[3/8] Wieviel verbraucht ein Mercedes W124 wirklich? | Real Verbrauch 200D bis 500E | Spritmonitor

preview_player
Показать описание

Meine Autopflege:

(*) Vielleicht hast du Lust meinen Kanal zu unterstützen. Ich würde mich freuen, wenn du über die Amazon Links bestellst. Dadurch wird mir eine kleine Provision zukommen und du hast keine Mehrkosten. Beste Grüße, David
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich spare auf einen 200D oder 250D
Der Dieselmotor verleiht eine magische Ruhe. Ein Gefühl der Überlegenheit. Alle 10000 km einen motorölwechsel mit 10 w40, alle 60000 km Dieselfilter und vorfilter erneuern und alle km mal die Glühkerzen tauschen. Motoren für die Ewigkeit 😍

christiankick
Автор

Den drehmomentwandler sehr fachmännisch erklärt.respekt

joshis
Автор

W124 ein automobiler Meilenstein in der Geschichte der Marke Mercedes Benz - tolles Video Reihe mit einem silbernen Schmuckstück sehr schön erklärt und beschrieben.

Polylux-tndp
Автор

Diese Videoreihe zu deinem w124 ist der Wahnsinn!! Hammer💪🏻✌🏻

emiliocalvo
Автор

Schönes Video David 👍
Man merkt auf jeden Fall das du Ahnung hast von dem was redest und das viel Arbeit dahinter steckt.

Heiko_Smd
Автор

Vielen Dank, dass du das ganze so ausführlich und verständlich dargestellt hast. Das macht es einem leichter sich über diese Autos zu informieren. Generell ist die Reihe sehr gelungen, danke für die Mühe und Arbeit die du in diese Videos investierst, außerdem ist es schön zu sehen, wie gut du dich um den Wagen kümmerst und dabei alles im Blick behalten kannst. Vielleicht kannst du solche Videos nochmal machen, wenn du ihn 5 Jahre oder so gefahren bist, weil du die Kategorien ja dann über einen noch längeren Zeitraum beleuchten kannst.

teufelsdax
Автор

Respekt David - sehr coole Videos. Schön das sich ein junger Mann für diese Benze begeistert.
Ich selbst habe einen w108 250S Bj 1966, einen oldsmobile Delta 88 Baujahr 1967 (V8 7Liter mit 320 PS) - und natürlich einen W124 E220 Baujahr 1995 (Schalter ohne Klima).
Mein Verbrauch ist aber KOMPLETT außerhalb der Mittelwerte aus deiner Tabelle.
Der Verbrauch liegt bei 7, 5 Litern sowohl auf der Landstraße als auch Autobahn (max. 130 km/h) - selbst längere Vollgasetappen mit 200 km/h + lassen den Verbrauch nicht über 10 Liter steigen.
Mein E220 ist auch silber, mit 8 Loch Felgen (nachgerüstet, mit 205‘er Reifen) .

Ich denke beim Verbrauch kommt es sehr viel auf den Fahrer an - das Auto hat MASSE ! je länger du die in Schwung hältst umso niedriger wird der Verbrauch (vorausschauendes Fahren !!!)
Die Form des 124 ist ja ein aerodynamischer Traum ! Mopf 1 liegt meines Wissens bei 0, 27 cw-Wert - mopf 2 noch einen Ticken drunter.
Viele Grüße aus Oberfranken

fischer-classic
Автор

Glückwunsch zur Hochzeit! Falls das ernst war 🙂

emesser
Автор

... Vielen Dank für die Mühe, sehr informativ und kurzweilig.

DonTomaso
Автор

Kann ja nur ein Überblick sein. Und das hast du prima gemacht. Habe selbst bei Recherchen schon oft gesehen das die Aussagekraft nicht gegeben ist, wenn nur 1-2 Einträge vorhanden sind. Mein W211 E 280 braucht je nach Fahrweise und Temperatur zwischen 8, 8 und 20 Liter. Im Mix ca. 13L (dank LPG finanziell machbar) Wenn man bedekt das diese Fahrzeuge ungefähr 8-10 Jahre jünger sind als die letzten W124 er sieht man schön das Mercedes eben nix besseres mehr nach dem W124 gebaut hat...

meermindset
Автор

Ich bin nur im Kanal wegen dem Benz 👍😉

marcosch.
Автор

Du solltest definitiv auch Fahrzeug Journalismus betreiben, super Erklärungen und sehr schön anzugucken deine Videos 👍

gerdramser
Автор

Neben der Haltbarkeit, dem Ansatz ein Fahrzeug wie eine Maschine zu bauen die ewig hält und die Verschleißteile einfach zu tauschen sind, der W124 ist schlichtweg Formschön.

teeaymusik
Автор

5:46 also ich hatte mal so ein Modell als Schalter ab ca. 2004 mit knapp 100.000 km Laufleistung und die Werte stimmen, jedoch im reinen Stadtverkehr war man auch schnell mal bei 15, 16 Litern Super Bleifrei und die Inspektionsintervalle waren auch nicht gerade günstig.

