Finanzielle Freiheit mit 40!? - Meine Erkenntnisse nach einem Jahr Frugalismus!

preview_player
Показать описание
Was ich vor einem Jahr für ein Märchen gehalten habe, erscheint mir plötzlich gar nicht mehr so abwegig - die Finanzielle Freiheit mit 40. Nach 12 Monaten Frugalismus weiß ich um die Vorteile dieses Lebensstils und möchte nicht mehr zu meinem alten Leben zurück.

Hier geht's zur kostenlosen Finanzübersicht
__________________________________________________________________________

⭐Die beste mobile Banking App!(*):

📌Depot eröffnen(*):

💰Hier kaufe ich Bitcoin(*):

👥Top P2P-Anbieter(*):

🛒Geld mit Cashback zurückerhalten(*):

📚Hilfreiche Bücher zum Thema Finanzen & Investieren(*):

📚Tolle Bücher zum Thema Frugalismus(*):

__________________________________________________________________________

🎙️Mein YouTube-Equipment(*):

_________________________________________________________________________

Hier findest du mich:

_________________________________________________________________________

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Du erfährst keinen Nachteil, wenn du dich über sie anmeldest. Du unterstützt mich damit ein wenig und erhältst je nach Link sogar einen Bonus :-) Alle von mir beworbenen Produkte habe ich selbst getestet und für gut empfunden!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Frugal ist, wenn du das Video in 1, 5-facher Geschwindigkeit schaust, weil Zeit kostbar ist.

MorganBF
Автор

Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Thematik und finde den Gedanken von Minimalismus und Frugalismus super interessant.
Nur werde ich dabei ein Gefühl nicht los: dass diesem gesamten Konzept eine etwas pessimistische und (wie ich finde) falsche Einstellung zum Thema Arbeit zugrunde liegt. Arbeit wird offenbar mit stark negativen Gedanken assoziiert und ist sozusagen „vertane Lebenszeit“. Ich denke wenn man einen Job hat, der einen erfüllt dann kann man auch frugal und minimalistisch leben, aber das Ganze vielleicht etwas weniger verbissen sehen…

jonasadam
Автор

Schönes Video😊Ich lasse seit Beginn meiner Ausbildung 85% meines Gehaltes für mich arbeiten. Ich persönlich habe nie viel Geld für mich gebraucht, kommt aber auch daher das ich schon seit klein auf mit dem Thema Finanzen in Berührung kommen bin. Meine Mutter arbeitet selbst in dem Bereich und hat mir schon früh meinen ersten Spartipp gegeben: "Bekommst du 1€, lege die Hälfte davon zur Seite". Beste Weisheit meines Lebens! Dadurch hat es angefangen, das ich einen ganz anderen Bezug zu Geld bekommen habe und mich viel mehr mit dem Thema beschäftige. Familie und Freunde sind nun mal das Wichtigste im Leben und werden es auch immer sein. Genau deshalb lege ich mein Geld zur Seite und lasse es für mich arbeiten. Ich möchte auch später, wenn ich eine eigene Familie gegründet habe, genug Zeit für diese haben. Den Zeit mit seinen Kindern zu verbringen, ist das Beste was man als Elternteil machen kann.🥰 Und ich möchte nicht durch meine Arbeit davon abgehalten werden.
Versteht mich nicht falsch, ich finde Arbeit an sich sehr wichtig, da sie uns eine Feste Struktur im Alltag gibt. Dennoch möchte ich später selbst entscheiden können wie viel ich arbeiten möchte und nicht weil ich es muss.

enimaus
Автор

Wow sehr gut erklärt. 👍
So ein netter Mensch. Bleib so wie du bist. Das Video muss ich unbedingt meiner Tochter 9 Jahre zeigen, die gerade ihre grosse Wunschliste für ihren Geburtstag aufstellt. Durch die vielen Anlässe wie Ostern, Weihnachten Geburtstag werden die Kinder heute zu Konsumjunkies. Wenn 10 Kinder zum Geburtstag kommen, dann gibts 10 Geschenke plus von den Eltern + Großeltern + Tanten und Onkeln. Echt grass was da so zusammenkommt an Spielsachen.

