in Zukunft gern das Fazit von Herrn Bloch gehört...er hat doch Ahnung, oder...
Durch die Pylonen, und Ende. Da fehlt noch was.

chrisfester
Автор

Traumauto! Geht es besser? Zurzeit wohl kaum!

qwertzism
Автор

Wenn man kein Autokenner ist erkennt man kein unterschied zwischen einer e klasse und c klasse😂

Vlatix
Автор

Schade nur, dass sich E-Klasse und S-Klasse so ähnliich sehen. Man sollte doch Unterschiede beibehalten.

Admin-kich
Автор

Jetz weiß ich endlich wo ich mal hinwill :D xD
(Ich Masterstudent Bereich Chemie)

Dizztroyer
Автор

Wie will man von dem Display denn was ablesen, wenn mal die Sonne schräg kommt? Das spiegelt doch wenn so verbaut ist.

vpflug
Автор

Mercedes-Benz verkörpert nach wie vor, zusammen mit Lexus,  den Massstab im Segment. Da kann die Konkurrenz nur traurig hinterherhinken. Zwar gibt es Fahrzeuge, welche in einigen Kriterien mithalten können, aber in der Gesamtsumme aller relevanten Eigenschaften sind die beiden Marken unschlagbar.

bernhardkuhn
Автор

Schade, dass ihr nicht den neuen r6 diesel habt

emocan
Автор

55.000€ für ein Opel Insignia oder 59.000 für eine E klasse. 🤪🤪🤪🤪

DeathHawk
Автор

3er BMW mit R6 aus dem 550D aber mit Triturbo und 440PS= 350D

nh
Автор

"Toll, wie man ein so großes Auto so windschlüpf(r)ig macht".
Einen niedrigen cw-Wert hinzubekommen ist umso leichter, je länger das Auto ist. Hier ist die E-Klasse schon Spitze, hat es diesbezüglich aber leichter als eine A-Klasse. "Länge läuft" passt also auch in diesem Zusammenhang. Der Gesamtluftwiderstand ergibt sich als Produkt aus cw-Wert und Stirnfläche. Ein W124 hatte als Modell 200 zwar einen für heutige Maßstäbe hohen cw-Wert von 0, 29, dürfte aber genauso gut "durch den Wind schlüpfen" wie ihr moderner Nachfahre. Denn die Stirnfläche des Oldies war dank weniger Breite und Höhe sowie schmalerer Reifen deutlich geringer. Selbst die neue A-Klasse dürfte von der alten "Tante E" (Zitat des von mir vor allem in Oldtimerberichten sehr geschätzten Sebastian Renz) hier noch unterboten werden.

christianschumacher
Автор

Lohnt sich gebraucht der E400d 4Matic oder reicht der 220 oder 350?

heinrichschmitz
Автор

Ihr müsst unbedingt dieses veraltete, gähnende langweilige Testschema loswerden, anstatt Slalom und 0-100 kann man auch einfach mal eine schnelle Runde fahren und das Brot und Butter Auto auch mal an die Grenzen bringen

enfantterrible