VW Polo 1.0 TSI: Ist das noch ein Kleinwagen? - Die Tester | auto motor und sport

preview_player
Показать описание
Der Kleinwagen-Routinier: VW Polo. Die Neuauflage kommt mit einem 1-Liter-Turbo-Dreizylinder und 95 PS. 17.200 Euro sind für den Wolfsburger fällig. Hat auch die 6.Generation das Zeug zum Bestseller?
------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (deutschlandweit)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was sagt ihr zum neuen Polo? Zu groß und zu teuer oder genau richtig?

automotorundsport
Автор

Er sagte, dass ihm das Touch-Display zu weit oben wäre. Doch wenn es weiter unten wäre, würden sich alle darüber aufregen, dass man beim Ablesen zu sehr von der Straße weggucken muss, so wie es alle bei Audis neues System im A6, A7, A8 tun. Man kann es eben nicht Allens rechtmachen

linusschaal
Автор

Hatte ihn als Polo Beats letztens als Leihwagen. Ein Golf braucht man wirklich nicht! Der Polo kann alles genauso gut! 🙌

clubbi
Автор

Gerade weil er so kantig daher kommt, mag ich diesen

danidietraumerin
Автор

Autos sind genug gewachsen. Jetzt sind erstmal wieder die Straßen dran :b

Hmmmppffff
Автор

Sieht man die einzelnen Modellreihen z.B. Polo, Golf, 3er BMW usw. als eigene Marken der Hersteller, so machen diese alles richtig. Mit der jeweils nächsten Generation eines Modells erwarten die Käufer immer mehr (z.B. Komfort, Platz, besseres Infotainment usw.), um ein besseres Fahrzeug als das bisherige zu erhalten. Dies führt zwangsläufig dazu das die Hersteller die Fahrzeuge in ihren Aussen und Innenmassen entsprechend anpassen. Der jetzige Polo, um ein Beispiel zu nennen, bietet mit seinem grösseren Radstand mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten, als sein Vorgänger. Somit ist es mit diesem entspannter auf der Autobahn zu fahren als mit der letzten Generation. Das Problem liegt wohl eher an einer anderen Stelle. Die Einstufung der Fahrzeuge in die verschiedenen Kategorien passt nicht mehr zu dem, wie es einst war, und die Käufer/Interessenten assoziieren mit den vorgenannten Submarken, (Modellreihen) spezielle Klassen wie Kleinwagen, Kompaktwagen usw.. Der neue Polo (heute Kleinwagen) ist so gross wie ein Golf IV (war/ist Kompaktklasse), ein BMW 2er Coupe (Kompaktklassen Coupe) hat die Ausmaße eines e36 3er's (Mittelklasse) usw. Entweder schaffen die Interessenten/Käufer sich von den Modellreihen mit bisherigen Klassenbezeichnungen zu trennen oder in den Kreisen der Fachmagazine wie eurem, einigt man sich auf neue Einstufungen die dann z.B. Kleinwagen definieren, als Fahrzeuge mit einer Max. Länge von 3, 99m. Natürlich bietet dieses Thema viel Diskussionsbedarf und führt zu steigendem Interesse, jedoch sollte eine Lösung gefunden werden, da man sich wahrscheinlich ansonsten die nächsten Jahrzehnte noch über immer und dasselbe Thema unterhält.

Автор

Der Touchscreen ist übrigens mit Absicht soweit oben angebracht damit er mehr im Sichtbereich des Fahrers ist. Gerade wegen Navi durchaus Sinnvoll!

superstrehlow
Автор

Ich fahre den Polo seit drei Monaten mit 75 PS und es ist ein wunderbares Auto mit herausragender Qualität für seine Klasse und ich habe nichts gegen mehr Größe im Kleinwagen, Platz kann man immer gebrauchen und wenn einem die Kleinwagen zu groß werden, kann man ja auch eine Klasse nach unten wechseln.

alexanderblum
Автор

Oh oh, Hand aufm Schaltknüppel lassen 😂😂

derKleine
Автор

Richtig gutes Auto dieser Polo! Fahre den gerade als Mietwagen in Südspanien (Andalusien) und der hat genau die richtige Grösse und eine sehr gute Ausstattung👍