MarcOliverSchmale
Автор

Fazit: Im Verhältnis Verbrauch zu Leistung ist der 500E der sparsamste von allen w124

l.h.
Автор

Eine sehr coole Videoserie hast Du da über den 124er auf die Beine gestellt! Danke sehr dafür 😊✌🏻 ich freue mich auch immer darüber, dass es noch andere Leute gibt, die sich für solche Schätzchen begeistern können und sie, genau wie ich auch, im Alltag nutzen.

Habe übrigens den 200er Vierventiler als T-Modell 😎 der nimmt sich als Fünfgang-Schalter gerade mal knapp über acht Liter 😉

Vielen Dank für die tollen Videos und weiter so 😃👍🏻

mickthesprick
Автор

300 TDT hat bei mir im Schnitt 13 Liter verbraucht. Höchstwert war 17, 9 Liter auf AB / freier Strecke. Die Werte wurden ermittelt über eine Laufleistung von ~450 TKm. Für mich war es die beste Motorisierung für den w124 als daily. Mein Trinkfreudigster w124 war ein Brabus 3.6 Liter, hier war man durchschnittlich bei 16 Liter Liter, mit viel Luft nach oben. Insgesamt möchte ich sagen, dass der w124 ein wirklich gelungenes Fahrzeug war mit hohem Nutzwert, viel Platz und sehr hoher Zuverlässigkeit. Ausser Bremsen, Ölservice und alle 200Tkm Lagerung Raumlenkerachse hat man nicht viel gebraucht. Ausnahme war der 300 TDT, aber das war dann eben der Turbo-Zuschlag. :-)

LTx
Автор

Moin :) super erklärt, schade nur das man die Tabelle nicht fotografieren kann :D weil dort Einblendungen sind.

schnecky
Автор

Ich hab dich Aboniert nur wegen den W124er Videos, die sind richtig gut mach bitte mehr als nur 5 Videos...mein 250d Mopf1 mit Automatik ohne Klima verbraucht 8.4liter, find ich auch schon viel, der hat aber auch schon runter😄

ahmedano
Автор

Ist aber damals bekannt gewesen. Alle Autos mit Automatik brauchten in den 60iger bis 1990erm immer 1 Liter mehr, beschleunigten ca. 1 s langsamer und hatten eine 5 km/h niedrigere Endgeschwindigkeit als Schalter. War auch bei Porsche und dem Bayerischen Mistwagen so.

Der Unterschied war immer, dass BMW damals gute Schalter baute, Mercedes eher hakelige hatte, und dafür Mercedes die deutlich sanfter schaltenden Automatik-Getriebe hatte. BMW hatte nicht die besten Automaten. Ebenso hatten sie oft Zylinderkopf-Dichtprobleme an vielen Motoren was Mercedes kaum hatte.

Ich habe mir vor drei Jahren ein A124 Cabrio gekauft und es komplett richten lassen. Ist alles gemacht. Technisch und vom Lack her. Ist ein 300 CE 24 V.

Ich wollte den Motor, weil er nen mega Klang hat und weil ich den fetten Chromgrill vorne wollte.
Anfangs fuhr ich den im Schnitt so zwischen 11, 5 und 13 l. Der Auspuff war noch Original von 1993. Er wurde schon mehrfach geschweißt. Zog schon leicht Luft..Also bekam er 2020 einen neuen Auspuff. Jetzt montierte die Fachwerkstatt wohl ne Kleinigkeit falsch.
Ich hörte nach ner Weile ein Geräusch beim Fahren. Bekam den Verdacht plötzlich nicht mehr unter 13, 5 l und die Leistung war gehemmter.

Also iwann in die Werkstatt und es reklamiert. Nach ner Weile suchen fanden sie es und passten den Auspuff noch etwas an. Blechernes Geräusch weg. Er hängt besser am Gas als vorher mit altem Auspuff und ich hatte dann 11, 5 l Im Schnitt was mir schon W124 Fans sagen ist ja fast unmöglich.

Beim letzten Tanken schaffte ich endlich Mal 500 km und der Tank zeigte noch leicht über Viertel oll an. Habe ich drei Jahre davor nicht hinbekommen. Ich fuhr einen Mix von Autobahn, Landstraße und Stadt. Ich hab ihn vollgetankt und hatte im Schnitt 10, 2 Liter/100 km verbraucht.

Mein Vater hatte früher zwei W124 und davor nen W123. Er meinte das kann schon sein, dass er iwo Luft gezogen hatte und dann das Spritgemsch falsch eingestellt war.

Aber das es so viel ausmacht. Seitdem bin ich mega zufrieden. Beim Schalter dreht man auch gern Mal die Gänge höher und dann ist der Verbrauch auch wieder höher. Das kommt immer auf die Fahrweise an.

Mein Jaguar XK8 (X100) von 2005 zum Beispiel hat einen V8 mit 4, 2 l Hubraum und hat 298 PS. Den fahre ich mit der 6-Gangautomatik im Schnitt mit 10, 5 bis 11, 5 Litern. Das glaubt mir kein Mensch. Bestätigte aber auch ein Jaguar Händler, der dieses Modell sich auf die Seite stellte.
Wäre es der XKR mit 100 PS mehr und Kompressor wäre der Verbrauch 5 Liter höher und das ist es mir nicht wert gewesen.

saschar.
join shbcf.ru