Welche Folgen kann ein Jodmangel haben? Markus Stark zum Thema Jod

preview_player
Показать описание


Wozu braucht der Mensch Jod?

Wenn man von Jod spricht, denken die meisten sofort an die Schilddrüse. Gibt es heutzutage noch Jodmangel? Wozu brauchen wir überhaupt Jod? Was sind die Symptome eines gestörten Jodhaushaltes? Wie können wir unseren Bedarf decken?

Jod ist ein essenzieller Nährstoff. Unser Körper kann ihn nicht selber herstellen. Wir sind also auf die externe Zufuhr von Jod angewiesen. Der Mensch hat ca. 30-50 mg Jod im Körper gespeichert, davon 30% in der Schilddrüse. Die Schilddrüse ist auf die regelmäßige Zufuhr von Jod angewiesen, damit sie ausreichend Schilddrüsenhormone herstellen kann. Heute wissen wir, dass jeder zweite über 45-Jährige einen Jodmangel hat und somit auch eine Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf) hat.

Eine prophylaktische Maßnahme aus den 60ern war es, das Speisesalz zu jodieren. Die meisten Speisesalze enthalten heute Jod. Jedoch wissen wir vom heutigen Jodmangel. Es gibt bis jetzt immer noch keine wirkungsvolle allgemeine Jodprophylaxe. Das Problem ist, dass der Jodspiegel normalerweise bei Untersuchungen nicht gemessen wird. Die wenigsten kennen hier ihre Werte. Richtig gemessen wird er im Harn. Das jodierte Speisesalz reicht leider nicht aus, um den täglichen Bedarf zu decken.

Der Tagesbedarf wird von der WHO wird mit 150 Mikrogramm pro Tag angegeben. In Österreich werden 200 Mikrogramm pro Tag empfohlen. Das "New England Journal of Medicine" gibt 2006 einen Tagesbedarf von 300-400 Mikrogramm an. In Österreich schafft so gut wie niemand den Tagesbedarf von 200 Mikrogramm durch die Ernährung. Das heißt, dass eine optimale Funktion aller Organe nicht gewährleistet wird.

Wie wirkt sich ein Jodmangel nun aus?

Schilddrüsenunterfunktion, das Zellwachstum ist eingeschränkt und man sieht einen deutlichen Zusammenhang zwischen Jodmangel und Brustkrebsrisiko, da die Brust neben der Schilddrüse den höchsten Jodbedarf hat. So kann ein Zystenwachstum begünstigt werden.
Jod ist auch ein starkes Antioxidantium. Im ersten Weltkrieg hat man Soldaten Jod mitgegeben, weil es antiparasitär, antibakteriell und antiviral wirkt. Zur Wunddesinfektion wurde es unter anderem verwendet.
Jod ist auch wichtig für die Gehirnreifung. Frauen mit Kinderwunsch sollten auf keinen Fall mit einer Schilddrüsenunterfunktion in die Schwangerschaft gehen. Das Risiko, ein Kind mit bleibenden Einschränkungen zu bekommen, ist erhöht.
Jodmangel beschleunigt auch einen Eisenmangel und umgekehrt. Beides geht oft parallel einher.

Die Symptome sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall, sprödes Haar, Zyklusstörungen, Depressionen, Magen-Darm-Störungen; all das kann die Folge von Jodmangel sein. Die Ursache wird leider nur sehr selten gefunden.

Die Menge an Gemüse, die man essen müsste, um 200 Mikrogramm Jod aufzunehmen, läge bei ca. 10-15 kg Gemüse. Auch Fleisch und Getreide sind sehr schlechte Jodlieferanten. Von Mineralwasser müsste man 10-25 Liter pro Tag trinken. Die beste Jodquellen sind Meeresfrüchte und Fisch. Darum haben Japanerinnen, die sehr viel Fisch, Algen, Sushi und Meeresfrüchte konsumieren ein deutlich geringeres Brustkrebsrisiko, als Frauen, die aus anderen Regionen kommen und keinen so hohen Fischkonsum haben.

Heute weiß man, dass eine ausgewogene Jodzufuhr der Schlüssel ist, um vielen Krankheiten vorzubeugen: Brustkrebs, Schilddrüsenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Prostatakrebs - hier stehen viele Krebsarten eng im Zusammenhang mit einem Jodmangel.

Der Jodspiegel im Harn sollte laut WHO-Kriterien mindestens bei 200 Mikrogramm pro Liter Urin liegen. Das ist im Labor einfach nachzuweisen und so lässt sich bestimmen, ob man einen Jodmangel hat. Ausgleichen kann man einen Mangel mit Mineralstoffen wie Kaliumjodit und mit Algen, die sehr einfach zu handhaben sind.

