Canon EOS R3

preview_player
Показать описание
Werbung da Markennennung: Kurzer erster Eindruck zur neuen Kamera.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für dein Eindruck! Je mehr Kameras auf den Markt kommen, desto unsicherer bin ich, was meine nächste Kamera werden soll. Vermutlich wirds die R5 oder die R6.
Derzeit bin ich ja auch nur mit 24MP unterwegs und meist reicht es völlig aus.
Klar, mehr geht immer, aber dann habe ich auch wieder größere Dateien etc.

KalleNibbenhagen
Автор

Gutes Video, mit den Pixeln ist dass so wie du sagst eine Sache. Mir reichen gerade so die pixel der 90D. Die 30 Bilder/Sek. sind schon lecker... aber da stellt sich die frage wieviel man für sein Hobby ausgeben will. Grüße

Tommimiller
Автор

Dito, ich schneide auch zu und brauche ehr mehr Pixel. Daher ist die R3 nichts für mich. Aber ich freue mich auf eine R5 Mark II mit einem neuen Canon Sensor und dem Eye Control.

Matrixmdt
Автор

Servus, danke für deinen Bericht. Hab die R3. Du sagst du würdest sie nicht nehmen, wegen der MP. Wie ist das Rauschverhalten bei der R5? Kann bei der R3 ohne Probleme auf ISO 8000 gehen, ohne starkes Rauschen.
Aber ja, 24 MP sind mir auch zu wenig, aber das Rauschverhalten war mir wichtig. Hab halt leider keine 2.8er oder 4er, sondern nur das Sigma 150-600mm mit 6, 3 Blende.

tbiker
Автор

Tolles und sehr hilfreiches Review. Die 24MP währen mir auch zu wenig. Bin mit den 32 MP meiner 90D richtig zufrieden. Der AF macht richtig Laune. Werde aber dennoch mit der R5 auf das RF-System umsteigen. Dank deiner Empfehlung mit dem EF 100-400mm L anstatt dem RF 100-500 mm L. Herzliche Grüße aus Guatemala.

andam
Автор

Ist das mit dem. 24MP wirklich noch ein Argument bezüglichen wenig MP beim Croppen - Grade durch sowas wie Topaz Gigapixel. Meiner Meinung nach nicht mehr. Und im Druck bis A2 wird da doch keiner Unterschied mehr merken.

timafken
Автор

ich seh das schon, ihr wartet alle auf die R1...;) Spass bei Seite also mir reichen sogar 20 mp im Wildlife, man muss halt näher ran...Grüsse und Danke für die Infos

maxivespa
Автор

Muß man bei der "Eye Control" durch den Sucher schauen oder funktioniert das auch mit Display?

guruhr
Автор

wär dann nicht die 90d apsc genau richtig bei gutem licht ?

razapata
Автор

Moin, noch habe ich die 5D4. Die R6 hat zu wenig MP. Die R5 wird momentan für 4.000€ angeboten. Mit der 7D2 und dem EF300f2, 8 IS war ich im Gelände. Die beiden Konverter habe ich selten genutzt. Eigentlich verwende ich nur noch Olympus und bin zufrieden. Morgen wird die neue Oly präsentiert. Die R5 werde ich trotzdem testen. Ich würde auch keine 6.000€ für 24MP ausgeben.
Meine Zusammenstellung wäre: R5 mit dem 300er und dem 1, 4 fach Konverter.
Dann digital croppen. Ob das Ergebnis besser wäre als mit der Olympus Kombi?
Gruß aus dem Norden Dirk

dirknaroska
Автор

Ich bin so glücklich mit meiner Canon R5 das ich nicht auf die R3 wechseln werde. Mit 45 Megapixeln kann man croppen soviel man will. Die R3 ist hauptsächlich für Sportfotografen gedacht die keine "alte" 1DX mehr verwenden wollen und eine spiegellose Sportkamera haben wollen. Hätte die R3 40-50 Megapixel wäre ich vielleicht doch schwach geworden..

lebarner
Автор

In Lightroom und Photoshop gibts die Superresolution.
Ist das keine Option mit der R3 bzw. nur 24 Magapixel.
Ich verwende dies öfters bei Vogelfotos.
Die Kamera find ich spannend. Mal sehen, was Nikon mit der Z9 liefert!?

jorgsolivermuller
Автор

Thema Schwenkdisplay: Als "Alter Sack" habe ich durch das Display allgemein einen nur sehr beschränkten Nutzen. Ich denke, gerade in der Tierfotografie ist das eine ziemlich bedeutende Nutzergruppe (Boomer mit Geld ;-)). Ein richtig guter Sucher ist immer noch Gold wert (wenn die blöde Brille mit den dicken Gläsern nach ein paar Metern Lauferei nicht sofort beschlägt ...).