rabbitclub
Автор

Tolle Zusammenfassung. Du bringst die Tips immer total sympathisch und gar nicht belehrend rüber. 👍🏻

svesda.
Автор

Bin zufällig auf das Video gestossen. Es ist Super toll aufgebaut, verständliche und mit vielen nützlichen Tipps! Danke dafür!

henriettehorneffer
Автор

Du sprichst mir in vielen Punkten aus der Seele. Frugalismus ist viel mehr als einfach Sparen. Es handelt sich um eine Lebenseinstellung, die einiges verändern kann.

natuerlich-leben
Автор

Was ich gerade echt witzig finde: dass ich bis vor ein paar Minuten von dem Begriff Frugalismus noch gar nichts wusste, aber das schon seit Jahren lebe 😀. Gerade Männer sind oft erstaunt, wenn sie mitbekommen, mit wie wenig ich "als Frau" auskomme. Ich habe vier Stabel Kleidung. Und da ist alles dabei. Casual, Schickes, Sport... Aber eben nur Kleidung, die ich auch brauche UND! regelmäßig anziehe. Im Bad habe ich Bio-Duschgel, -Creme, -Deo, - Zahnpasta, -Kajal - fertig. In der Küche: was man halt wirklich so braucht und je 6 x Besteck, Teller, Gläser, Tassen. Fertig. Mein Auto hat 350 Euro gekostet. Handy 7, 99/Monat. Keinen Fernseher seit sechs Jahren. Bücher - viele aus dem Bücherkasten und Bücherei. WLAN nach Abschluss wieder gekündigt. So im ersten Jahr nur 14, 99. Urlaub: in Deutschland auf Campingplatz oder günstige Ferienwohnung. Lebensmittel für mich und meinen Sohn: ca 70 Euro pro Woche und aber hauptsächlich Bio, aber natürlich auch mal Chips oder so... Ich lebe aus gar keinem besonderem Hintergrund so, sondern weil ich (meiner Meinung nach) einfach bewusst leben möchte. Ich empfinde Freiheit mit wenig. Und dann hat man auch Geld für das, was einem wirklich wichtig ist. Ich kaufe lieber Qualität statt Quantität. Ich kaufe keine unnötigen Handtaschen. Ich hab eine, die genügt. Aber ich habe mir gestern für fast hundert Euro Socken gekauft, die sehr hochwertig und mir deshalb wichtig sind, damit ich die Spaziergänge mit meinen Hunden genießen kann und die jetzt auch wieder ewig halten. Ein Dankeschön hier an "Strumpf-Klaus"! Gegönnt habe ich mir und meinem Sohn auch unsere beiden Hunde - einen Jagdterrier und einen Schäferhund, die uns in unserer Freizeit sehr bereichern und das dreifache meines Autos gekostet haben 😂.
DANKE FÜR DEIN TOLLES VIDEO! DU BIST NATÜRLICH ABONIERT! FREUE MICH ÜBER WEITERE COOLE INFOS VON DIR!!!!

homunyf
Автор

Erst mal super Video und danke für diese ganzen Tipps. 👍 Ich stimme dir zu, dass wir alle unser Konsumverhalten überdenken sollten, weil es uns nicht immer glücklich macht oder im Leben weiterbringt und auf dem aktuellen Level auch sehr umweltunfreundlich ist. Aber Argumente wie in diesem Video haben auch immer einen kleinen Beigeschmack für mich. Es ist ein großer Unterschied, ob man sich für frugales Leben freiwillig entscheiden kann, weil man genug verdient (hier ist investieren mit dem Geld, das man spart, natürlich super möglich) oder gezwungen ist, frugal zu leben, weil das Gehalt nicht mehr hergibt (Das ist alles andere als toll. Es gibt übrigens auch Forschung die sozioökonomischen Status mitberücksichtigt und dann zeigt, dass Geld sehr wohl glücklich machen kann. Unzwar bis zu dem Punkt, wo man genug verdient, um seine Grundbedürfnisse abzudecken. Erst dann überwiegen Erfahrungen im Glück.). Man könnte hier schnell mit Argumenten kommen wie "Such dir doch einen besseren Job.". Der Schritt Menschen, die aus systemischen Gründen arm sind, vorzuwerfen, dass sie an ihrer Armut selbst schuld sind, ist nicht weit entfernt. Und da sollten wir vorsichtig sein. Daher sollten wir nicht aus dem Augen behalten, dass mit frugalem Leben früh in Rente gehen zu können, auch etwas sehr privilegiertes hat.

