Rouladen Schichtbraten Rezept zum Mittag bringt herzhafte Hausmannskost auf den Tisch

preview_player
Показать описание
In diesem Video lernst du nicht nur, wie du diesen herzhaften Rouladen Schichtbraten zubereitest, sondern auch, wie du ihn bindest, also Rezept und Anleitung in einem.

Dafür brauchst du:

Für den Braten:

8 Scheiben Rouladenfleisch (Rind, ca. 3 kg)
Salz, Pfeffer
5 EL Senf
20 Scheiben Bacon
7 mittelgroße, in Ringe geschnittene Zwiebeln
200 g in Scheiben geschnittene Essiggurken

Für das Gemüse / die Soße:

Öl zum Anbraten
200 g kleingeschnittene Karotten
150 g gewürfelten Sellerie
150 g kleingeschnittene, rote Zwiebeln
150 g in Ringe geschnittenes Lauch
1 EL Tomatenmark
300 ml Rotwein
1 l Brühe

So geht es:

Nimm für eine Schicht jeweils 2 Rouladenscheiben: Lege sie so nebeneinander, dass sie teilweise überlappen. Salze und pfeffere sie, bevor du die Oberfläche mit Senf bestreichst. Je nach Größe der Fläche kommen nun ca. 4 Scheiben Bacon nebeneinander darauf. Anschließend belegst du den Bacon möglichst gleichmäßig mit Zwiebeln und danach mit einer Schicht Gurkenscheiben. Klappe das Fleisch nun zuerst an den längeren und dann an den kurzen Seiten nach innen. Jetzt solltest du das Fleisch in Rechteckform vor dir haben.

Wiederhole das Prozedere viermal. Türme dabei eine Fleischlage auf die andere.
Nimm jetzt ein langes Stück Küchengarn und binde es um die 5 gestapelten Rouladenschichten. Beginne damit, mit dem Garn eine Schlaufe an einem Ende des Rouladenstapels zu binden und an der Oberseite einen Doppelknoten zu machen. Für die im Video verwendete Methode hältst du eines der nun gleich langen Garnstücke fest und wickelst das andere um den Braten herum. Wichtig für die nächsten Schritte ist, die Schnur nicht zu fest zu zurren, sondern nur so, dass sie das Fleisch gut zusammenhält.
Schlage ca. 2 cm zum anderen Bratenende hin und lege die beiden Enden auf der Oberseite mittig übereinander. Dann wickelst du die Garnenden in regelmäßigen Abständen von etwa 2 cm um das Fleisch. Jedes Mal, wenn sie sich an der Oberseite treffen, überkreuzt du sie einmal, d.h. du schlägst sie wieder übereinander.

Bist du am anderen Bratenende angekommen, machst du dort wieder einen Doppelknoten. Nun wickelst du das Ganze noch einmal längs entlang der Unterseite des Bratens und führst das Garn zum Anfangspunkt an der Oberseite zurück.

Wandere etwa 2 cm zur Seite und mache dort wiederum einen Doppelknoten. Von dort aus arbeitest du dich wieder zum Endpunkt: Schlage das Garn nacheinander um alle Ringe. Am letzten Ring macht du wieder einen Doppelknoten und wickelst das Garn wie gehabt an der Unterseite entlang bis zum Punkt, an dem du gerade angefangen hast. Jetzt kommt ein dritter Garnstreifen auf die noch leere Längsseite und du verfährst wie eben. Binde wieder einen Doppelknoten an den letzten Ring. Das Garn sollte nun netzartig um die Oberseite des Bratens gespannt und das Fleischpaket damit gut eingepackt sein. Sieh am besten nochmal im Video nach, damit du dir das Ergebnis besser vorstellen kannst.

Als Nächstes brätst du das Fleisch von beiden Seiten in heißem Fett an und nimmst es dann aus dem Bräter.

