2017 Fiat 500S 105PS - Fahrbericht der Probefahrt, Test, Review

preview_player
Показать описание
== für alle relevanten Informationen auf "MEHR ANZEIGEN" klicken =

06:59 Fakten, Fakten, Fakten
08:59 Exterieur
12:36 Interieur
31:30 Innenraumcheck
34:31 Auf der Rücksitzbank
37:21 Kofferraum
42:31 Fahreindruck
55:47 Ausstattungsfeatures (dies und das)
59:37 Fazit



Die Erfahrungen unserer Probefahrt mit dem 2017 Fiat 500S 0.9 TwinAir 105 PS haben wir entsprechend, wie bei all unseren Tests in unterschiedliche Kapitel unterteilt, die ihr über die Zeitmarken oben anspringen könnt. Wir behandeln alle Autos gleich, so auch den Fiat 500S 0.9 TwinAir 105 PS als 3-Türer. Als Mitbewerber sehen wir zum Fiat 500S 105 PS beispielsweise die Fahrzeuge Renault Twingo, Kia Picanto, Opel Adam, Mini One, Ford Ka, Audi A1,

################################
#### Fakten, Fakten, Fakten

Hier kurz die wichtigsten Angaben zu unserem Testwagen, dem 2017 Fiat 500S 0.9 TwinAir 105 PS:
Motor: TwinAir Turbo
Hubraum: 0.9 Liter
Leistung: 105 PS (77 KW)
Maximales Drehmoment: 145 Nm bei 2.000 U/min
Antrieb: Frontantrieb
Getriebe: 6-Gang Handschaltung
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 10.0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h
NEFZ-Verbrauch: 4.2 l/100 km
CO2-Ausstoss: 99 g/km
Farbe: Alpi Grün Matt
Ausstattungslinie: S
Basispreis Fiat 500: 12.590 Euro
Basispreis Testwagen: 17.650 Euro
Preis Testwagen: ca. 22.360 Euro

###############################

################################

################################
#### Folgt uns gerne:

Jan Gleitsmann:

Kostenlose Desktop Hintergründe unserer Testwagen:

################################
#### Mein Equipment

► Canon XF200 / Hauptkamera:
► Sony FDR-AX53 Ultra HD Camcorder / Kamera für Schnittbilder:
(mit dieser Cam haben wir quasi angefangen, wobei ich einen alten Vorgänger nutze)

► DJI Osmo / Gimal-Kamera:
► DJI Mavic Pro Fly More Combo / Drohenaufnahmen:
► GoPro HERO4 Black / Fahraufnahmen innen:
► GoPro HERO4 Silver / Fahraufnahmen aussen:
► Tascam DR-40 / Tonrekorder:
► Cullmann CS33 Saugstativ / Halterung GoPro:
► Sachtler System ACE M GS / Stativ Hauptkamera:

Die verlinkten Produktlinks sind z.T. Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der 500 ist eine kleine coole Kiste, ich fahre ihn - er ist simpel, zuverlässig und macht Freude - dass man es mit der Ausstattung übertreiben kann, weiß jeder - es gibt Dinge, die nimmt man, weil man sein Fahrzeug personalisieren möchte und dann ist es auch ok, ob diese Dinge sinnvoll sind, dass entscheidet jeder selbst, wie weit das Portemonnaie aufgeht.

bumotvfan
Автор

So begeistert ich vom Review des Fiat Tipo war (überlege sogar mir den in naher Zukunft zu kaufen), so unfassbar enttäuscht bin ich vom 500!
Ich muß wirklich zugeben, daß ich nach ca. 20min. das Video schon abbrechen wollte weil ich einfach nicht wahrhaben wollte was ich da sehe, habe es dann aber doch zu Ende geschaut weil ich sehen wollte ob es noch schlimmer geht.

Positiv: Die Außenfarbe ist Mega!!!! Die Rückleuchten hat Fiat sehr cool gestaltet, wie ich finde.

Während ich das Review geschaut habe, habe ich mir ständig eine Frage gestellt:
"Wer kauft so ein Auto und was macht dieser jemand damit"???

kult, knuffig und süß (in vielen das ist genau das, was sich Fiat bezahlen lässt!

