Creality ENDER 3 V2 3D Drucker Test 2021 | DER KLASSIKER! (Einsteiger Tipps)

preview_player
Показать описание


🛒 Affiliate-Links zu den Druckern & Erwähnungen im Video.
Vielen Dank für euren Support! 🙏🙏🙏

🔥 Im Video gezeigtes Zubehör

Geplanter Lüfterumbau:

Thingiverse Modelle für den Lüfterumbau:

Gedruckte Modelle:

Meine 3D Drucker & Zubehör Empfehlungen (Affiliate):

3D Drucker unter 300€
✅ Creality Ender 3 V2 (220x220x250)
✅ Elegoo Neptune 2 (220x220x250)
✅ BIQU B1 (235x235x270)

3D Drucker unter 500€
✅ ANYCUBIC VYPER (245x245x260)
✅ ARTILLERY GENIUS (200x200x250)
✅ ARTILLERY SIDEWINDER X1 (300x300x400)
✅ Qidi i-Mate S (260x200x200)
✅ Anycubic Mega X (300x300x305)

3D Drucker ab 1000€
✅ Snapmaker A350 3in1 (320x350x330)

✅ Filament Empfehlungen

✅ Zubehör Empfehlungen

Creality Offiziell:

⚡️ Social Media ⚡️

♫ Musik in diesem Video ♫
Motion Array

Inhalt:
00:00 Intro
00:37 Werbung Opera GX
02:54 Aufbau & Lieferumfang
03:29 Ausstattung & Änderung
05:59 Inbetriebnahme
09:52 Druckqualität & Filament
15:42 Fazit

#3ddruck #3dprinting #creality

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Alle Drucker, Zubehör und 3D Modelle findet ihr hier (Affiliate):


Geplanter Lüfterumbau:

Thingiverse Modelle für den Lüfterumbau:

Gedruckte Modelle:

🔥 Einsteiger Drucker unter 200€:

🔥 Große Einsteiger Drucker unter 500€:

🛍 Mein Lieblingsdrucker günstig vom Chinashop (teilweise Versand aus Deutschland):

mpoxDE
Автор

Hey. Tolles Video! Habe den Ender 3V2 erst seit 3 Tagen aber der läuft schon jetzt rund um die Uhr 😄. Ich bin mit diesem Drucker sehr zufrieden. Einziges manko ist dass er etwas laute Lüfter hat. Desswegen würde ich mich rießig über ein Upgrade Video über dieses Thema freuen!👍

heeellllooo
Автор

Hier meine Erfahrungen mit dem Ender 3 V2:
- Neue Federn für das Bett sind ein Muss
- Bett Leveln: Kauf einer Fühlerlehre mit einem 0, 1mm Blatt lohnt sich! Danach habt ihr nie wieder Probleme !
- Richtiges Leveln: Z-Achse 0, 1 mm nach oben stellen und mit der Fühlerlehre an den 4 Schrauben leveln.
- Z-Achse: Spindel von dem Fett befreien und mit einem leichtgängigerem Öl schmieren (in meinem Fall einfach WD-40).
- Z-Achse: Tragmutter nicht ganz fest anziehen. (Etwa eine Viertel-Umdrehung lockern)
- Z-Achse: Bloß keine Führung an der Oberseite anbringen ! ( Da der Rundlauf der Spindel natürlich einer gewissen Toleranz unterliegt, würde eine Führung am oberen Ende zu einem Klemmen der Z-Achse führen)

fifaking
Автор

Bring bitte mehr vom 3v2. Ich hab mir den jetzt als ersten 3D Drucker gekauft und setzte mich jetzt intensiv damit auseiander.

henkb.
Автор

Perfektes Timing!
Genau den wollte ich mir holen, wenn er gut ist!

Thunder_DE
Автор

Hi, ein Video zu den Verbesserungen fänd ich super. Finde deine Videos klasse, weil sie doch rechtwertfrei und neutral sind - also keine "Werbevideos" für bestimmte Firmen

familarisdiavolo
Автор

Geiles Video. Die 3D-Druck Viedeos gehen definitiv in die richtige Richtung 👍👍

dresden
Автор

Warum hast du keine Mio. Abonnenten? Währe echt verdient.

edizkaanozkaya
Автор

Ich finde es Gut das es mehr in die Richtung Fachwissen geht.