george-and-gracie
Автор

Ich hab einige jahre frugal gelebt und hatte die Schnauze voll und hab mir als impulshandlung einen sportwagen gekauft. Und das auto macht mir soviel spaß, ich muss sagen ich bereue wirklich die zeit die ich nur gespaart habe. Ich freu mich jeden morgen wenn ich einsteige, das leder Lenkrad anfasse, den motor auffurchen höre 🥰 man verpasst echt etwas mit dem frugalismus. Ich habe einfach wahnsinnig viel spaß an konsum, vll liegt es anderen mehr 😅

fistofdragony
Автор

Mein Lebensstil sieht dem Frugalismus recht ähnlich, weshalb ich mit einigen Punkten einverstanden bin. Alles andere als einverstanden bin ich aber bei der Aussage "lass das Geld für dich arbeiten" oder dass wir uns nur noch kostenlose Dinge gönnen sollen. Du sagst am Schluss des Filmes selber, dass Menschen für dich arbeiten oder die Immobilien für dich arbeitet, ohne dass du etwas dafür tun musst. Diese Einstellung ist einfach nur dekadent! Es bedeutet nämlich, dass Menschen für deinen Luxus von "finanziell unabhängig" bezahlen und dies während du auf der faulen Haut liegst. Sehr sozial ist der Gedanke nicht. Ich gehe gerne ins Café um die Ecke und leiste mir einen Kaffee. Nicht weil ich mich damit für etwas belohnen muss, sondern weil ich damit Arbeitsplätze finanziere für Leute, die auch einen Arbeitsplatz brauchen. Ich bezahle auch gerne etwas mehr für meine Lebensmittel oder Kleider, weil ich damit der Natur etwas Gutes tun kann und keine moderne Sklaverei fördere. Ich lade auch gerne mal eine Freundin zum Essen ein, auch wenn ich dann mehr ausgebe als für mich alleine nötig ist. Und ich suche mir einen Job, der mir Spass macht, damit ich nicht das Gefühl hab, meine Arbeitszeit ist verlorene Zeit. Das ist sie nämlich nicht. Der soziale Aspekt geht beim Frugalismus, zumindest so wie du ihn erklärt hast, komplett verloren. Diese Einstellung ist einfach nur assi und ich befürchte, der Geiz wird so gross, dass man/frau komplett vereinsamt oder nur noch mit seinesgleichen zu Recht kommt. Mich erinnert die Angelegenheit sehr an die Geschichte "Momo" von Michael Ende. Allen die das Buch noch nicht gelesen haben, kann ich es sehr empfehlen!

nicolemeier
Автор

Vor dem Lockdown habe ich immer versucht 500€ im Monat übrig zu haben zum Sparen. Jetzt bleiben immer 1200-1500... Da bin ich stutzig geworden und es sind tatsächlich die Impuls Käufe. Hier und da Kaffee/Eis etc. krass.

TheFittestWillRemain
Автор

Dazu fällt mir eine Situation von vor ein paar Wochen ein. Ich gehe mit meinen beiden Kollegen zum Betriebsparkplatz und die beiden sehen das erste Mal mein Auto. Ein 17 Jahre alter Ford C-Max (aber technisch & optisch einwandfrei). Da fing erst einmal das Gegängel an "Höhö, das ist aber alt". Und ich entgegnete "Ja, aber bezahlt!". Es folgte ein betretendes Schweigen, und dann erzählte die Kollegin von ihrer teuren Leasingrate.

nyrantenecros
Автор

Ich hab mit 34 angefangen etwas frugaler zu leben. Mit der Schwangerschaft des dritten Kindes. Als alle gesagt haben, dass Kinder ja so unglaublich teuer sind und warum wir jetzt noch einen dritten "Geldfresser" anschaffen?!? Ich spare was ich kann und da wo ich nicht das Gefühl habe auf etwas zu verzichten. Das investieren wir, sowohl für uns als auch für die Kinder. Ich hoffe, dass ich dadurch einfach mehr Zeit für die Kinder habe kann, um nicht nur zu arbeiten und meine Abwesenheit bei dem Kindern mit Konsumgütern zu kompensieren.