Ich will jetzt hier nicht alle meine negativen Meinungen zu diesem Auto preisgeben aber eins meiner Meinung nach überhauptnicht
Keine verkleidete Rückenlehne der Rücksitzbank???
Das erinnert mich an mein erstes Auto. Das war ein 90er Seat Ibiza mit 40PS und ohne jegliche Ausstattung!

@Jan
Wie immer ein sehr gutes und informatives Review.
Ich würde dich gern mal fragen ob du in Zukunft auch etwas mehr auf das Bedienteil der Klimasteuerung eingehen könntest?
Einfach nur "kurz und knapp" die Tasten zeigen, die Funktionen und für die Optik mal die Cam etwas länger draufhalten.
Wäre cool...;-)

Gruß

mathias
Автор

Der Einstiegsmotor 1.2 ist ein Vierzylinder. Die Twinair sind dann 2-Zylinder Motoren.
Ansonsten wie immer unterhaltsam und informativ. 👍👍

B-sl
Автор

Ich finde die Kiste wirklich Klasse! Ja gut, der Preis ist so eine Sache... Aber mal davon abgesehen: Ein wirklich lustiges, spritziges und fetziges Auto - gefällt mir! ... Und seit einiger Zeit mal wieder ein echt interessantes Fahrzeug auf deinem kanal wie ich finde.

Danke für das Video! :)

philipp
Автор

Jan weiß bescheid ! PUNISHER !!! Tolles Review mal wieder

Rarawer
Автор

Ich mag den 500erter und ich mag Fiat aber wenn ich für 22 360, - einen Voll Ausgestatteten Tipo Kombi (mit richtigen Motor) bekomme, brauch ich nicht lange überlegen.
Reines Lifestyleauto...

Geiles T-Shirt! Super Video! :)

Sebastian-bvhr
Автор

Spitzen-Review! hab den 500S in italia-blau mit sogar 4 Zylindern, aber nur 69 PS. ich liebe das Auto, aber mich stören 2 Dinge: sehr laute Windgeräusche vom Heck ab 80 km/h, also nicht nur so typische Windgeräusche, sondern wie bei einem Sturm im Windfang, vor allem bei starkem Wind. habe in Foren gelesen, die Antenne mit dem breiten Fuß (beiterer Fuß, wenn man Navi und DAB hat) ist da schuld und zweitens: es gibt keine Möglichkeit, von einem gespeicherten Radiosender zum nächsten zu skippen. die Skip-Taste am Lenkrad startet immer den Sendersuchlauf. Habe ich also z.b. den Navi-Screen an, gibt es keine Möglichkeit von gespeicherten Sender 1 zu 2 zu 3 usw. zu schalten. Lenkrad startet Sendersuchlauf, Drehschalter startet Sendersuchlauf. zum nächsten gespeicherten Sender schalten geht nicht.

mesa
Автор

Beim TA ist verbrauchsmäßig alles möglich. Habe das Cabrio meiner Frau einmal schon mit 3, 8 Litern bewegen können ( allerdings völlig spaßbefreit. Heute hat mein Twinair sich 10, 1 Liter genehmigt: Freie Autobahn über 212 km, ein paar Mal runterbremsen müssen, ansonsten Fuß auf dem Teppich ( Vmax lt. Tacho 212km/h, die eiste Zeit zwischen 170 und 200km/h lt. Tacho.

Die ersten 350km im Normalmodus mit Geschwindigkeiten zwischen 80 ( Baustellen) und 120km/h, dabei zwei kurze Staus, Verbrauch 5, 4 Liter.

Man hat es halt im Fuß, wie hoch der Verbrauch ausfällt...und wenn Jan die letzten beiden Gänge nicht findet, dann werden es eben mehr als 7 Liter :))

Ich liege jetzt auf 8tkm keim 6, 4 Litern, meine Frau bei 6, 1. Nicht zu viel für einen 105PS Benziner mit Turboaufladung

thomaspetersen
Автор

Das Video ist super.Schöne Grüsse auch aus Bielefeld :)

