Audi A6 Avant e-tron: BMW niedergfotzt?

preview_player
Показать описание
Wieder ein SUV? Nein, erfreulicher Weise einer der wenigen Kombis - der A6 Avant, auf den alle gewartet haben!

Kapitelmarken:

00:00 Alle Daten
07:10 Frunk
08:45 Unterschied Avant
10:03 Licht
12:20 Anhängelast & Kofferraum
16:45 Laden
23:44 Motoren & Akkus
28:00 Innenraum
36:10 Platz hinten
37:50 Fazit & Fußkick

Werbung:

____________________________________________________________________________________________

Hier kommt Ihr zur Helvetia E Car Versicherung, wo auch meine Autos versichert sind, für Euch mit 10% Rabatt über mich:

____________________________________________________________________________________________

Zum Dumpingpreis daheim laden?? YES mit Eyond!
Jetzt bei Wechsel auf Eyond gibt es 111€ Startguthaben mit den Code:

CarManiac111

____________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________

Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden. Vor allem checkt den Ionity Passport aus!!

____________________________________________________________________________________________

Affiliate:
Juice Booster:
Ihr kriegt Rabatt, ich eine Provision

_________________________________________________________________________

Hier findet ihr regelmäßige Blicke hinter die Kulisse im Mitgliederbereich:

_________________________________________________________________________________________
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich versteh einfach das Hochglanz im Innenraum nicht. Die Hersteller sollten es doch langsam wissen…

SchneiderMarcel
Автор

Muss Franchesco recht geben. Von außen ist der Avant echt super schön, auch die Technik aka 800V usw. alles super, aber wenn ich die Innenaustattung sehe, denke ich wirklich grad bei der Mittelkonsole an nen ID3/ID4. Wenn ich bedenke wie mein Q8 Etron verarbeitet war und der Wahlganghebel einfach fantastisch war, ist das wirklich etwas schade für den A6 :(

marius
Автор

Endlich gibt es neben dem e-tron GT mal ein Auto von Audi, dass von der Form her kein SUV ist. Am spannendsten wäre aber sicherlich ein A3 e-tron.

Techning
Автор

Audi will scheinbar keine E-Autos mehr verkaufen oder warum ist der Einstiegspreis des A6 nochmal 7.000€ (68k€ zu 75k€) höher als der vom Q6? Ganz zu schweigen vom Vergleich zur aktuellen A6 Verbrenner Generation (ab 55.000€) und des neuen A5 (47.000€). Angeblich ist die Batterie ja das teuerste am E-Auto, aber dass man jetzt 28.000€ Aufschlag zahlen soll bei Audi um vom Verbrenner auf das E-Auto umzusteigen, ist schon kompletter Quatsch. Viel Spaß bei Abstieg Audi.

hankmoody
Автор

Leistungsdaten gut, von außen top, von innen gefällt er mir leider gar nicht. Insbesondere das Beifahrerdisplay passt von Form und Winkel halt null Komma null zur restlichen Displaylandschaft im Cockpit. Vermutlich aufpreispflichtig und ich würde es aus Gründen der Ästhetik mit Absicht weglassen, weil es so schlimm aussieht. Hätten mal bei Porsche oder Mercedes schauen sollen, wie man ein drittes Display harmonisch integriert.

vanessalisaoelmann
Автор

Das mit der Ladeklappe bei 19:30 war schon stark, aber der Innenraum übertrifft das nochmal um Längen. Ist das bitter, was aus Audi geworden ist! Der Klavierlack rund um die Mittelkonsole ist ja schon beim Vorführer verkratzt...

OkayletsDrive
Автор

Das mit der Ladeklappe ist der Hammer. Warum denkt da niemand dran?

alexanderrentschler
Автор

Endlich🤩
Fragte mich schon, um wie viel Uhr das Video kommen darf😊

isolatedmuffin
Автор

Erst mal danke für das wieder qualitativ sehr gute Video.

Ich bin jetzt drei Jahre lang einen e-tron gefahren (nennt sich seit letzten Jahr Q8
Etron) und hatte sehnsüchtig auf den A6 gewartet. Da der Markt stört sich immer wieder verschoben hat hab ich mich Anfang diesen Jahres für ein anderes Fahrzeug entschieden und bin nachdem ich dieses Video jetzt gesehen habe sehr glücklich über meine Entscheidung. Der A6 erfüllt nicht ansatzweise für das, was Audi mal gestanden hat. Sehr schade die Entwicklung somit beobachten zu können.

