Dialekte Hotline: Kölsch

preview_player
Показать описание
Was ist eine Plüschprumm? Und was genau bekommt man, wenn man im Restaurant eine halve Hahn bestellt? In unserer ersten Folge der #DialekteHotline geht's um Kölsch! Rahel trifft sich mit der Kölner Journalistin Annika Witzel, um sich ihren Dialekt einmal genauer anzuhören.

#DeutschlandNoFilter #Kölsch #Köln

Subtitles Translation by Eric Rosencrantz
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe 6 Jahre lang in Kölle gelebt. Sowohl die Menschen, alles auch der Dialekt fehlen mir Grüße aus'm Ruhrpott in die schönste Stadt der Welt! ❤

janosch
Автор

Ich liebe Kölsch, das klingt so gemütlich und freundlich.

jakobschoen
Автор

Bin Grieche und in Kölle aufgewachsen. Habe im viele Jahre im Ausland gelebt und ich kriege das Kölsche nicht raus😂 Treffe ich Deutsche im Ausland rede ich Kölsch light, damit die Tupesse wat verston. Es pass zu mir und ich finde es Mega Symphatisch und lustig anzuhören.

konstantinouroumidis
Автор

"Schwad dich nit möd!" Ne relativ freundliche weise jemandem zu sagen die Klappe zu halten :D

benjaminpfannschmidt
Автор

This was super fun to watch even as a simple norwegian guy trying to learn deustch.

norway
Автор

Mein Lieblingswort: im Hochdeutschen ein etwas nachdrückliches „Bitte“! Es wird im Kölschen zu dem kleinen gesungenen Satz „Siddesojootundootdatt“ (Sind Sie gut und tun das…)!! Einfach herrlich, das ist Heimat!

Martinus
Автор

Rahels „What“ bei 2:32 und der Gesichtsausdruck dazu war einfach nur göttlich 😂😊

Jakob_
Автор

Als Kind des Bergischen Landes bin ich ein Stück weit mit Kölsch groß geworden - sowohl was den Dialekt, als auch das Bier betrifft 😉 Mein Lieblingswort ist "Poppeköchekappes" - also Kohl (Kappes) aus der Puppenküche. Gemeint ist damit Rosenkohl, weil er so klein ist, dass er auch in eine Puppenküche passt 😁

FloM
Автор

Sehr schöner, witziger Dialekt. Gefällt mir total 😀 Sympathisches Völkchen.

ErdbeerWolf
Автор

Sehr schön! Endlich mal wieder etwas Heimat gehört. Vielen Dank dafür 😘

mstar
Автор

Ha, den kölschen Dialekt verstehe ich als Holländer ganz gut. Ich habe sogar das Wort für Pfirsich richtig verstanden.

bertkassing
Автор

Ich bin 49 und habe diese Sprache auch in die Wiege gelegt bekommen. Leider ist sie kaum noch zu hören weil alles Amerikanisiert oder mit Bro Bra Bri usw verfremdet wird. Dabei ist das Kölsche so schön.. wie sie schon sagte, eigentlich ein Sing Sang. Ich behalte das Kölsche bei und hoffe das es bald wieder mehr wird. Schönes Video.. ✌👍😊

turbon
Автор

Während der Corona hatte man in Köln 4G Regeln : jeimft, jenesen, jetestet und jott jelaunt

irinmoss
Автор

My mother's family comes from south of Köln, I live in Canada but my first language was German - because we lived among Germans, but my ear prefers Kölsch Platt. It is music to my ears! Now that all my family from Germany is gone, it is rare that I hear it. Thank you for the conversation - I knew the translation of the 1st FC Köln saying the minute you stated it. ❤️❤️❤️

kitchensink
Автор

Paraplü zählt definitiv zu meinen Lieblingswörtern im Kölschen 🧡

vanessabeule
Автор

Dialekte sind Mundart sind Kultur sind Heimat und in schweren Zeiten sehr wichtig zu hören (für mich)

wassolldasalles
Автор

Liebe Dialekte! so schade, dass es net mehr ausgelebt wird!

kleinesgummibarchen
Автор

Ich liebe Köln, Kölsch, das Kölsch und vor allem den Effzeh. Mei Lieblingswort ist: Öllich und Kasalla!! 😅

holgiexcellent
Автор

Ich finde Kölsch/ Rheinländisch schön. Komme aus Euskirchen (mittlerweile wohne ich in Brühl) deshalb verstehe und spreche ich diese Sproch.
Ming Lieblings Wörtche ist zobaschte (ausreichend/ genug)

frankm
Автор

Tütenüggel, Schwaadlappe, Strunzbüggel.
Lernt man alles wenn man mit nem Kölner Fussball schaut :-)
Und fiese Möpp

luckyone