Kampf mit allen Mitteln: Wie Influencer bei der US-Wahl mitmischen | ZAPP | NDR

preview_player
Показать описание
Kamala Harris und Donald Trump kämpfen öffentlichkeitswirksam um den Einzug ins Weiße Haus. Dabei setzen sie 2024 besonders stark auf Influencer. Könnte Social-Media-Content die US-Wahl entscheiden? ZAPP-Reporterin Lea Struckmeier geht dieser Frage in den USA nach: Sie besucht eine Trump-Rallye in Pennsylvania, schaut in New York dabei zu, wie einer der größten pro-demokratischen Influencer, Josh Helfgott, Content produziert und begleitet die pro-republikanische Creatorin Savanah Hernandez beim Streamen.

0:00 Intro
0:26 Influencer bei Trump-Rallye
4:40 Vertrauen in Medien gesunken
6:26 Influencer auf dem DNC
7:55 New York: Influencer Josh Helfgott
11:20 Texas: Creatorin Savanah Hernandez
16:34 Influencer als Sprachrohr der Politik?
20:11 Politische Agenda der Influencer?
24:08 Fazit: Entscheiden sie die Wahl?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Geld kauft Meinung. Bin froh dass es in Deutschland noch nicht ganz so weit ist. Aber wir verlieren auch an den Wahn und Hass.

Roboterize
Автор

18:00 der Typ hat aber auchn Knall, oder?

TitoDito-iizv
Автор

Bloß weil man Influenza ist, heißt das man nicht, dass man Ahnung von der Materie hat.

oli_not_at_home
Автор

Trump: das beste Beispiel eines Narzissten, so realitätsfern, das sich die Balken biegen.

heidegeisterschneverdingen
Автор

Sie redet davon, wegen ihrer Neutralität als Journalistin nicht mit den Republikanern zusammenzuarbeiten, hat aber in ihrem Livestream ne MAGA Cap und hetzt im Trump-Wortlaut gegen Migranten XD Gott ist das comedy

ju
Автор

Btw jedes Mal hart Lachflash, wenn Amis gegen Einwanderer bashen und Angst haben, dass diese ihnen irgendwas wegnehmen. Wer ist noch gleich in Amerika eingewandert und hat dort wem nochmal was weggenommen? 🥶🤦‍♂️😂

SuperNevs
Автор

Erstens: finde es toll, dass die Journalistin RICHTIG Englisch sprechen kann - das hat man sonst oft nicht in dt Medien! 🌸 Zweitens: ich sehe selbst Trump und MAGA als großes Problem, finde es aber super, dass ihr auch den problematischen Umgang der Harris Campaign mit Influencern beleuchtet. Super Beitrag, bitte weiter so!!

jasuke
Автор

An wen richtet sich diese Reportage? Wer kennt heute noch nicht die "Macht" der Influencer?
Und für diesen dünnen Erkenntniszugewinn musste man extra ein Team in die USA senden?

herrschnitzelmann
Автор

Mich hätte da noch am Anfang ein kurzer Vergleich von der Berichterstattung von den etablierten Medien und den Influencern interessiert, vielleicht anhand von zwei, drei Beispiel. Mir kommen amerikanische Medien generell schon immer maximal reißerisch und polarisiert vor (überall läuft ständig ein Breaking News Band etc.) und es fällt mir schwer mir hier ein Bild vom Unterschied zu machen. Der Beitrag ist sehr informativ und gibt einen guten Einblick, danke Zapp 😊

lisari
Автор

Elon Musk und Trump - Milliardäre retten die Welt - für andere Milliardäre. 🤣

SuperTopdog
Автор

Tut mir leid. Aber auch in dieser Doku ist wieder eine ziemliche Voreingenommenheit zu sehen.
Allein der Umgang mit den beiden Influencern.
18:40 wieso wird Josh nicht mit seiner faktisch falschen Aussage "Donald Trump hat dieses Mädchen getötet" konfrontiert? Bzw. wenn es passiert ist, wieso hat es das nicht ins Video geschafft.
Zum Vergleich wird bei 21:56 die Influencerin der Republikaner mit ihren Aussagen konfrontiert und die Reaktion deutlich kritischer bewertet, als das bei dem Demokraten Influencer der Fall war.
Bei Savanah werden fast drei Minuten, was immerhin 1/7 der ganzen Reportage ist, dafür aufgewendet, um sie mit ihren Aussagen zu konfrontieren. Bei Josh kommt der Kommentar "Josh überspitzt bewusst".

Die größte Frechheit kommt bei 18:57 "auf den ersten Blick keine Falschinformation gefunden"!!!
IM KEINE FALSCHINFORMATION GEFUNDEN????
Das Video dieses Typen startet mit "Donald Trump just killed a woman" ....

Es ist unfassbar

skowollon
Автор

soso, Savannah macht also "unabhängigen Journalismus" ... 🤣🤣

arthemisiaekuwa
Автор

12:11 Elon Musk, Tucker Carlson und Andrew Tate... Klingt schlimm 😮😮😮

dragonnes
Автор

es wäre toll, wenn die fremdsprachigen Beiträge, z.B. die Interviews, nur mit Untertiteln versehen werden.
Wenn man eine Synchronstimme über das Original legt geht zu viel von der Stimmung vor Ort verloren.

Die Influencer-Beiträge sind ja auch im Original, d.h. die Redaktion vertraut ja in die Englischkenntnisse des Publikums.

musterschuler
Автор

Rechtsextreme sind wirklich gute Sportler. Die Opferrolle ist perfektioniert, wie man auch bei Savannah sehen kann.

Rabenpoet
Автор

Ich glaube das ist eher so ein Blasen Ding. Also Trump Fans schauen Trump Infleuncer etc.

Superxtr
Автор

Politik sollte wieder das sein, was es sein sollte. Es erinnert gerade bei den Rechten mehr so na "Komm in die Gruppe" - Show.

Und Journalismus muss ein geschützter Berufsbegriff werden. Wenn sich jeder I.... so nennen darf, dann is auch die Folge, , dass man n Haufen I... als "Journalisten" hat.

LozTimmoz
Автор

Der Tag an dem ausschließlich subjektive Emotionen das Wahlergebnis bestimmen, ist der erste Tag vom Ende der Demokratie ...

NoSINT
Автор

@4:23 so würde ich die medien beschreiben, nicht die kampfbegriffe (von den alternativen) wie mainstream oder alternative medien, sondern informationsmedien und emotionsmedien.

Johny
Автор

Die Grafiken mit den Influencern auf beiden Seiten sind falsch und unvollständig. Es fehlen viele mit wesentlich mehr Views und Follower als die Aufgelisteten, z.B. Robert Reich (ehem. US Secretary of Labor), Beau of the Fifth Column, Adam Mockler, Andrew Klavan, Scared Ketchup uva. Hier wurde nicht sauber und ausreichend recherchiert.

richardervins