TP-Link Archer BE550 im Test

preview_player
Показать описание
Mit fünf 2.5GbE Netzwerk-Ports und einem Tri-Band WLAN Aufbau, welcher Wi-Fi 7 im 2,4 + 5 + 6 GHz Band unterstützt, möchte TP-Link mit dem Archer BE550 in der Mittelkasse überzeugen. Überzeugt der WLAN-Router, welcher im 6 GHz Frequenzband auf 320 MHz Kanalbandbreite zurückgreifen kann, im Alltag?

Die im Video gezeigten WLAN-Router (Werbung. Bei Kauf über die Links unterstützt ihr meine Arbeit!):

Inhalt:
00:00 - Einführung
00:21 - Hardware im Überblick
03:01 - WLAN Test
07:50 - WLAN Vergleich mit FRITZ!Box 5690 Pro und 7690
09:52 - Leistungsaufnahme und Wärmebild
10:47 - VPN und NAS Test
12:42 - Konfiguration
14:30 - Fazit

Firmware-Stand im Video:
- TP-Link Archer BE550: 1.0.11 Build 20240807 rel.25691(4555)

*Bei den gekennzeichneten Amazon Links handelt es sich um Affiliate Links. Es entstehen keinerlei Mehrkosten! Bei einem Kauf über diese Links erhält CLP Tutorials eine kleine Provision. Vielen Dank für die Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Finde den Kanal Top für das Thema. Danke. Gerne auch Videos in denen du Netzwerk Basics und Begriffe erklärst.

heimdallmidgard
Автор

Hab den seit einer Woche im Einsatz, läuft Top!

L_u_i_s
Автор

Also ein Nachtest vom BE800 mit akt. FW würde mich echt interessieren. ;)

rolandmeier
Автор

8:35 Danke für die Vorführung. Ich habe in der 97 m² Mietwohnung leider nur im Eingangsflur einen Glasfaseranschluss mit vorgeschaltetem Modem der Telekom und das Gaming-Zimmer befindet sich aber am hintersten Eck, quasi 15 m Schritte entfernt und der Ping ist dann nicht mehr so gut beim Zocken. Ich muss wohl den BE550 und 7690 zeitgleich bestellen und testen, da mir mit die WLAN-Reichweite auch sehr wichtig ist.

bozoqturkmni
Автор

hab dein Video gerade Vorgeschlagen bekommen, wirklich super Arbeit, tolles Video!
Alles in Allem hört sich das wirklich gut an, leider ist der Router von TP-Link.

Ich, und viele in meinem erweiterten Umkreis, haben leider die Erfahrung gemacht das TP-Link Produkte schnell Defekte haben. Ich persönlich kenne kein TP-Link Produkt das Länger als 2 Monate nach der Garantie (Sprich 2 Jahre + 2 Monate) gehalten hätte, weder bei mir Zuhause, noch bei Bekannten und Freunden, noch in einem mir Bekannten klein Betrieb. In dem Betrieb besonders Ärgerlich: Es war ein Router der Buisness Serie "Omada", da erwartet man etwas mehr als das es Gerade so die Garantie durchhält. Ich weiß, nicht jeder hat diese Erfahrungen gemacht und hören möchte es auch niemand, aber ich finde es man sollte es zumindest mal gehört haben das TP-Link ein Qualitätsproblem anscheinend hat.

Zorunel
Автор

Aktuell nutze ich auf Grund der Einfachheit (oder Faulheit 😅) ein SetUp aus verschiedenen FRITZboxen. Wie funktioniert denn der Anschluss des TPLinks an eine FRITZbox? Kann der TPLink ins Mesh der FRITZbox integriert werden?

dscheilzi
Автор

Würdest du das mehr empfehlen als Fritzbox???

joerglehmann
Автор

Hey. Sehr cooles Video. Ich würde den BE550 gerne nutzen, um ihn mit Nord VPN zu verbinden, damit meine PS5 nicht mehr den Telekom Knotenpunkt nutzt, sondern einen VPN Server.
Glaubst du, dass er bei Nord VPN ähnlich gute Werte hat, als bei deinem Wireguard Test?

MrChief-vuqo
Автор

Mein Problem ist immer, dass eine Kombination aus Modemrouter (also Fritzbox) und Wlan Routern bzw. APs anderer Hersteller immer Probleme macht und Einschränkungen verursacht.
Ich brauche die Fritte, weil sie u.a. fürs Telefon zuständig ist, aber mit dem Wlan und den Features bin ich nicht so recht zufrieden. Da bietet selbst ein einfacher TP Link Archer oft mehr.
Aber wenn ich den TP Link als "Router" hinter die 7690 hänge, dann gibt es Probleme mit sem Adressbereich, mit Double NAT usw, und wenn ich die TP Links nur als AP verwende, dann verliere ich 80% der Features...🤷‍♂️

rolandrohde
Автор

😢 Kann das Ding nur Empfehlen. Nach 2 Monaten 5690 Pro mit abnormalen WLAN Problemen im übrigen auch mit der Beta nicht gefixt habe ich nun Ruhe. 7510 als Modem den be 500:dahinter und fertig ☑️

gsc.it.security
Автор

Hab ihn mir zum be800 dazu gekauft. Ich hoffe damit vernünftiges mesh zu haben. Wobei ich nicht weiß ob es nicht auch 2 vom kleinen getan hätten. Vermutlich ja

dkastra
Автор

Stand 27.11.2024 Archer BE550(EU)_V1_1.0.11 Build 20240807 Datum der Veröffentlichung: 2024-09-04

Upload-Preoblem besteht weiterhin. Ich hatte nur 2 Mbit/s maximal von 40. Schade, denn der Router ist so eigentlich ein sehr schönes Teil mit vielen Funktionen.

Cyrus