Die größten Deals im E-Sport | highperformer.henning

preview_player
Показать описание
E-Sports ist mehr als nur Gaming. Es ist eine Industrie, die riesiger ist als viele denken. Snoop Dogg hat das erkannt, ist als Content-Creator ins E-Sports-Business eingestiegen und wurde dann Teil des Vorstandes der E-Sports-Organisation FaZe Clan. Auch Mercedes, der FC Köln und Manchester City verdienen am E-Sports Geschäft mit.

In Deutschland haben sich professionelle Videospiel-Ligen etabliert, wie die erste deutsche Counter-Strike-Liga und die Electronic Sports League (ESL). Anfangs war die Szene eher klein und erst mit dem Aufkommen von MOBAs (Multiplayer Online Battle Arenas) wie League of Legends oder Dota 2 in den späten 2000er Jahren wuchs die E-Sports-Industrie auch in Deutschland rapide an. Trafen sich anfangs 50 Zuschauer zu digitalen Wettkämpfen, füllt ESL jetzt regelmäßig ganze Arenen. Auch in den Vereinigten Staaten hat E-Sports ca. 84 Millionen Zuschauer, mehr als beim Baseball oder der NBA.

Noch größer wurde E-Sports dann dank Twitch. Große Turniere wurden live übertragen und eine Community zwischen den Sportlern und Zuschauern konnte aufgebaut werden. Ein weiteres Element für das massive Wachstum von E-Sports waren kostenlose Spiele. Die Eintrittsbarrieren wurden so reduziert und die Revenues wuchsen trotzdem dank essenziellen Features, die dann als DLC für den Kaufpreis eines ganzen Spiels angeboten wurden.

Fortnite, LOL, Dota und CS haben durch Skins und andere Items eine ganze Ingame Wirtschaft aufgebaut, die 24/7 aktiv ist und an denen die Firma durch Transaktionen dick mitverdient. Spieler können sich so Ingame in der virtuellen Welt ein echtes Einkommen für die reale Welt aufbauen. Clevere Gamer machen es wie schlaue BWLer: sie nutzen den Marktmechanismus! Das heißt, sie kaufen viele Items auf – verknappen also den Markt – um sie dann wieder teurer zu verkaufen.

Und wenn viel Kohle in den Markt strömt, ist Gamer plötzlich eine ernstzunehmende Karriereoption! Der 16-jährige deutsche Gamer Kyle Giersdorf, auch bekannt als „Bugha“, hat als erster Fortnite-Weltmeister in der Solo-Kategorie ein Preisgeld von 3 Millionen Dollar kassiert.

#Gaming #e-Sport #finanzen

______________

00:00 - 00:19 Intro
00:20 - 00:52 FaZe Clan
00:53 - 01:17 E-Sport Zahlen
01:18 - 02:48 Wer mischt mit?
02:49 - 04:00 ESL und Faceit
04:01 - 05:10 E-Sport Ökosystem
05:11 - 07:05 Aufstieg des E-Sports
07:06 - 08:07 Geld machen mit Games
08:08 - 09:05 Marketing Eskalation
09:06 - 10:58 Geld machen als E-Sportler
10:59 - 11:09 Outro

_____________

_____________

______________

Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns in die Kommentare

Ihr wollt nichts verpassen?

______________

Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Fortnite Spieler Bugha ist natürlich kein Deutscher, sondern Amerikaner! Sorry! 🙏

highperformer.henning
Автор

sehr sehr viele mängel in diesem video
Tolkin clip wenn man über glücksspiel redet
Bugha und deutsch?
sehr loses "aufklären" über die mikro transaktions märkte? i mean in CS gibt es einen riesen skin markt aber nicht in LoL und die unterschiede des esports wern doch auch teil für so einen beitrag passend gewesen das man z.b. für League und Cs nichts bezahlen muss um gut zu sein aber in Fifa sich die spieler ihre eigenen teams er gambeln müssen mit mehreren tausend euro. Einfach ein gewaltig schwaches video und mal wieder schlechtes rüberbringen eines garnicht so komplexen themas