RR-envs
Автор

Hi Jan, einfach ein schönes und ehrliches Review. Also die Außenfarbe? irgendwie stehen dem 500er weiß und rot rischtisch gut. Und dann.... der Panda baut auf der gleichen Plattform, ist günstiger und bietet erheblich mehr Platz, allerdings weniger peppig im Innenraum und einfach spießiger :-))) Tja... übrigens: 2 Rückfahrscheinwerfer unbedingt!!!! 2 Nebelschlußleuchten? die sieht man nen ticken früher, allerdings denkt man auch, da steht jemand mit beiden Füßen auf der Bremse... tja und dann wissen gefühlte 1000% nicht, wann man die Dinger einschalten darf/soll. Tja, und die Dinger blenden einfach fürchterlich... und regulär, habe ich die Nebelschlußleuchten in über 30 Jahren, bei 10.000 - 25.000 km/Jahr, vielleicht 5 oder 6 mal nutzen Gruß Matthias

P.S. Nebelschlußleuchte darf man einschalten: bei Sichtweiten unter 50m, bedingt durch NEBEL (man sieht den nächsten Leuchtpfosten auf gerader Strecke nicht mehr oder gerade soooo noch). Und dann darf man bei eingeschalteter Leuchte max. 50km/h fahren
*malklugscheißenmuß*

m.pascholder
Автор

Hallo Jan! Wieder ein ausführlicher Bericht von dir. Danke nochmals!
Ich wollte mir im Frühjahr den 500S kaufen. Leider waren mir die Sitze auch deutlich zu hoch. Durch mein eigenes Sitzpolster bin ich dann mit 1, 85 oben an das Dach gestossen.
Beim "normalen" 500er und beim Abarth passt das dann wieder. Beim "S" eindeutig zu hoch eingebaut.
Was habe ich mir gekauft? Einen Qubo. Aber der Kauf hatte dann einen anderen Hintergrund...
PS: letztes Jahr kauften wir als Familienauto den Tipo als Limousine mit 95PS-Benziner. Ein wunderbares Auto - kein Renner, aber ein bequemer Cruiser. Wenn die Limo soll, läuft er auch seine 185. Das reicht heutzutage auch für die meisten AB´s.

capriowner
Автор

Leute, euer Gejammer über den Listenpreis der Fahrzeuge ist so nervig! Hier werden in der Regel gut ausgestattete Fahrzeuge vorgestellt, um dem Zuschauer eben diese Extras auch zeigen zu können, sofern er sie denn haben möchte. Dass der Kaufpreis beim jeweiligen Händler durch die üblichen Rabatte dann noch mal deutlich geringer ausfällt, sollte doch mittlerweile auch jedem klar sein.

knutessigsudmitdill
Автор

Moinsen Jan!

Schönes Review zu einem Auto, was mich persönlich nicht interessiert. Gerade dann finde ich diese Reviews aber große Klasse, denn so lernt man es doch irgendwie kennen. Danke dafür! Was mich als Stammseher etwas gewundert hat: Wo war der Schulterblick mit der Kamera...du hast es zwar vorgemacht, aber leider gar nicht gezeigt wie sonst immer. Schade. Gerade wo du von der schlechten Sicht mit der B- und C-Säule geredet hast, wäre ein Blick darauf interessant gewesen. Dazu kommt auch, dass du nicht in den Rückspiegel gefilmt hast. Das fehlte mir auch, denn du sagtest ja, dass man nicht die komplette Scheibe sehen kann. Dennoch wie immer hast du dir einen "Daumen Hoch" verdient!

LG Alex

alexkiel
Автор

Sehr coole Präsentation! Sehr ausführlich und gut moderiert!

gerysommer
Автор

Danke für das zeigen der Pedalerie bei 15:33, finde ich bei Kleinwagen immer wichtig zu wissen, ob Gas und Bremse zu eng beieinander sind für große Schuhe. (An unsere Globalisierung muss man sich irgendwie noch immer ab und zu erst gewöhnen: ein Fiat 500 - ein megatraditionelles Auto - aus Polen, faszinierend!) Und oh, Anhängerkupplung wäre möglich, das hätte ich nicht gedacht, das bietet ja ganz neue Möglichkeiten: Abarth und dann riesiger Wohnwagen dran :-) aber sehr gut, dass du hier mal einen "durchschnittlichen" Motor gewählt hast, das ist einfach interessant. Tolle Autofarbe, aber nicht für den Preis. Rot ist ja nach wie vor auch schön, z.B.

