Wie weit komme ich mit einem E-Bike? 🤨🚲 Reichweite bei E-Bikes einfach & schnell erklärt

preview_player
Показать описание
Dein Kontakt zu vit:bikes - Standorte, Lizenzpartner werden, Jobs und Vieles mehr

▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

In dieser neuen Reihe geht es darum, E-Bike Anfängern von A bis Z alles zum Thema E-Bike zu erklären.
Dabei gehen wir auch noch tiefer in Themen wie Unterstützungsstufen, Gewicht oder Schiebehilfe ein.
In diesem Video gehen wir auf eine der wichtigsten und häufigsten Fragen beim Fahrradkauf ein.
"Wie weit kann ich denn damit fahren?"
Das erklärt dir Basti in diesem Teil.

Hier gehts zum Bosch Reichweiten-Rechner:

Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:

Unsere Empfehlung für eine Versicherung findest du hier:

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? – Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert – das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉

▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬

* Links die mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. Darüber verdienen wir eine kleine (wirklich kleine) Provision, die uns aber dabei hilft dir weiteren kostenlosen Content zu präsentieren. Keine Angst, das kostet dich nix.
Danke für deine Unterstützung!

#Fahrrad #Ebike #vitbikes
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Meine Erfahrung sagt auch das die Außentemperatur die Reichweite beeinflusst und nicht gerade wenig

markusbone
Автор

Das Video trifft den Nagel auf den Kopf, Daumen hoch.

creas.L
Автор

Was du leider vergessen hast zu erwähnen, ist der Art des Antriebs bzw. der Schaltung. Der Wirkungsgrad bei Kettenschaltung ist besser als mit klassischer Nabenschaltung und diese ist wiederum besser als Enviolo. Auch ist die Kette besser der Riemen.
Wir hatte den Fall das 2 Kunden das sich gewundert haben, dass sie unterschiedliche Reichweite hatten. Beides Gazelle Ultimate, aber 1x T10 und 1x C380 mit Riemen. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, hatte das T10 noch rund 30% während das C380 leer war. Man merkt das sehr gut, wenn man bei der Enviolo einfach mal den Motor aus macht. Deswegen sind die Enviolos ja auch ehr die Ausnahmen in Biobikes.

emce
Автор

Gewicht, Unterstützungsstufe, Temperatur, Untergrund, Reifen (Stollen oder Straßenreifen), Terrain, Riemen oder Kette, und dann eben auch mal ohne fahren. Gutes Video. Danke

realistkeinfantast
Автор

Dankeschön vit bikes für diese Serie 😃👍

abdullahibnadam
Автор

Sehr gute Ausführung zum Thema "Und wie weit komme ich mit dem Akku"! Top!!!

uweschwach
Автор

Sehr sympathisch auf den Punkt gebracht!😊

hermannecker
Автор

Ich habe mir ein Ebike ausschließlich für Touren ab 90 km zugelegt. Damals habe ich Touren bis 90 km mit dem normalen Rad gemacht. inzwischen hat sich das auf 75 km reduziert.😊
Die große Schwierigkeit war, dass ich in einem Mietshaus wohne und das Bike jedesmal die Kellertreppe rauf und runter tragen muss. Normalerweise sind die Ebikes mit großer Reichweite sauschwer.
Fündig bin ich bei Simplon geworden. Und zwar mit dem Simplon Chenoa Bosch CX, einem EBike mit Carbon Rahmen und 625 Wh Akku. Nicht günstig, dafür wiegt es aber mit Akku nur 21 kg. Da ich es immer ohne Akku in den Keller trage sind es dann nur 17, 5 kg. Im Tour Modus auf 80% befestigter Straße komme ich (90 kg) damit zwischen 100 und 120 km weit. Wenn ich mit 10 kg Gepäck unterwegs bin plane ich Tagesstrecken von ca. 80 bis 85 km.

ralphk.
Автор

Bosch hat einen guten Reichweiten Rechner. mit Steigung, eigene Leistungen, Akku Größe und Fahrrad Modell.