Bücher, die sehr zu empfehlen sind:
"Jod" - David Braunstein
"Die Jodkrise" - Lynne Farrow

EVOSAN
Zentrum für evolutionäre Gesundheit
Turnau 157
8625 Turnau
Steiermark, Österreich

Geschäftsführender Gesellschafter:
Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.

Tel.: +43 3863 24272
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Habe schon über Kelp Kurzzeitig bis über 1000 µg Jod am Tag genommen dann wieder runter auf 300 µg hat sehr gut getan

mmbe
Автор

Vielen Dank dass Sie noch auf die Literatur eingehen am Schluss, ich war wirklich kurz davor das Buch "die Jodlüge" zu bestellen.

Vivldi
Автор

Dankeschön das ihr Wissen mit uns teilen

merale.
Автор

Dankeschön, Dr Stark für die Aufklärungen.
Mich interessieren diese Themen und leite ihre Beiträge weiter.
Behandlungen führe ich ohne HA durch.
(Bis jetzt immer geklappt.)
Nur zur Diagnose werde ich vorstellig. 😀

mariakappes
Автор

Dr. Stark eine Frage. In Amerika gibt es diese relativ bekannte Firma die das Produkt "Iodoral" verkauft, und zwar in relativ hohen Mengen, entweder 12, 5g! Jod am Tag oder sogar noch höher. Das ganze erklären sie mit einer Studie, dass in Japan die Menschen eben 100 Mal mehr Jod als wir nehmen und auch im hohen Alter ein sehr junges (faltenfreies) Aussehen und auch sehr intelligente Kinder haben. Was halten Sie davon? Nachdem ich mit 150 microgramm Jod angefangen und reichlich recherchiert habe, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass 1g am Tag auch noch okay ist. Nachdem ich jetzt diese Studie dieser Firma gelesen habe, überlege ich, eine Kurz mit 12, 5mg Jod zu machen, da ich seit meinem 14 Lebensjahr Vegan bin und das jetzt fast 16 Jahre so geht. Was halten Sie davon?

Vivldi
Автор

Meine Ärztin wusste noch nicht mal wie Jod gemessen wird, sie meinte, sie hätte sowas noch nie gemacht, und das kurz vor der Pensionierung 😔😔😔

GAl-Stars
Автор

Habe gerade Arche Nori Flocken gekauft. 9300 microgramm Jod pro 100g. Es wird auf der Packung gewarnt, mehr als 1 Teel von 10g pro Tag zu sich zu nehmen. Jetzt werde ich herzhaft würzen mit min 2 Teel pro Tag👍bin absolut dafür, über Nahrung und NICHT Nahrungsergänzung gesund zu bleiben

maf
Автор

Fantastische Abklärung 🎉
Danke für ihre Einsatz 🙏

ivanprlic
Автор

Sehr interessant 🤩tolle Videos 👍🏻👍🏻✨✨✨

rosenblute
Автор

Sehr informativ 👌👌👌vielen lieben Dank 🙏🙏🙏

GAl-Stars
Автор

Ich empfehle die Lugolsche Lösung, man beginnt mit 1 Tropfen, vorher zwei Wochen 1 gestrichenen Teelöffel Meersalz in Wasser auflösen und trinken

susannewagner
Автор

...also, wäre die Konsumation einiger Tropfen Lugolsche Jodlösung pro Tag hilfreich eventuell mit einigen Tropfen Selen? Danke...

leokaiser
Автор

Ist das Buch "Jod" von Kyra Kauffmann zu empfehlen...? Danke...

leokaiser
Автор

Bekommt man die Jod Stäbchen in der Apotheke ??
Kann man das selber machen ??

irenenecker
Автор

Danke für dein Video.
Weißt du etwas zur Bioverfügbarkeit von der lugolschen Lösung?

nire
Автор

hm, 10 - 15 kg Gemüse müsste man essen. Wie haben die Menschen den Jodspiegel erreicht, als es noch keine Supplements gab ? So viel Fisch wurde hier doch auch nicht gegessen, oder ?

holgerk
Автор

Hallo Herr Dr. Stark,
gibt es eine bestimmte Tageszeit, die besonders günstig zur Einnahme von Jod ist?
Ich bin Hashimotopatient und nehme morgens LThyroxin und Tybon.

verenabuttner
Автор

Angelikawurzel(tee) enthält laut Rudolf Breuß Jod.

susannecsar
Автор

Ich hab starke Endometriose Beschwerden. Raten Sie mir keto vegan zu essen?

kleinesengelchen
Автор

Sprech' mal über das Fluorid im Kochsalz, was soll das darin? Jod ist ja Okay.

rolfmader