So sehr ich auch Audi und Elektromobilität mag, waren die letzten drei Jahre aber etappenweise wirklich sehr frustrierend. in den drei Jahren bin ich 120.000 km gefahren und habe circa 32.000 kWh geladen. in den drei Jahren war ich ungelogen über 20 mal ungeplant bei Audi in der Werkstatt und wurde dreimal abgeschleppt. Selbst ein langer Beschwerdebrief an Audi direkt, hat nichts gebracht, außer einen einen Gutschein für den Audi Shop. und das, nachdem ich zweimal mit meiner kompletten Familie auf der Autobahn stehen geblieben bin und das Auto nicht mehr gefahren ist.

sven-JD
Автор

Endlich ein Kleinwagen für die Krise. Der Q8 e-tron GT war einfach zu teuer.

to
Автор

Äußerlich echt hübsch, aber ich bin immer wieder schockiert wie minderwertig die Materialen im Innenraum sind. Eine Riesen Plastikflut, der Jeansstoff sieht leider auch alles andere als hochwertig aus. Tut mir Leid, der Hate wird kommen, aber ein neues Model 3 ist vom Innenraum bezüglich der Materialien hochwertiger. Das ist echt traurig, was Audi hier liefert.

Morschyt
Автор

VW ID.7 Tourer Pro S mit Heckantrieb wäre mein Wahl.. Preisleistungtechnisch ist so vernünftig, aber schön ist das Audi auch...

Автор

Für diese Ausenmaße ist der Platz im Fond und der Kofferaum doch sehr schwach.
Wird das alles für die sinnlos lange Schnauze verwendet?

Wenn man es mit dem neuen Superb etc vergleicht bieten diese im Fond wie im Kofferaum quasi eine klasse mehr

Danielus
Автор

Von hinten sieht der ja mal sowas von geil aus omg. Eines der schönsten Hecks im Elektrobereich wie ich finde

leaphar
Автор

Als aktueller A6 Limo Besitzer muss ich sagen, dass ich in vielen Punkten einen Rückschritt sehe:
1. Das QI Ladepad: Sehe ich das richtig, dass ich mein Handy da einklemmen muss und diese Spange da immer über mein Display gleiten muss? Selbst mit Schutzfolie oder Panzerglas hinterlässt das Spuren.
2. Hinten die Flaschenhalter: Das ist sowas von billig gelöst. Beim aktuellen A6 hat man da noch eine schöne Ablage mit Filz und die Flaschenhalter fahren raus. Perfekt für Kinder, damit sie dort ihr Essen oder ähnliches ablegen können.
3. Der Kofferraum beim Kombi ist ein Witz. Meine Limo hat 550 Liter. Einziger Vorteil ist hier nur das ich Koffer hochkant stellen kann.
4. Die Seitenwangen der hellen Sitze sehen jetzt ja schon sehr zerknittert aus und das bei "neuen" Pressefahrzeugen.
5. Jeansstoff in den Türen: Finde ich deplatziert bei so einem Auto. Das passt irgendwie eher zu einem Fiat 500e oder so. In einem A6 möchte ich es da schon wertiger haben und es soll nach was aussehen.

Auch wenn der Wagen technisch sehr gut ist und man hier einen großen Schritt nach vorne macht, sehe ich hier keinen Grund diesen Wagen haben zu wollen. Der wird sicherlich oft im Leasing bei großen Firmen genommen werden, aber als Privatfahrzeuge werden wir da wohl nur wenige sehen.

marck.
Автор

Einfach mal ein Kompliment hier gelassen, weil Du tolle Videos produzierst! 👏🏼

falkherbst
Автор

Danke für das super Video, ich weiß nicht warum aber irgendwie habe ich mir mehr erwartet. Noch ein kleiner Hinweis: Der i5 hat gar kein kleineres Display sondern nur weniger schwarze Displayränder, wenn man sich die Bildschirmdiagonalen anschaut

JK-kjhu
Автор

Als vielfahrer ist das 800v System des A6 einfach kaufentscheidend, der i5 mit seinem 80 kw akku und 29min. von 10-80 ist einfach von gestern^^ da glänzt die ppe Plattform.

ZechprellerDE
Автор

5m und trotzdem kein Platz. Das macht aktuell jeder Kompaktkombi besser.

Calsonic
Автор

Also bei der Ladeklappe denke ich mir irgendwie wie sinnlos das ist das elektrisch zu machen. Lass es Mechanisch und das man es einfach Händisch auf und zu machen kann.
Dann hat man auch das gezeigte Problem nicht. Zudem falls die Elektronik kaputt geht bekommt man a) es nicht mehr auf und b) ist viel teurer das zu ersetzen.

Also das ist eher ein ganz dicker Minuspunkt aus meiner Sicht.

riki
visit shbcf.ru