Jesse-
Автор

Moin meine weiteste Strecke war mit meinem ET13.5 180km. Mit knapp 800hm. Aber man muss dazu sagen, dass ich da ordentlich mitgetragen habe und maximal mit Unterstützungstufe 1. 🚴‍♂️💨

Bjoern-Fox
Автор

...ich fahre seid 9/2020 ein Haibike SD 2.0 Trekkingbike mit schmalen Reifen, 70Nm und 500Wh Akku damit komme ich im Sommer im Flachland am Rhein entlang 104Km im Winter 85 - 90 Km habe 6400km damit gefahren, und habe aber seid 9/2022 und 3/ 2023 noch 2 weitere Räder eines davon Trekking 6 Cross low auch 70Nm bei 630 Wh das kommt im Strd Modus etwa 130 km weit, allerdings nutze ich das eher im Gelände, breitere, grobere Reifen ...da habe ich noch nicht sehr viel Erfahrung, allerdings natürlich dann nicht so weit...

klausbello
Автор

Beinkraft ist alles, auch beim E-Bike ! Fahre ein Conway mit 750er Akku und 23KG Gewicht, komme damit im Bayrischen Bergland im Eco Mode 160km. Mit meinem Scott E-Gravel 350er Akku und 13, 5 KG im schnitt auf 190km. Wer E-Bike fahren möchte mit hoher Reichweite und dabei kaum selber Energie einsetzen möchte sollte eher einen E Roller kaufen.

LA-Darkwing
Автор

bei Reichweiten geht nicht nur um die Akkukapazität. Ist eine Frage der Fahrphilosophie. Die angeschaltete Unterstützung verführt auf Ebene oft schneller zu fahren, aber ein gemächliches Fahren von 17-20km/h ist meist ohne Unterstützung genauso leicht möglich. Daher hab ich mich beim E-Bike erstmal zwingen müssen das Tempo etwas zu drosseln . Man möchte ja ne Tour fahren und keine Rally. Unterstützung setze ich nur bei Steigungen ein um mich nicht selbst unnötig zu entkräften oder gegen Ende der Tour wenn die Kräfte schwinden . Wenn man das beherzigt und das Tempo ein wenig zurücknimmt steigern sich die Reichweiten enorm. Ist der Motor ständig angeschaltet verführt das meist nur dazu schneller aber mit gleichen Eigenenergieaufwand zu bewegen und die Eigenenergie ist der eigentlich begrenzende Faktor einer Tour, ist wie beim Verdränger auf Wasser, die Reichweite bei 4 Knoten steigt exponentiell zu der, bei 6 oder 8 Knoten Fahrt.

jonnybgoodsilver
Автор

...anfangs war mir nicht klar ob ich das durchhalte, Knie lädiert, ...ich wollte Hauptsächlich Fahrradwege, leichte Steigungen, ...natürlich war das SD dafür super geeignet ...später Waldfahrten mit Freunden, da musste noch was anderes her....das Cross war da meine Wahl aufgrund der Gleichheit von vielen Komponenten...lasst euch gut beraten und überlegt genau....

klausbello
Автор

Mann kann auch den Motor mal ausschalten. zb ebenes Gelände ggf mit Rückenwind . Ich fahre zzt 50% meiner Touren ohne Unterstützung

uhahnen
Автор

Die Reichweite ist immer ein Spiel mit vielen Unbekannten.

unterwegsmitcathy
Автор

Mit Cube auf 75 Kilometer und 800 Höhenmetern im Turbo-Modus und 20% Restakku gehabt - Bosch CX mit 725 Akku und Cube Fully.

Heute 104 Kilometer mit 700 Höhenmetern mit 60 % ECO und 40 % Turbo noch 15 % Restakku gehabt.

Relevant ist doch vor allem die durchschnittliche Geschwindigkeit. Liege ich häufig über 25 km/h komme ich halt auch weit. Aber das muss man wollen, weil es dann halt auch anstrengend wird.

FourLittleRiders
Автор

Also ich habe das Haibike 6 Cross mit Stollenreifen, 650 Wh Akku und 25 Kg ohne Akku, da hatte ich einen einspuranhänger dran mit Camping Sachen mit insgesammt 10 bis 15 kg Gewicht dran, da bin ich mit einer Akkuladung im Eco Modus 120 km weit gekommen, trotz stop and go.

renesimon
Автор

61, 6 km ; 1766 hm ; Stromversorgung für's Navi-Handy abgezweigt; Akku 750Wh
und dann war 500m vor der Haustüre im Schwarzwald einfach der Akku leer !
Blöde Beleuchtungsreserve ! 🤣
Aber München - Deggendorf 167km geht mit >1h Nachladen in Landshut in <8h 👍 Kadenz 82 1/min

muctop
Автор

Reichweitenrechner:
RW=Km + Hm/10

jeder hat einen eigenen RW Wert - in Abhängigkeit davon mit welcher präferierten Unterstützung und mit welcher Bodenbeschaffenheit man üblicherweise gerne fährt.

Der RW Wert ist aber nahezu konstant auch wenn man mal mehr oder weniger Höhenmeter fährt. Probierts aus.

The_s_d