Den gleichen Bräter kannst du für das Gemüse nehmen: Erhitze zunächst Öl darin und füge nach und nach Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Lauch hinzu. Gib dann das Tomatenmark hinzu und vermische es gründlich mit den anderen Zutaten. Lösche alles mit dem Rotwein ab, rühre gut um und lass alles gemeinsam eine Weile köcheln. Zu guter Letzt gießt du noch die Brühe hinein, kochst die Soße etwas ein und legst das Fleisch zurück in den Bräter.

Das Ganze kommt nun mit dem abgedeckten Braten bei 160° C Umluft für ca. 2,5 Stunden in den Ofen. Wende das Fleisch während des Bratens gelegentlich.

Nachdem das Werk den Ofen verlassen hat, passierst du die Soße noch durch ein Sieb und bindest sie etwas ab. Diese gießt du dann noch über den angerichteten Braten und fertig ist der Festschmaus.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

hab ich gestern für die feiertage gekocht.... 3 grosse schichtbraten mit je 3 lagen füllung.... sieht sehr lecker

bitfinderzero
Автор

Das ist mal eine außergewöhnliche Idee! Werde ich definitiv nach Kochen. Super! 🖒👏

dreamdog
Автор

Habe ich mal bei den Sachsengrillern gesehen und nachgebraten. War einfach Spitze alle Gäste waren vom Gescmack begeistert. lecker, lecker

gunni
Автор

Werde ich unbedingt alles nach und nach kochen. Ich liebe es neues aus zu probieren. Kochen macht mir viel freude, ganz besonders für meine kinder und aber dem nächst meinen traumann den ich kennen gelernt habe damit zu verwohnen. Vielen dank für die tollen leckeren rezepte. Bitte noch mehr so tolle Rezept ideen. Lg. Ihr neuer fan.

gabrielejarmusz
Автор

der braten schmeckt so gut.. und das gemüse .. lecker.. kann ich nur empfehlen!. mache es am wochenende wieder....

elajancziak
Автор

Der Braten sieht so Lecker aus.Und ist mit Liebe Gemacht

jolandalorek
Автор

Werde die Knoten so toll nie hinbekommen aber das Resultat ist ein Versuch wert!

roger_dr
Автор

Toll das du das auch richtig kannst das Knöpfen mit dem Faden 💪💪💪

norbertegger
Автор

Haben wir heute mal nachgekocht, die Sauce ist sehr lecker, der Braten ist aber auseinander gefallen

linchenl
Автор

Frohes Neues Jahr
Für euch allen
🍾🥂🎆🎊🌹

angeljuliskawitt
Автор

Wau, geil..schaut gut aus und ist was anderes.Wenn man eine Große Familie hat stimmt auch die Menge.

gabrieleadamoschek
Автор

Da läuft mir ja beim Zusehen das Wasser im Mund zusammen. 😋Lecker...

lecker
Автор

Interessant bevor es in den Ofen ging keine Champions hinterher schon zauber ofen oder Magic Mushrooms 🤣🤣🤣👍colle rezeptidee wird nachgemacht

thomasboss
Автор

Sieht richtig lecker aus klasse
Gruß Thomas

BBQausBaden
Автор

Hallo, wäre es auch lecker, wenn man den Speck würfelt ? Bei normalen Rouladen würfele ich immer Speck, find ich schöner.. ist das beim Rouladenbraten auch so?

reginestrotz
Автор

sehr gut und wie kommen die Pilze darein die man am ende sieht, man scheint im Video doch nicht alles zu sehen xD

User
Автор

Tolle Idee. Wir wollen das am Sonntag machen. Allerdings sollte das Video ein paar mehr Sekunden auf das Garnverknote verwenden. Die ausführliche Textbeschreibung ist nicht so dolle. Oder ein Video nur für Garnverknotung verlinken. :)

nuik
Автор

Echt klasse, aber wo kommt denn die Soße her ???

eduardhirsepicker
Автор

Ich habe für mein Gefäß leider keinen Deckel.! Würde das auch ohne gehen? Bekomme am Sonntag Besuch und würde den leckeren Braten gern probieren!

renateloehn
Автор

Man iss das lecker. Schicke mal ne Tüte Duft.😉😉😉👍

gerdkrohn