Der Taylor Swift Kult – Die Fans hinter dem Megastar | Y-Kollektiv

preview_player
Показать описание

---------
Sie ist einer der größten Popstars der Welt. Seit Jahren bricht die US-Sängerin #TaylorSwift die Rekorde in der Musikbranche. Undenkbar ohne ihre #Swifties, die Fangemeinde, die treu hinter dem Megastar steht. Für sie ist Taylor #Kult, um ihrem Idol nah zu sein, investieren die Swifties viel – Zeit, Geld und Arbeit.

Selbst hört Y-Kollektiv-Reporterin Jasmin Weiner auch gerne Taylor Swift, zur Fangemeinde zählt sie sich aber nicht. Ganz anders Jacky und Lee: Allein in diesem Jahr geht es für die beiden Swifties zu sieben Konzerten der aktuellen #erastour . Um Taylor Swift live zu sehen, reisen sie bis in die USA. Unsere Reporterin begleitet die beiden Super-Fans zu einer Swift-Party in Regensburg und besucht sie in ihrem Zuhause zwischen signierten Alben und Fanartikeln.

Fans, die es nicht zur Tour schaffen, feiern ihren Star bei Events in Deutschland. Jasmin erlebt die Fangemeinde hautnah auf einer gemeinsamen Taylor Swift und Harry Styles-Party. Und tatsächlich: Auch ohne die Stars kommt die Stimmung einem Live-Konzert nah.

Was motiviert die Anhänger:innen von Taylor Swift? Was gibt ihnen die Community? Und wie weit geht die Fan-Liebe?

---------
Autor:in: Jasmin Weiner
Schnitt: Eike Bartsch
Kamera: Ilhan Coskun, Madmo Cem A. Springer, Sven Bender, Mathilda Kühne
Producer:in: Franci Trybull
Redaktion: Dirk Hansen (Radio Bremen)

---------
► Weiterführende Infos und Quellen:

Breaking Down Taylor Swift’s 2023 Impact by the Numbers

Reiner, Svenja: Taylor Nation followed 10.02.2016 - (Gemeinschaftliche)
Identitätsbildungsprozesse auf Instagram am Beispiel weiblicher Taylor-Swift-Fans

---------
Verwendete Musik:
Taylor Swift | Miss Americana & The Heartbreak Prince // Taylor Swift | …Ready for it? // Arlo Parks | Impurities // Taylor Swift | False God (Instrumental) // Labrinth | Forever // Taylor Swift | Cornelia Street

---------
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.

----------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Seid ihr selbst Teil eines Fandoms? Wenn ja, was macht euer Fandom so besonders? Schreibt uns das gerne in die Kommentare.


ykollektiv
Автор

Fans, die sich gegenseitig vorwerfen Taylor zu "hintergehen" und "fake fan" zu sein. Soll man darüber lachen oder weinen?

theBoy__
Автор

"Weil ich einfach weiß, dass Taylor Swift ein guter Mensch ist"
lol

Konrad_K.
Автор

Ich hätte gerne einen kritischeren Blick auf das Thema gehabt.
Nur zu sagen, dass es sich dabei um eine „wholesome Community“ handelt, während sich Leute gegenseitig als „Fakefans“ beschimpfe, sich Geld für Konzerttickets leihen müssen und ihr eigenes Leben hinten an stellen, finde ich schwierig. Die Doku hätte viel kritischer ansetzen können, aber gefühlt wurde mir nur gezeigt, was ich bei einem Taylor Swift Konzert zu sehen bekomme..

Momohh
Автор

"Taylor hat 2019 mein Thumblr-Post geliked, damals war es meine ganze personality". Mehr braucht man nicht zu sagen...

theBoy__
Автор

Wenn Leute sich nur Tickets wegen des Hypes kaufen ist das nicht ok, aber sich 7(!) Mal Tickets für die gleiche Show kaufen, anstatt mal anderen Fans die Chance zu lassen geht klar?
Top Zusammenhalt haben die Swifties da...

tinooo
Автор

Als jemand, der Taylor Swifts Musik sehr gerne hört, hat mir - wie anderen auch - ein kritischerer Blick auf die Swiftie-Community gefehlt. Denn - so ehrlich muss man sein - die Swifties sind nicht nur die atoxische, geradezu märchenhafte, für jede und jeden offene Community, wie es hier suggeriert wird. Es wird beispielsweise komplett ausgeblendet, dass manche Fans absolut den Bezug zur Realität verloren haben, teilweise M*rddrohungen an "Feinde" (seien es Leute, die mit der Musik nichts anfangen können oder sogar an Taylor Swifts Ex-Freunde) verschicken.

