Mercedes E220d Limousine W214 - Das ist Ingenieurskunst! Test - Review - Verbrauch - Alltag - 4K

preview_player
Показать описание
Die Mercedes E-Klasse steht für Komfort, Luxus und technische ingenieurtechnische Spitzenleistung. Ich teste für dich die Mercedes E220d Limousine W214.

#mercedes #mercedese220d #mercedesbenz

Mit der aktuellen Mercedes Benz E-Klasse W214 wird voraussichtlich die Verbrennergeneration aussterben. Zeit also die technologische Endstufe des Verbrennungsbaus einmal genauer zu betrachten und im Alltagseinsatz zu testen. Zum Test tritt die Mercedes E220d Limousine an. Mit dem kräftigen Dieselmotor war die E-Klasse als Taxi besonders beliebt oder bei Vielfahrern mit einer erhöhten Budgetfreigabe beim Dienstwagen.
Wie gut ist ein moderner Diesel aus deutscher Ingenieurshand?
Erkennt man immer noch die besondere Premiumqualität eines Mercedes Benz gegenüber Importmarken?
Was macht ein deutsches Premiumfahrzeug aus?
Wie hoch ist der Verbrauch eines modernen, elektrifizierten Dieselantriebs?

All dies habe ich für euch herausgefunden. Viel Spaß bei diesem Video und vergesst nicht das ABO dieses Kanals sowie den Kommentar mit Eurer Meinung. Danke :-)

Sprungmarken für das Video zum Mercedes E220d Review

00:00 Einleitung - was erwartet dich - Vorstellung
03:23 Exterieur - Außendesign - Besonderheiten W214
05:05 Kofferraum - Variabilität - Sitzen Fond - Platzverhältnisse Innenraum - Sitze vorn
07:25 Innenraum - Cockpit - Verarbeitung - Haptik - Multimedia - Infotainment
10:36 Fahren - Antrieb - Mild Hybrid - Lenkung - Fahrwerk - Fahreindruck
16:15 Fahrassistenz - Spurhalteassistent - Abstandsregelung
18:00 Fazit - eigene Meinung - Verbrauch - Kosten

Technische Daten Mercedes E220d Limousine:
EZ 3/2024 km: 1.400km
145kW / 197PS - 440Nm
Leergewicht: 1.900kg
0-100km/h: 7,6s
Vmax: 238km/h
Testwagen Listenpreis: 68.973 €

Kamera: Matthias Gill
Moderation: Matthias Gill

Music: via Artlist

Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich. Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

Mercedes E220d Limousine:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,5 - 4,7 l/100 km, CO2-Emissionen 144 - 125 g/km (WLTP)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Alles auf höchstem Niveau. Der Testbericht und der Mercedes.
Vielen Dank.

rudirichter
Автор

Sehr schön und klar erklärt, schöne Aufnahmen ebenso. Top gemacht. Danke. Lg Philipp

PhilippSteinriegler
Автор

Super, danke! Das Auto in einer Ausstattung zu sehen, die keine 110k€ kostet ist viel interessanter 👌

lbbulle
Автор

Super informatives Video, danke dafür ;). Das mit den 19Zoll du Blindfisch bei 4:44 war genau mein Humor haha. Grüße

ODW_creator
Автор

Danke Ubi für die Vorstellung des Mercedes. Schade, dass du hier so selten solche Modelle vorstellst. Würde mir auch einen Test des neuen BMW 520d wünschen. Wäre interessant, was der verbraucht.

GernothUlkosch
Автор

Hallo Ubi, fahre auch einen 220d. Allerdings als GLC 2019 mit 170 PS, 400 Nm. Was sich in 5 Jahren bei Mercedes verbessert hat, ist beachtlich. Ich fahre noch mit dem Garmin Map Pilot, dessen Sprachsteuerung unterirdisch ist und ich das mit Apple Carplay kompensiere. Aber trotzdem bin ich mit der Souveränität meines Autos sehr zufrieden. Die Kraftstoffverbräuche kann ich bestätigen. Tolles Video Ubi, Gruss Bernd

berndsommer
Автор

Dein Video ist gut. Dein Outfit hätte aber exclusiver sein sollen.

TURKLIFE
Автор

Guter Bericht! Der Vorgänger W213 gefällt mir aber besser.

AndreasReichert
Автор

Hallo, der 220d W214 hat einen integrierten Startergenerator (ISG) und keinen Riemenstartergenerator (RSG).

mausbaer
Автор

sehe ich das richtig, knapp 1.500 Umdrehungen im höchsten Gang bei 100 km/h ??
Das finde ich recht viel.
Mein 2, 0 Ltr. Diesel dreht bei 100 km/h bisschen über 1.200 Umdrehungen im höchsten Gang.

Eddie-svzy
Автор

Ubi, als Abonennt muss ich Dir sagen, bei aller Begeisterung bleibt der Benz "nur" ein KFZ der oberen Mittelklasse, wie Audi A6 4-Zylinder Diesel oder BMW 520d aus vergleichbarer deutscher Produktion. Die Oberklasse ist eher beim 7er BMW, Audi A8 und der S-Klasse beheimatet. Und die genannten Konkurrenzprodukte sind bei Verarbeitung und Assistenz keinen Deut schlechter, auch preislich in gleicher Region, ebenso wie die endlos erscheinenden Aufpreislisten, um das KFZ zur "vollen Hütte" zu machen..

Die neue E-Klasse ist gewiss ein tolles Auto, ich kann deine Begeisterung nachvollziehen, aber für Otto-Normalverbraucher eher nicht erschwinglich.

MrPanolli
Автор

Mein W213 Limousine Exclusive ist 4988mm eingetragen. Mit Kennzeichen 5 m

TURKLIFE
Автор

Guter Bericht, gutes Auto! Mir gefällt der sehr billig wirkende Plastikgangwahlhebel am Lenkrad nicht. Ich hatte die C-Klasse in 2015, da war das Teil hochwertiger. Warum bietet Mercedes nicht alternativ für die Mittelkonsole einen Schalter an. In meinem 3er BMW und Skoda Octavia finde ich das Klasse. Und ein hoher Aufwand ist das nicht, da heute alle Automatik elektronisch gesteuert werden. In früheren Jahren hatte ich viele E-Klassen als Firmenwagen und bleibe auch ein Fan!

zoltankiss
Автор

der hat sicher nicht das Fahrassistenzpaket Plus. Die kommen immer mit Stereokamera in der Windschutzscheibe, wie auch schon beim W213. Im Cockpit fehlt auch das grüne Lenkrad. Also keine Ahnung wie man das so vorstellen kann

dddmillion
Автор

Hallo zusammen wann kommt ein neues Video zum kia sorento 2024

martinfunke
Автор

:-) unter 4 Liter, hinter dir will ich nicht herfahren müssen :-)

nurrezension
Автор

„ebend“ gibt es als Wort nicht. Es heißt „eben“. Alles andere tut weh!

MultiScorpion
Автор

BMW 5er G60 ist Besser, Größer und Schöner

thelocodriver
Автор

Bericht über das Auto ist gut - aber das Outfit, so vor die Kamera zu treten, geht ja gar nicht - einfach nur peinlich!

hwm