nicoth.
Автор

Hier schreiben soviele: enorm hoher Verbrauch! Ich hab den als Handschalter mit 95 PS, gerade 4000KM erreicht und liege im Verbrauch bei 6, 0 Liter. Was wäre denn ein angemessener Verbrauch? Also alle die hier irgendwas mit zu hohem Verbrauch schreiben einfach mal ein paar Daten raushauen was ihr euch vorstellt.
Dann schreiben einige zuviel Plastik...wo denn? Aussen nur die Stoßstangen und der Tankdeckel, Innen hast Du geschäumte Kunststoffe die sich nicht nur gut anfühlen sondern auch den Schall dämmeen. Also was erwartet Ihr? Holz? Stein?
Desweiteren bemängeln hier viele die Größe...Nun, das kann man sich ja vor dem Autokauf überlegen wie groß er sein soll. Auf jeden Fall hat er anständig Platz um damit mit 4 Personen auch mal eine längere Tour zu bewältigen. Wer es kleiner möchte kauft den UP!
Und die Raumaufteilung ist echt gut, mehr Platz als im 1er BMW (hinten) und seeehr viel besser als im Audi A1 (vorne und hinten).
Vorne besser aufgeteilt als der Skoda Rapid und auf jeden Fall wertigere Verarbeitung als im Seat Ibiza.
Das waren so die Autos die ich getestet hatte (+Hyundai i30 und Toyota Auris/Yaris) bevor ich mir den Polo gekauft habe.
Das einzige was wirklich Kritikwürdig ist ist der Preis, aber das ist er mir Wert weil ich ein kleines Auto mit gutem Platzangebot und gutem Fahrkomfort haben wollte.
Viele die hier achso Schlau kommentieren haben noch nicht im Polo gesessen!

superstrehlow
Автор

Der Polo ist schon seit der letzten Generation eher Kompakt- als Kleinwagen. Die Qualität ist sehr gut und man bekommt ein erwachsenes Auto. Doch das Alles hat seinen Preis.

Übrigens fahre ich nun seit 40'000 km die 115 PS Variante des 1.0 TSI Schnapsglasmotors im viel grösseren Skoda Octavia. Hier allerdings mit 6 Gang Getriebe und mehr Drehmoment. Dennoch mag er auch in dieser Variante keine Drehzahlen unter 1600 U/min, reicht aber um ausreichend motorisiert und relativ sparsam unterwegs zu sein. Ein Vernunftstriebwerk eben.

seniso
Автор

Wir bekamen 1976 unsere ersten beiden Polo, einer Mit 40 PS, der andere mit 60 PS. Diese Polos waren 3, 51 m lang und wogen knappe 700Kg schwer. Das sind heute Werte für Wagen die als Micro-Car bezeichnet werden. Wir waren mit Platzangebot und Motorleistung zufrieden. Die weiteren Polos wurden stets größer, man fragt sich weshalb. Wir fragen uns, was dieses ständige Wachtum der Wagen soll, wer heute einen Wagen in Größe des ersten Polos braucht und sucht, wird nur schwer fündig. Meine Frau fährt den Polo 6R, der hat die Länge des Golf II. Den neuesten Polo als Kleinwagen zu bezeichnen, ist eigentlich eine Frechheit. Der auf der Strasse noch vielfach zu sehende Golf IV ist als Kompakter im Angebot gewesen und hat die gleiche Größe. Der neue Polo ist natürlich ein tolles Auto geworden, aber warum wird er wiederum länger und breiter als der Vorgänger? Die Kunden wollen es so! Das behauptet das Marketing. Das ist aber falsch, ich kenne niemanden, der das ständige Größenwachtum begrüßen würde. Die anderen Autokonzerne machen es aber überwiegend genauso, ist also kein alleiniger VW-Fehler. Ich bin der Meinung, dieses ständige Aufrüsten (alá kalter Krieg) braucht kein Mensch.

Winherby
Автор

Ich fahre selber den Polo als 1.6er TDI Highline. Das der 6. Gang fehlt ist schade, er lässt sich aber trzdm sehr gut fahren. Er ist schick, aber nicht auffällig. Das Auto trifft den optimalen Mittelweg.

alks
Автор

Heute bekommen und liebe ihn abgöttisch 😍

lea__sbt
Автор

Sieht aus wie ein Golf. Polo erkenn ich da garnich mehr

siriuzwhite
Автор

Woher kommt eigentlich dieser Schwachsinn das die Autos in ihrer Klasse ständig wachsen? Wer ein Auto in der größe eines früheren Golf möchte kauft heute ein Polo. Wer ein Auto in der große eines früheren Polo möchte kauft einen Up! usw.

Bei anderen Herstellern nicht anders.

LarryB
Автор

Wow, auf einmal seh ich jetzt anständige Kommentare? Die Welt ist gerettet! 💪🇩🇪

YourLocalUkrainianGerman
Автор

Bin den Motor im Scala gefahren und da hat er richtig Druck. War nett. :-)

bildertional
Автор

Also für mich genau das richtige Auto, allerdings hab ich zum 95 Ps Diesel Vierzylinder gegriffen, auch in der Highlineausstattung. Perfekt um täglich zur Arbeit zu fahren, genug Platz um mit meiner Freundin in den Urlaub zu fahren und komme mit unter 5l vebrauch hin.

lennart