Achso als Belohnung für gute Arbeit koche ich mir ein süßes Mittag (Grießbrei/Milchreis) oder back ein Kuchen. 😅 Da wir eh am Wochenende immer nach dem Mittagsschlaf so ein süßen Snack machen, ist das auch nicht verschwendet und spart zum Teil auch noch Geld, weil kein Süßkram gekauft werden muss.

janamuller
Автор

Sehr gutes Video, sehr schön erklärt. Ich mache das schon über Jahrzehnte als der Begriff Frugalismus war noch lange nicht geboren war. Ich habe all meine Grundbedürfnisse gedeckt, garniert mit etwas Luxus und Extravaganz (Hobbies) und habe stehts darauf geachtet meinen Kostenapparat nicht unnütz mit meinem Einkommen mitwachsen zu lassen. Das so übrig gebliebene Geld wurde immer gut angelegt und hat sich über die Zeit, noch verstärkt durch die anfallenden Guthabenzinsen, enorm zusammen geläppert. So arbeite ich nur noch zum Spaß und entscheide von Jahr zu Jahr ob ich privatisiere oder weitermache. Ich finde meine Art zu wirtschaften sehr klug und angenehm und habe mir so ein ansehnliches Vermögen so ganz nebenher aufgebaut ohne auf etwas verzichtet zu haben was mir am Herzen gelegen hätte. Ich habe lediglich versucht schlechte Entscheidungen zu vermeiden, kein Geld für Unnötiges auszugeben und mich immer nur nach meinen Bedürfnissen entschieden (nicht nach denen meiner Nachbarn oder Bekannten). Ich kann jedem nur empfehlen genau zu erkennen was man wirklich braucht ich und man will und sich nicht von Anderen einreden zu lassen was ich brauche und wofür ich mein Geld auszugeben habe. Viel Glück!

axele
Автор

Moinsen 😉

Dein Video wurde mir gerade einfach vorgeschlagen... In erster Linie hat mich dein Titel gecatched, aber normalerweise ist nach spätestens 10Sek wieder vorbei weil es nicht echt wirkt... Wie du es erklärt hast und erzählt hast, war Mega-mäßig! Habe mir das Video vollständig angesehen und bin nun echt neugierig. Werde mir mehr von dir anschauen und Mal gucken was es noch so zum Thema gibt. Sehr schönes Video! Freue mich auf weitere!

Smile More! 😉

marvinthiele
Автор

Super spannendes Video! Hab Mich bisher eher minimalistisch und sparsam gegeben, nun möchte ich mich auch mal trauen ein paar etfs zu besparen. Danke für die tollen Tipps! Und ja: erstaunlich wie sich’s als mindset ändert, sobald man das ganze materielle „Lifestyle“-Zeug mal hinterfragt!

aliasalias
Автор

Hallo Sebastian, Top Video :) Bin jetzt auch schon 3 Jahre Frugalist und stetig auf dem Weg zur "Rente mit 45". Der erste Meilenstein zum 6-stelligen Depot ist schonmal geschafft. Mittlerweile merke ich aber, dass ich mir gerade beim Thema Gesundheit, Ernährung und Wohnen doch wieder mehr gönne... Dort spare ich dann doch nur sehr ungern, wenn es um meinen Körper geht. Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht, viel Erfolg !! :)

GeldFakten
Автор

Ich finde den Frugalismus sehr interessant. Ich bin auch mit 40 in Rente, allerdings eher unfreiwillig und ich bin wohl nicht das was man finanziell frei nennen würde. Aber ich bin zufrieden, bei mir ist alles bestens. Ich wünsche Dir alles Gute auf dem Weg mit Frugalismus und maximalen Erfolg.

KatjaBock
Автор

Generell sollte jeder bewusster Leben, am besten in jedem Lebensbereich 😃
Dadurch hat man ein besseres und vermutlich auch ein längeres Leben 😉

Super Video 👍

FinanzenimGriff