Docker Tutorial #6 - Wie füge ich in Docker einen Container zu einem virtuellen Netzwerk hinzu?

preview_player
Показать описание
In diesem Docker Tutorial geht es um das Netzwerkmanagement von Containern. In diesem Video werden wir ein virtuelles Netzwerk in Docker erstellen, einen Container zu diesem Netzwerk hinzufügen und bestehende Container aus einem Netzwerk aushängen und in ein anderes wieder einhängen. Also sei gespannt :)

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hatte mir ein Buch zu Docker gekauft, da steht zwar alles drin, aber um erstmal rein zu kommen sind die Videos echt klasse.

fireballgfx
Автор

super erklärt, danke für's Video!!!

kardomb
Автор

Super Video-Reihe, gefällt mir sehr gut, jedoch bin ich bei den Erklärungen zu bridge und host bis min 2:55 gar nicht mitgekommen. Wie hast du das gemeint, wie der Container mit dem NAT des Hosts verbunden ist? Welche IP hat dein Host, auf dem die docker-container laufen? Könntest du nochmal erklären, wie das NAT die IP Vergabe macht?

chriss
Автор

Sehr gut erklärt! Mich würde das Thema weiter interessieren. Wie kann ich genau einen Container "offen" machen, so das z.B. auch andere PC's in meinem Netzwerk darauf zugreifen können. Habe es mal versucht direkt den COntainer im Netz "host" anlegen zu lassen, aber irgendwie startet der Container nach 3 sekunden immer neu. Vielleicht siehst du ja potential für ein solches Video?!

Konkret möchte ich pihole und iobroker als container laufen lassen, aber die Möglichkeit haben diese auch von jedem PC zu warten.

Papapusteblume