Land Rover Defender: Nur noch ein SUV von vielen? - Test | auto motor und sport

preview_player
Показать описание
Er ist die Neuauflage einer der Offroad-Legenden schlechthin: der Land Rover Defender. Der britische Riesen-Allradler tritt als Plug-in-Hybrid mit über 400 PS zum Test an. Redakteur Patrick Lang sucht nach Stärken und Schwächen – auf und abseits befestigter Wege.
----
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Luftfederung Serienmäßig habe ich auch gedacht. Zu dem Zeitpunkt wie ich meinen neuen 110er defender bestellt habe war es im Serienumfang enthalten, als ich ihn dann nach 8 Monaten bekommen habe wurde es vom Serienumfang entnommen und ich hab Stahlfedern bekommen, preislich hat sich aber nichts geändert, landrover hat mich somit betrogen. Auto absolut top, landrover als Firma, im Kundenservice absolut nicht zu empfehlen. Falls das hier jemand von landrover liest kann man mich gerne kontaktieren, solange werde ichs meine schlechten Erfahrungen so oft wie möglich veröffentlichen.

christianhuber
Автор

Ich brauche bei einem Geländewagen eine Lounchcontrol... 🤣🤣
Eigentlich brauchen die doch nur eine Karosserieform bauen und wenn man das Fahrzeug kauft, gibt man an, ob man einen Defender, Discovery, oder Range Rover haben will und die kleben die entsprechenden Embleme drauf....

Das ist kein Defender mehr, das ist ein "Mamamobil" um die Kinder zum Kindergarten, oder zur Eisdiele zu fahren, mehr nicht !
Wie hieß der Spruch von den Serie Land Rovern nochmal ?
Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen !!

Deshalb bin ich Froh, dass ich einen Land Rover Serie IIA habe, mit Nix drin !
Dann vorher noch den Grenadier !

Scooterboys
Автор

9:31 1, 87m passen rein sonst haut die Tür beim Schliessen drauf. Ansonsten ist das so ein "ich könnte wenn ich wollte"-Auto. Ich könnte elektrisch fahren (bei dem Verbrauch halt 20km), ich könnte Dinge transportieren (1x im Jahr und das meiste passt dann auch in einen Golf Kombi), ich könnte einen Anhänger ziehen (siehe Transport), ich könnte im Gelände fahren (wenn ICH es könnte, wenn ICH es müsste, wenn die Bäume mehr als 2, 11m auseinanderstehen, wenns erlaubt wäre, wenn keine SUV-Reifen drauf wären und der Hobel nicht 100k€ wert wäre). Wer wirklich ins Gelände will kauft nen Jimny oder läuft lieber gleich selber weil ein Geländewagen dort schon hängen bleibt wo ein Touri mit Sandalen noch locker vorbeispaziert...

rainerkrey
Автор

Aaaaah!!! Acht Zylinder gehören da rein! Schei** auf 22“ Felgen!! Leute Leute…😅

TheTimTurbo
Автор

Verbrauchsangaben (die erste 100 Km. mit Elektroanteil) sind gut, aber ich wäre noch mehr interessiert was braucht der für die nächste 100 Km. (also, ohne E-Motor)

TGYTVideo
Автор

Der neue Land Rover ist kein Geländewagen mehr. Zu wenig Verschränkung im Gelände, viel sehr viel Elektronik. Da freue ich mich doch auf den Grenadier mit Leiterrahmen und Starachsen. Mit 50% weniger Elektronik.

beastbmwix
Автор

Für solche Fahrzeuge ist ein potenter Diesel einfach unschlagbar. Gruß aus dem Honda Lager #CRV2023

Earl_VTEC
Автор

Ich mag eure Videos sehr und würde sie bestimmt noch mehr mögen, wenn der Kameramann bei den Aufnahmen die Ihr Innen macht durch die offene Beifahrertür filmen würde, dann hätte man auch Bilder zu dem was zum Innenraum erzählt wird :-) Ansonsten weiter so.

GrafPower
Автор

In meiner Jugend habe ich als Freiwilliger für den Naturschutz gearbeitet. Zum Beispiel bei der Renaturierung eines Sumpfgebietes. Der Mann der thurgauischen Forstaufsicht hatte einen Land Rover 88. Für mich war das Auto das Grösste. Bis zum Chassis eingesunken. Kein Problem. Steile Böschung? Kein Problem. Nur auf der Autobahn war das Ding unerträglich laut. Der neue Land Rover ist ein Soccer Mum SUV. Ein 4x4 de Champs Elysees, ein Barbie Jeep etc.

Leider habe ich mir nie einen echten Defender gekauft. Tja, weil ich mehr Autobahn fahre als der Forstaufseher. Mein Traumauto heute ist nicht mehr der Defender, sondern der Ineos Grenadier!

peterhaeberlin
Автор

Ich könnte euch ja sagen was ich von der geländegängigkeit das neuen Defender halte wenn in eurem Beitrag auch Mal etwas über das gelände erhalten gesagt würde!

jackphoenix
Автор

Da gehört ein 4 Liter V8 Turbodiesel rein mit Euro 6d Norm. Der verbraucht dann auch unter 10 Liter ohne diesen ganzen Elektroschrott an Bord!!

tsi_mexx
Автор

Charakter? Offroad Legende? Ich sag da nur: PLASTIK - einsätze in Riffelblechoptik in der Motorhaube, mehr bleibt da nicht mehr zu sagen.

friedrichbaur
Автор

Ich würde den neuen Defender nicht kaufen, weil ihm die ganzen Kratzer aus der Offroad-Nutzung einfach viel schlechter stehen als dem alten!😁

kasimir
Автор

Wenn der neue nicht nur den völlig überzogenen Preis beibehält sondern zu dem auch weiterhin die enormen technischen Probleme, den überdurchschnittlichen Verbrauch und den Rost bleibt doch alles wie es war. 😉

dirkz
Автор

8:50 Nein, die Angabe ist bis Unterkante Fenster und nicht bis unters Dach...

stormdancer
Автор

Ich würde den neuen Defender nicht kaufen weil der alte einfach geiler ist

Amadeus
Автор

Hauptsache ein E-Kennzeichen - Da fehlen mir bei dem Verbrauch die Worte! Tolles, schickes Auto, aber dann doch bitte mit einem Motor! Aber um damit zur Kita zu fahren weil es ja ein E-Auto ist ... 🙈🤮🤬

maxer
Автор

Defender 300D 6 Zyl. wer kauft sich denn einen 4 Zyl. Benziner für über 100.000€ 😂

coin
Автор

Ganz ehrlich - wer braucht solche Autos? Die werden sowieso niemals offroad gefahren. Der Verbrauch ist eine Katastrophe und der Akku ist nur fürs gute Gewissen. Diese Fahrzeugklasse macht so gar keinen Sinn (Hauptsache hoch sitzen und viel Blech drum herum). Schade, dass solche Fahrzeuge in den Test auch noch gut wegkommen.

KS-hgkb
Автор

Die Fahrzeuge haben alle zu viel Elektronik, das kann sich jemand leisten der alle 3 Jahre 100.000€ verschrotten kann!

Erich-echg
join shbcf.ru