htz_
Автор

Stichwort: Betthaftung. Ich habe, nachdem ich mit dem Glasbett auch nicht zufrieden gewesen bin und keine Experimente mit Haarspray, sündteuren Klebestiften und anderem Voodookram machen wollte, eine 1mm Pertinaxplatte passend zugeschnitten, mit 120er Schleifpapier gleichmäßig angeraut und mit doppelseitigem Klebeband auf dem Heizbett befestigt. Die Fläche braucht man nur regelmäßig mit IP zu reinigen und steht häufig vor dem Problem, dass man die Drucke nahezu nicht mehr vom Bett bekommt. Aber auch hier hilft Isopropanol: nach dem Druck ein paar Spritzer davon an die Bauteilkante gegeben, dringt die Flüssigkeit unter das Bauteil und man kann es nach wenigen Minuten (abhängig von der Fläche) mit zwei Fingern abheben. Ich drucke damit PLA und PETG und bin begeistert, seit ich dieses Bett nutze. Die Kosten liegen übrigens bei etwa 2, 50 € - einmalig.

thomasmeyer
Автор

Einfach geil, mein Tag ist gerettet!
Liebend gern ein zweiten teil zum Upgrade, Die Fachbegriffe wurden ja erklärt und diese Richtung die sich von den Anfängen entfernt finde ich gut weil man so auch schneller etwas lernt.

molltex
Автор

Sehr gutes Video. Obwohl ich den V2 selbst seit 5 Monaten bei mir stehen habe, macht es Spaß sich das Video anzuschauen. Sehr unterhaltsam. Gerne würde ich mehr über den V2 sehen was spezifischer in die Materie reingeht. Abo izz da! 👍

crabman
Автор

Ich würde mich über ein Video zu deinen Upgrades sehr freuen. :)

dsaffsafdaf
Автор

2 Punkte habe ich noch anzumerken: Man sollte auf der Suche nach leiseren Lüftern auch auf die Leistung bzw. den Luftdurchsatz achten. Die von Noctua sind zwar sehr leise, haben aber auch weniger Leistung.

Der 2. Punkt betrifft die Z-Achse. Da sollte man aufpassen, wenn man die oben fixiert. Da diese Spindeln selten komplett gerade sind, kann die Spindel ohne die Fixierung oben einfach eiern. Wenn man aber die Spindel oben fixiert, eiert sie an der Befestigung der X-Achse, wodurch das System nicht mehr unbedingt sauber läuft und haken kann.

rolfkreuzer
Автор

Also Profi will ich nicht werden, aber ein Einsteigermodell will ich mir kaufen um gelegentlich einfache Dinge zu drucken. Finde da deine Videos sehr hilfreich und informativ. Danke dafür :)

pixelfreedom
Автор

Soll ich mir den Ender 3 v2 oder den Anycubic Vyper bestellen Preis unterschied mit Versand ca. 150€

Gudnlp
Автор

Super Video. Kann mich deinem Fazit nur anschließen. Hab selber den Ender 3 V2 vor ca. 6 Wochen mir zugelegt und gerade für das Geld( im Angebot für 230€ gekauft) kann man sich nicht beklagen. Er macht seinen Job gut und ist sehr einsteigerfreundlich. Gerade in der jetzigen Zeit, wenn man nicht weiß, was man Zuhause noch machen soll, kann er einem schon den ein oder anderen Tag bespaßen. Man muss aber sich auch wirklich mit dem Drucker beschäftigen, um reinzukommen und ihn optimal einzustellen. Und in Sachen Upgrades sind ja auch kaum Grenzen gesetzt.

cornIDsign
Автор

Top ich liebe dieses video schon sicher 6mal angesehen.
Habe mir denn Drucker gekauft und bin mehr als zufrieden. Habe mir schon fast alle deine Videos angesehen

Plüschy
Автор

Nachdem du das Video zum Elegoo Neptune 2 veröffentlicht hast, wollte ich mir auch einen 3D-Drucker holen. Es ist dann der Ender 3 V2 geworden, da der Neptune nicht wirklich verfügbar war. Hättest du das Video mal früher gemacht, ich habe das Anleitungsvideo auf der Speicherkarte leider erst nach dem Aufbau entdeckt :D. Wie immer ein traumhaftes Video! Mittlerweile ist das Angebot an guten Einsteigermodellen ja schwer überschaubar und die Qual der Wahl groß, da sind solche Videos echt klasse.

Das tiefere Eintauchen in der Materie finde ich gut, die Community lernt ja mit. Ein Video über das Erstellen eigener 3D-Modelle würde mich persönlich sehr interessieren, ist aber sicher nicht so spannend für dich, wie neue Drucker zu testen und an diesen zu basteln.

Weiter so und vielen Dank!

kuelpi
Автор

Hab über den Podcast Herrenspielzimmer zu dir gefunden und muss sagen das mich das 3D Drucker Thema mehr catched als ich dachte . Gutes Video 👍🏼

lmmng