filmov
tv
iPhone 15 Test: Glasbruch in der Biege-Maschine oder beim Falltest? (iPhone 15 Pro Max drop test)
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/9pGIb9ukgb8/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Apple hat wieder neue iPhones auf den Markt gebracht. Sie heißen iPhone 15 und iPhone 15 Plus sowie iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Apples Preisempfehlungen reichen von 949 Euro für das iPhone 15 mit 128 Gigabyte Speicher bis 1 949 Euro für das iPhone 15 Pro Max mit einem Terabyte Speicherplatz.
Smartphones im Premiumsegment messen sich maßgeblich über ihre Kameras, die mittlerweile für viele Menschen die separate Digitalkamera ersetzt haben. Beide iPhone-15-Pro-Modelle besitzen auf der Rückseite drei Linsen: Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele. Beim iPhone 15 Pro hat das Teleobjektiv einen 3-fach-Zoom gegenüber dem Standardobjektiv, das iPhone 15 Pro Max besitzt als erstes iPhone einen 5-fach-Zoom. Das macht sich bei der Zoomqualität bemerkbar.
Die iPhone-15-Baureihe gibt es wie schon in den Jahren zuvor in zwei Größen: Die iPhones 15 und 15 Pro sind mit einem 15,5-Zentimeter-Display (6,1 Zoll) ausgestattet, während das 15 Plus und das 15 Pro Max je eine Bildschirmdiagonale von 17 Zentimetern (6,7 Zoll) aufweisen.
Die Pro-Modelle bieten dennoch zwei Vorteile: Ihre Displays können bis zu 120 mal pro Sekunde aktualisiert werden (120 Hertz), die iPhones 15 und 15 Plus besitzen nur ein 60-Hertz-Display. Die höhere Bildwiederholrate macht sich zum Beispiel beim schnellen Scrollen in Menüs oder auf Webseiten positiv bemerkbar. Außerdem bieten die Pro-Modelle ein Always-On-Display, das auch im Sperrzustand bei gedimmter Helligkeit eingeschaltet ist und so beispielsweise die Uhrzeit anzeigen kann.
Dynamic Island für alle
Den Bereich um die Aussparung am oberen Displayrand, in der die Frontkamera und verschiedene Sensoren ihren Platz haben, nutzte Apple erstmals bei den iPhones 14 Pro als eine Möglichkeit, um schnell auf bestimmte Funktionen des Betriebssystems wie laufende Musik oder Navigation zuzugreifen. Apple nennt das Dynamic Island. In diesem Jahr besitzen neben den Pro-Modellen auch die iPhones 15 und 15 Plus diese Funktion.
Mit Action Button und USB-C-Buchse
Die iPhones 15 Pro und Pro Max haben als Neuheit einen Action Button erhalten. Dieser Knopf ersetzt bei ihnen den Schalter zum Stummschalten. Der Action Button kann weiterhin für die Stummschaltung genutzt werden, aber auch für schnellen Zugriff auf andere Funktionen und Apps wie Kamera oder Sprachaufnahme konfiguriert werden.
Neu ist bei allen 15er-Modellen die Ladebuchse: Apple verabschiedet sich vom Lightning-Anschluss, den es seit dem iPhone 5 gibt. Nun besitzen die iPhones eine USB-C-Buchse, die bei Android-Handys schon seit Jahren üblich ist. Grund ist eine EU-Richtlinie: Ab 2024 müssen Akkus neuer Smartphones per USB-C geladen werden können. Schnelle USB-3-Übertragungsraten unterstützen darüber aber nur die iPhone-15-Pro-Modelle. Wer etwa viele Fotos oder große Videodateien per Kabel auf einen Rechner übertragen möchte, profitiert davon.
Комментарии