alopecosa
Автор

Hallo Chris, ich habe auch nur 24 Megapixel an meiner Cam und mir reicht es vollkommen. Und ich croppe auch noch wenn es sein muss. Für das Netz reichen viel weniger Auflösung, und da landen ja wohl die meisten Bilder. Aber wer natürlich viel und gerne ausbelichtet da ist mehr Pixel immer besser. Insofern kann ich deine Argumentation gut folgen. Gruß Günni

guenni
Автор

Hat schonmal ein Brille tragender Fotograf diesen Eye AF getestet, der ja nur durch den Sucher funktioniert ?  
Und muss ich quasi 2 Tasten dafür benutzen oder geht es auch nur via den Hauptauslöser ?  
Da ja auch viele Naturfotografen bislang eine 1er DSLR nutzten, denke ich, die R3 wird auch da genutzt werden.  
Aber ich denke auch.. 24 MP sind (heute) zuwenig, wenn man die 45 der R5 nutzt... und kennt oder gar die 50MP der A1 ;-)

naturepicture
Автор

Danke Chris. Die R3 wäre die Kamera meiner Wahl. Ist leider nicht meine Preisklasse. Dein Pixelproblem habe ich nicht. Die Auflösung reicht mir völlig (ich beschneide selten mehr als 5%). Ansonsten hat sie so ziemlich alles was ich brauche und mir wünsche im Überfluss. Meine aktuelle Traumkamera wäre die R6 genau wie sie ist, aber mit Eye Controll AF.

RalphConway
Автор

Ich hatte die R3 jetzt für ein paar Tage und jeder der 1er Bodies gewöhnt ist, wird die Ergonomie lieben - andersrum: ich finde die Ergonomie des Hochformatgriffs für die R5 ziemlich schlecht, insbesondere die Platzierung des Joysticks. Im Vergleich zur 1er Serie ist die Kamera geradezu federleicht und selbst mit (schwerem) Akku ist sie gefühlt einen Tick leichter als die R5 mit Hochformatgriff. Warum ich sie dennoch zurückgegeben habe? Weil ich zum einen bei der R5 wesentlich mehr Reserven habe beim Croppen. Und zum anderen weil 20 Bilder pro Sekunde eigentlich immer reichen. Ich nutze die R5 für Sport und Wildlife und bin in beiden Bereichen recht zufrieden damit. Und als Pressefotograf werde ich zu 99% JPGs fotografieren, grad wegen der Geschwindigkeit - da kann ich ja locker die Größe "M" wählen und hab nur 22 MP. Käme die R3 mit 45 MP wäre für mich der Preis gerechtfertigt und ich hätte sie wg. der Ergonomie sicherlich behalten, aber so wirds wohl eine zweite R5 :-)

MarcoKost
Автор

ich denke für Wildlife Fotografie ist diese Kamera auch nicht gemacht. Eher etwas für Sport und Pressereportagen. Da kommt es auf Schnelligkeit an und da reichen 24MP vollkommen aus. Wichtig ist die direkte Verbreitung zur Weiterverarbeitung und da wären mehr MP hinderlich
Bei Wildlife kommt es auf ausreichend Reserven an. Wie du schon sagtest bei Bildausschnitten unverzichtbar

dirkseltrecht
Автор

Ich denke das ist eine Kamera für spezielle Profis. Die R 5 ist einfach flexibler, dort hat man im APS-C Modus, ich glaube 28 mpx, was auch eine feine Sache ist. Wenn ich auf Reitturnieren mit meiner 70 D und 70-200 2.8 auftauche, müssen andere mit ihrer Vollformat schon ein 400mm 2.8 aufsetzen. Das wiegt nicht nur mehr und man ist aufgrund des Gewichts relativ steif und unbeweglich, das kostet auch Unsummen. Jedenfalls für Internetbilder reicht das mit der 70D locker. Canon sollte zeitnah eine RF APS-C

EckhardEngel
Автор

Wegen der 24 Megapixel kommt die Kamera für mich auch nicht für Fotos wirklich infrage. Dafür nutze ich die R5.
Aber die nur 24 Megapixel haben widerum den Vorteil, dass sie im Lowlightbereich ein geringes Rauschverhalten aufweisen. Und das wäre für mich ein dickes Argument sie für Videos zu nutzen. Und damit stellt sich wieder die Frage, ob sie zum Beispiel zur C70 die bessere Alternative ist.

YBijan