Ich will damit auf gar keinen Fall alle über einen Kamm scheren, denn die meisten Fans kennen - so glaube ich zumindest - die Grenzen des Fantums. Aber die geradezu religiöse Anhimmelung einer Person und der Wille, alles für diese Person zu tun, ohne auch nur im Ansatz kritisch zu reflektieren, gehen einfach zu weit. Punkt.

springenderspringer
Автор

Irgenwie ist der Informationgehalt der Reportage echt dünn.

michaelwolf
Автор

Weiß nicht so recht was ich mit der Reportage anfangen soll. Diese Frau hat viele Fans, die Fans mögen die Musik, gehen auf Konzerte und kaufen Merch? Aber was ist daran jetzt das besondere und wie hat sich das entwickelt? Ich bin so klug wie zuvor.

danhag
Автор

"sie hat swifties studiert"
chillig

Dein_Nachbar
Автор

Ich bin selbst Fan von Taylor Swift und ich finde die Leute einfach am schlimmsten, die für mehrere Konzerte Karten gekauft haben. Das sieht man auch gut in de Doku, manche Fans haben Karten für vier Konzerte bekommen und manche für keine.
Klar, jeder kann mit dem eigenen Geld machen, was er will aber ich finde gerade wenn man weiß, dass die Karten alleine unter Fans sehr begehrt sind, kann man sich auch etwas zurücknehmen und nur Karten für ein oder zwei Konzerte kaufen.

julchenhempel
Автор

fand die reportage echt sehr schwach. 20 minuten und das fazit fasst es gut zusammen. aber ich muss ehrlich nicht jedes einzelne fan artikel stücl von iwelchen fans sehen. genau so 2 taylor parties. v.a. hab ich nicht so ganz verstanden, wie sich das taylor swift fandome in einer hinsicht von andere unterscheidet? bzw soll ich es unterscheiden?
was mir zu dem gefehlt hat war eine kritische auseinandersetzung mit dem thema. v.a. die fans vielleicht mal zu fragen, wie sie zu den privatjet leaks stehen oder wieso sie glauben, dass sie nen guter mensch sei?

alles in allem hat mir die tiefe für eine 20 minütige reportage gefehlt. die 4 infos aus der doku hätte man auch in einem 7-minütigen video zusammenfassen können, dass sich allgemein mit fan-kult auseinandersetzt, ohne 20 schnittbilder von irgendwelchen taylor parties zu zeigen.

DasLinkTeam
Автор

Also mit einer Regel, dass man nicht über seinen Fandom redet, hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Die Scham kommt eher von dem äußeren Bild, das einem auferlegt wird, weil die Zielgruppe hauptsächlich als junge Frauen oder Mädchen eingeschätzt wird. Ich persönlich bin kein Fan von Taylor Swift, aber ich habe viele Interessen, die vor allem jungen Frauen zugeordnet werden. Man wird dann immer als ein kleines Mädchen wahrgenommen, dass nicht rational denken kann und dass hysterisch und übertrieben reagiert. Man wird belächelt, nicht ernst genommen und auf dieses Bild reduziert.
Wenn man das Fanverhalten zum Beispiel mit Fußballfans vergleicht, wird das meist ganz anders betrachtet. Wenn sie teure Fanartikel und Trikots zu Hause haben und auch gerne über ihre Lieblingsmannschaft reden, ist es ziemlich normal angesehen. Wenn sie im Stadion laut anfeuern und Tränen vergießen, weil zum Beispiel ein Spiel verloren wurde, sind sie einfach nur passioniert und mit dem Herz bei der Sache.
Aber das Verhalten ist doch schlussendlich gleich, wie das der Fans von irgendwelchen Boybands oder Taylor Swift, nur das die breite Zielgruppe und das Produkt anders sind. Schlussendlich wollen alle doch einfach nur ihren Interessen nachgehen und sich einer Gruppe zugehörig fühlen.

LadyLaura
Автор

Die reportage fühlt sich leider eher an, wie die Einleitung für die echte reportage... mir fehlt da viel an kritischen Aspekten usw

annabanana
Автор

Find die Vorstellung witzig wie diese Leute alle zum ersten und letzten Mal nach Gelsenkirchen pendeln :D

Graviti
Автор

Ich kann solche Personenkulte nicht verstehen.

Xenu
Автор

Ich bin seit 2008 Swiftie und dennoch finde ich das Ausmaß, was manche Fans an den Tag legen wirklich gruselig und bedenklich. Als wäre man mehr Fan, nur weil man auf 7 Konzerte geht... Ich gehe auf eins und will, dass es etwas Besonderes ist... das Ticket kam 240 Euro. Ich frage mich, wie sich manche da mehr als eins überhaupt leisten können. 😂

alinaxtrao
Автор

Was mich wirklich interessiert: wie kann das durchschnittlichste und generischste Musikprodukt (zumindest wirkt es so auf mich) eine solche Wirkkraft auf so viele Menschen entfalten? Hier hätte ich gern die Meinung der Wissenschaftlerin gehört. Ist es vielleicht genau diese Durchschnittlichkeit? Keine Ecken und Kanten?

PandaManOkay
Автор

"Weil ich einfach weiß, dass Taylor Swift ein guter Mensch ist": Zeitgleich zockt Taylor swift ihre fans mit den überteuerten Tickets ab

aojoakermann
Автор

Ich verstehe den Kult hinter Taylor Swift nicht so ganz. Für mich sind die meisten ihrer Songs generische Popsongs, die aus dem sonstigen Radiokram nicht sonderlich herausstechen. Trotzdem schön, dass so viele Menschen Freude aus ihrer Musik ziehen können. :)

RioSutcliffe