Autismus/ADHS und der Hyperfokus

preview_player
Показать описание
Hallo Freunde,

in dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Hyperfokus. Dieser wird oft als besondere Fähigkeit von autistischen Menschen und Menschen mit ADHS genannt. Was dahinter stecken könnte, hört ihr in dieser Folge.

Viel Spaß dabei!

#autismus #adhs
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

2:18
Eigentlich hat man nicht die "Möglichkeit" eines Hyperfokus, da er einfach kommt wann er das für gut erachtet. Einen Hyperfokus kann man nicht mit dem Willen herbeiführen, deshalb ist es keine so genannte "Möglichkeit".
Ja, von Defizitsyndrom kann keine Rede sein, dies hat man so betitelt um es als Krankheit mit Medikamenten zu bearbeiten. (Geldgier)
Bei Autismus gibt man keine Medikamente, obwohl vieles sich mit ADHS überschneidet.
Die Dopamingeschichte ist lediglich eine Vermutung, niemand kennt die Füllmenge und das genaue Zusammenspiel von Noradrenalin, Dopamin, Serotonin usw.
Mit Drogen wie Ritalin und Co. funktionieren alle besser.
Die Menschen ohne ADHS haben in Wirklichkeit eine Aufmerksamkeitsblindheit und bekommen nicht alles mit, so wie ein ADHS'ler.
Deshalb sind ADHS'ler grundsätzlich schlauer als neurotypische Menschen. 😄😉
Ach ja, es spricht gegen die Menschen, wenn man einen ganzen Monat lang arbeiten muss ohne eine zeitnahe Belohnung zu bekommen, das Belohnungszentrum wird quasi arbeitslos bei der Arbeit und das kann logischerweise keinen Spaß machen. Ein Lohn müsste jeden Tag bar auf die Hand gegeben werden, alles andere geht gegen die Menschenwürde.

vor-nachname
Автор

Es freut wieder regelmäßig Videos von dir zu sehen. Wie immer hab ich es Forum verlinkt und in die Playlist aufgenommen.

SPCIALEffectS
Автор

Ich bin spätdiagnostiziert, habe mich für meine damals noch unerklärlichen depressiven Episoden verurteilt und einen richtigen Selbsthass entwickelt, da ich nach all den Jahren als therapieresistent galt. Seit der Asperger- und ADHS-Diagnose finde ich langsam wieder bzw. vielleicht sogar zum ersten Mal wieder zu mir und kann mir erlauben, mich mit meinen wahren Interessen zu beschäftigen. Meditation, Progressive Muskelentspannung und andere Entspannungsmethoden sind nichts gegen eine gute Doku oder ein spannendes Sachbuch über Medizin, speziell der neurobiologische Bereich. Nichts bringt mich besser runter.😃

sandymaah
Автор

Ich habe mich immer mit besonderen Themen beschäftigt.
Auf manchen Gebieten ist man dann mit 44 schon ein Experte, in den einfachen Dingen immer noch ein Kind.

Richard.W
Автор

Wieder mal ein sehr stabiles Video 👌😎

Ich mag die Formulierung von Dr. Wegener der Uni Göttingen. Wir haben kein Aufmerksamkeitsdefizit sondern ein

GerritADHS
Автор

Mein Hyperfocus ist so lange aktiv, bis ichnalles über ein Thema gelesen oder gesehen habe. Trinken, essen, Zeit, sogar der Klogang, wird vermieden.

pinguin
Автор

Ein schlüssiger Gedanke ist das🤔 nur würde ich bei meinem Hyperfocus nicht von einer "Möglichkeit" reden die ich nutzen "kann", weil ich das nicht steuern kann. Allerdings ist es schon so das zuerst mein "Belohnungsgefühl" angesprochen wird und dann geht es manchmal in den Hyperfocus. Dort kann ich über Tage oder gar Wochen bleiben, nur irgendwann ist von jetzt auf gleich schluß damit. Darum bleiben oft unfertige Dinge liegen.

sascha
Автор

Ich habe den Hyperfokus immer in Benutzung ich kann die mit 25 ein ganzes Haus bauen dich ökologisch beraten und eine Kernsanierung durchführen, und bei manchen Themen kack ich einfach ab😅

peterlanger
Автор

9:05 Das heisst "psychische" Zustände, nicht 'zyschische' Zustände.

vor-nachname
Автор

Moin! Der Hyperfokus im Phänomenbereich des Autismus wird einerseits zur Selbstregulation genutzt, andererseits können die Hyperfokussierenden aber auch energetisch, bis zur Erschöpfung komplett leer laufen.

Lennipopenni
Автор

Ich habe das Gefühl, das mich der Hyperfokus langsam auffrisst und meine Synapsen in Dauerbetrieb sind. Routine unterliegt einem ähnlichen Dopaminreglungssystem, das sich nicht ausschalten lässt. Vergleichbar mit einem Atomkraftwerk.

anneleneschmidt
Автор

Der Anfang wahr langweilig, sonst aber gut.

KirariMomobami-gu
Автор

Finde das etwas schwierig so zu beurteilen. Welcher Normalo versucht nicht, sich nach einem harten Arbeitstag kurz oder lang mal wegzubeemen, zur Entspannung? Manch einer puzzelt, geht ersteinmal in den Garten, zum Fitness ec.
Da is man doch noch nicht autistisch. 😅
Das war schon immer so, dass der Vatter erstmal seine Ruhe wollte, nach der Arbeit.
Jeder braucht nach Leistungsdruck ersteneinmal Entspannung oder etwas positive Bestätigung, wenn der Job oder Familie das nicht her gibt. Und natürlich konzentriert man sich lieber und länger bei Lieblingsinteressen.
Für mich klingt das nach völlig normalen Menschen.
Wer zwischendurch keine Kraft sammelt durch positive Erlebnisse, der landet bald im Burnout.
Es gibt so langweilige Jobs die einfach normale menschliche Bedürfnisse gar nicht erfüllen können! 😂 Man stelle sich nur Fließbandarbeit in Schichten oder Sachbearbeiter in Ämtern vor. Wo Jeder nur stupide Vorgänge abarbeiten muss. Das kann, über viele Jahre, Bedürfnisse schaffen und ist total normal. Kommt mir vor, als sollte jedem Normalo hier ne Krankheit/ psychische Absonderheit eingeredet werden. Die, da bin ich mir sicher, garantiert mit der passenden Pille geheilt oder zumindest gelindert werden wird. 😂
Ganz ehrlich, Ihre Argumente hinken.
Wer aber gern eine Krankheit hätte, wird hier sicherlich fündig.
Auch gut! 😁😉
Bin aber jetzt neugierig geworden.

lischenmuller
visit shbcf.ru