mattesrocket
Автор

Was ich gut fände, dass wenn du über die Historie sprichst ein paar Bildern von den jeweiligen Modellen einblenden würdest :)

Yelram
Автор

Bei den technischen Daten fände ich das Leergewicht noch erwähnenswert, also in der Beschreibung
Super Video wie immer :)

jonahmoormeister
Автор

Also ich fahre meinen TA 105 jetzt seit einem guten Vierteljahr und über 6.000 Kilometer. Als einjähriger Vollausstatter mit 12tkm von privat zum halben Neupreis ein absolut fairer Gegenwert. Günstig im Unterhalt, Durchschnittsverbrauch trotz schwerem Gasfuß 6, 5 Liter.
Die 7, 3 Liter habe ich auch mal geschafft, über 200 km in den Kassler Bergen mit mehrfachen Topspeed-Einlagen ( Tacho 201km/h), aber auch schon Verbräuche um 5 Liter ohne Schleichfahrten. Jan muss wirklich den 5. und 6. Gang sehr spät gefunden haben...

Zum Thema Sound: der TA klingt wirklich klasse, wenn man ihn fordert, und zwar nicht über irgendwelche Soundgeneratoren oder einen Sportauspuff, nein, hier ist es wirklich der Motorsound, der einem das Lächeln ins Gesicht zaubert.
Nachdem meine Frau sich die Kugel als Cabrio im Frühjahr gekauft hatte (Durchschnittsverbrauch bei ihrem Fahrzeug über 8.300km 6, 1 Liter), musste ich einfach eine eigene haben.

Der Motor macht süchtig, das Armaturenbrett ist einzigartig, möchte nie wieder was anderes fahren. Hatte schon teurere, schnellere, größere Autos, aber keines hat soviel Charme und Personality versprüht wie dieser Kleinwagen.

Wer ihn belächelt, der hat ihn einfach nicht verstanden ( oder ist ihn noch nie gefahren). Okay, ich habe ihn audiomäßig aufgerüstet und gedämmt ( wie auch andere Autos zuvor) und im nächsten Jahr kommt die Sitzheizung rein, aber ansonsten ist er perfekt für alle, die nicht viel Platz brauchen, ein wendiges und sogar langstreckentaugliches Fahrzeug mit günstigen Unterhaltskosten suchen.

Das Ding lebt, vor allem mit dem Zweizylinder und macht gute Laune. Jeden Tag wieder...

PS: Ich mag den Jan, aber bei diesem Test hat er wirklich ne schlechte Woche gehabt. In einigen Dingen liegt er richtig ( hinten wenig Platz, wenig Assistenz-Systeme...wer es braucht...), aber diesem Motor den Sound abzusprechen ist schlichtweg falsch und die 7, 3 Liter sind wirklich ein Folge des "Nichtauffindens" der oberen Gangstufen.

Zum Thema Preis: Wer sich zum Listenpreis einen 500er zulegt, der ist selbst schuld. Entweder wartet man auf die jährliche Abverkaufs-Aktion bei FIAT oder man bestellt beim freundlichen freien Importeur. Der Wagen meiner Frau wurde so mal eben 9.000 Euro günstiger inkl. Lieferung vor die Haustür.

thomaspetersen
Автор

Tolles Review, wie immer!

P.S.: Als kleine Hilfe, um rechts und links auseinander halten zu können, kann man sich merken, dass das eigene Herz links im Brustkorb ist.

SzilardKun
Автор

Ich habe den Fiat 500 S (312), 1.4, mit 101 PS, Baujahr 2009 und ehrlich gesagt hat sich nicht viel geändert nur das Interieur sieht edler aus😅 und die Rückfahrlichter.
Fahrstil stimme ich zu. Ich fahre gerne im Sport-Mode, macht mehr Spaß 😎
Da ich viel kleiner bin, passt das Auto sehr gut zu mir, auch von der Sitzhöhe finde ich es gut.
Ansonsten ist das Auto knuffig 😂 und für die Stadt reicht es aus.

miriameli
welcome to shbcf.ru