Ruinaulta - Die Rheinschlucht

preview_player
Показать описание
Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins bei Reichenau im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der rätoromanische Name ‚Ruinaulta’ ist zusammengesetzt aus den beiden Wörtern Ruina (Geröllhalde, Steinbruch) und aulta (hoch).
Die Ruinaulta entstand nach dem Flimser Bergsturz vor beinahe 10'000 Jahren. Damals brachen zwischen dem Flimserstein und dem Piz Grisch über 10'000 Mio. Kubikmeter Fels ab und begruben das Vorderrheintal zwischen den heutigen Dörfern Castrisch und Reichenau unter einer mehrere hundert Meter dicken Schuttmasse.

Da der Vorderrhein nicht mehr abfliessen konnte, wurde auf einer Länge von circa 25 km ein See aufgestaut. Im Laufe der Zeit schnitt sich der Fluss tief in die Bergsturzmassen ein und der Ilanzer See floss ab. Zurück blieb die Ruinaulta mit ihren steilen Kalksteinklippen und imposanten Felsformationen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nach fast 2 Jahren ist der Fuchs aus dem Winterschlaf zurück. Schön, denn die Welt will entdeckt werden...

Grüsse vom Erbauer der Kabelbinderfeuerstelle

Pantenne
Автор

Tolle Gegend und wie immer super Aufnahmen von Foxi !!!

peterhunziker
Автор

Tolle Aufnahmen vom "Grand Canyon der Schweiz"! Wir waren letzte Jahr auch in der Rheinschlucht, die wirklich beeindruckend ist.

wanderspatz
Автор

Durfte die Drohne endlich mal wieder raus. Imposante Gegend.

entdeckungsreich