Emaliar
Автор

Die Aussagen ab 7:30 sind halt einfach falsch. Dota und CS:GO sind wohl mit die einzigen Games, die eine solche InGame-Wirtschaft haben, wobei CS:GO wohl DAS Beispiel ist. Bei LoL und Fortnite gibt es das schlichtweg nicht. Nicht jedes Spiel, dass kosmetische Gegenstände verkauft, hat eine InGame-Wirtschaft. Auch "Glücksspielähnliche Elemente" gibt es in LoL und Fortnite nicht. TolkinLoL in dem Zusammenhang ins Video zu schneiden find ich ehrlich gesagt auch eine absolute Frechheit. Er spricht sich immer klar gegen Glücksspiel aus und noch dazu gibt es, wie erwähnt, in LoL solche Elemente nicht. (Siehe außerdem Reaction auf das Video von TolkinLoL). Ich finde persönlich, man sollte vorsichtig sein, welche Persönlichkeiten man wann, wie einblendet.
Ich wünsche mir allgemein auch einfach mal eine viel differenziertere Betrachtung des Themas "E-Sport", aber das schafft irgendwie niemand.

lkswtf
Автор

9:17 Bugha ist Amerikaner und kein deutscher 😂
Aber der Österreicher „Aqua“ hat die Fortnite Duo WM gewonnen und somit 3.000.000 $ gewonnen also für sich 1, 5 Mio!

adrians
Автор

Hab damals mein erstes Praktikum bei einem der ersten „Esports Consultants“ gemacht, krass was seit dem daraus geworden ist

jonah
Автор

Kann mir wer sagen wo man das Video findet von dem Drachen am Anfang des Videos?

artemytrummer
Автор

Danke für die insights.
Zwei Content Ideen:
1. Ich glaube, ihr habt noch nichts zu MEG (und AWD) gemacht. Versicherungsvertreter sind irgendwo zwischen Mega Shady und heftig erfolgreich. Wie tickt die Branche (heute)?
2. Bubatz legal: Auswirkungen auf Drogenkartelle, wenn der Bund der dickste „Dealer“ wird.
(Zwar noch hypothetisch, weil vieles nicht geklärt ist, aber jetzt schon wert, darüber nachzudenken, was passiert, wenn Aktion Brokkoli in Kraft tritt. )

monoblock.
Автор

😀IB noch möglich, hahaha hat mich gekillt

Biery
Автор

Ganz schön schlechtes Video, tlw unpassend sarkastisch und schlecht recherchierte Vergleiche angeführt

nikin
Автор

Weiß jemand wie das Lied ab 3:22 heißt?

Auxilius
Автор

Du hast das Sponsoring zwischen FTX und TSM vergessen xD

SAG_Braves
Автор

Bugha ist doch Amerikaner und nicht Deutscher, oder?

sKiller_GER
Автор

Meiner Erfahrung nach lässt im Markt von CSGO viel leichter Tendies machen, als wenn man ne Drecks Bade und Schlafzimmer Firma hebelt.
Geiles Video Henning, jeden Sonntag das mein Highlight <3

maniac
Автор

Ich habe das klare Ziel PowerPoint profi zu werden

Benchpressboi
Автор

Bugher ist nicht Deutsch, sondern Amerikaner

florre
Автор

Du hättest bei den Kooperationen auch noch Fortnite x Ralph Lauren erwähnen sollen

felixmonn
Автор



"What was that? inhuman reactions, no one has ever done that!".

rugu
Автор

Wird auch Zeit können wir nur hoffen das Fußball das nächste ist das abgelöst wird

User_-pk
Автор

fragt man sich wieso EA Sports nicht genannt wird oder Fifa - was da die Umsätze der Mikrotransaktionen sind.

adidassler
Автор

Rekkles hat sogar nen Ralph lauren deal, beziehungsweise hatte

amb