filmov
tv
🤕Wie sinnvoll ist Finanzberatung?🤕

Показать описание
🥰 Wenn Du über einen der folgenden Links in P2P Kredite investierst, ein Wertpapier-Depot eröffnest oder Dir ein Buch kaufst, unterstützt Du damit mein Projekt! Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile. Danke! 🥰
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blogartikel:
Aus meinen Artikeln erfährst Du, warum die Geldanlage mit ETFs in große Aktienindizes mehr denn je empfehlenswert ist. Es geht dabei vor allem um den Vermögensaufbau und die private Altersvorsorge. Ich stelle Dir zudem aus meiner Sicht sinnvolle Aktienindizes, wie beispielsweise den MSCI World, vor und zeige Dir aktuell günstige ETFs.
Bestens informiert könntest Du eigentlich sofort ans Investieren denken. In diesem Artikel geht es um die Frage, ob Finanzberatung unverzichtbar ist. Eingangs sei gesagt, dass meine Beiträge keinesfalls als Anlageberatung verstanden werden dürfen. Es sind vielmehr generell umsetzbare Empfehlungen, die der eine oder andere Anleger von einem professionellen Finanzberater auf individuelle Eignung überprüfen lassen möchte.
Was versprichst Du Dir von einer Finanzberatung?
Zweifellos erwarten sich die meisten Menschen von Finanzberatern professionelle Meinungen zu irgendwo aufgenommenen Anlageideen. Sie haben beispielsweise bei YouTube Videos gesehen, die ihnen schnellen Reichtum mit bestimmten Aktien versprechen.
Andere wiederum treibt die Verzweiflung in die Finanzberatung, weil Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit klassischen Bankeinlagen einfach nicht mehr funktionieren. Es gibt zudem Leute, die meinen Blog regelmäßig besuchen, Tipps aus meinen Beiträgen in Betracht ziehen und diese von Experten auf Durchführbarkeit überprüfen lassen wollen.
Du siehst an den oben dargestellten Szenarien, dass es viele Gründe gibt, die zur Finanzberatung anregen. Bei akutem Beratungsbedarf entscheiden sich die meisten angehenden Anleger für einen Besuch ihrer Hausbank.
Beratung durch die Bank
Wer Rat in Sachen Geldanlage sucht, entscheidet sich für die Beratung von der Hausbank und dies ist absolut nachvollziehbar. Schließlich vermitteln die Institute bis heute den Eindruck, dass ihre Fachleute kompetent und vor allem kostenlos beraten. Wie eine typische Beratung in einer Sparkassen- oder Bankfiliale vor sich geht, versuche ich nachfolgend, zu vermitteln.
Angenommen, Du hast durch das Lesen meiner Artikel eine Begeisterung für Exchange Traded Funds (ETF) entwickelt und suchst zur Entscheidungsfindung einen Bankberater auf. Du erzählst ihm von Deiner Absicht, Geld in einen ETF auf den MSCI World anzulegen. Was glaubst Du, wie er Dir antworten wird?
Vielleicht etwa so: „Einen ETF auf den MSCI World wollen Sie kaufen? Würde ich nicht machen, damit kaufen Sie ja alle Aktien, also die Guten ebenso wie die Schlechten“. Und schon bist Du sichtlich verunsichert und Dein Gegenüber sieht das mit geschulten Augen sofort.
Er setzt ein kompetent anmutendes Lächeln auf und legt nach: „Ich sehe Ihnen an, dass Sie bereits informiert wurden und ein renditestarkes Finanzprodukt suchen. Ich habe da einen Fonds für Sie, dessen Aktienkorb von professionellen Managern ausgesucht und gepflegt wird. Damit erzielen Sie deutlich mehr Rendite als mit einem ETF auf den MSCI World“.
Die Szene kann sich natürlich mit beliebigem Wortlaut abspielen, indes kommt sie in Grundzügen bei jedem Beratungsgespräch vor.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blogartikel:
Aus meinen Artikeln erfährst Du, warum die Geldanlage mit ETFs in große Aktienindizes mehr denn je empfehlenswert ist. Es geht dabei vor allem um den Vermögensaufbau und die private Altersvorsorge. Ich stelle Dir zudem aus meiner Sicht sinnvolle Aktienindizes, wie beispielsweise den MSCI World, vor und zeige Dir aktuell günstige ETFs.
Bestens informiert könntest Du eigentlich sofort ans Investieren denken. In diesem Artikel geht es um die Frage, ob Finanzberatung unverzichtbar ist. Eingangs sei gesagt, dass meine Beiträge keinesfalls als Anlageberatung verstanden werden dürfen. Es sind vielmehr generell umsetzbare Empfehlungen, die der eine oder andere Anleger von einem professionellen Finanzberater auf individuelle Eignung überprüfen lassen möchte.
Was versprichst Du Dir von einer Finanzberatung?
Zweifellos erwarten sich die meisten Menschen von Finanzberatern professionelle Meinungen zu irgendwo aufgenommenen Anlageideen. Sie haben beispielsweise bei YouTube Videos gesehen, die ihnen schnellen Reichtum mit bestimmten Aktien versprechen.
Andere wiederum treibt die Verzweiflung in die Finanzberatung, weil Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit klassischen Bankeinlagen einfach nicht mehr funktionieren. Es gibt zudem Leute, die meinen Blog regelmäßig besuchen, Tipps aus meinen Beiträgen in Betracht ziehen und diese von Experten auf Durchführbarkeit überprüfen lassen wollen.
Du siehst an den oben dargestellten Szenarien, dass es viele Gründe gibt, die zur Finanzberatung anregen. Bei akutem Beratungsbedarf entscheiden sich die meisten angehenden Anleger für einen Besuch ihrer Hausbank.
Beratung durch die Bank
Wer Rat in Sachen Geldanlage sucht, entscheidet sich für die Beratung von der Hausbank und dies ist absolut nachvollziehbar. Schließlich vermitteln die Institute bis heute den Eindruck, dass ihre Fachleute kompetent und vor allem kostenlos beraten. Wie eine typische Beratung in einer Sparkassen- oder Bankfiliale vor sich geht, versuche ich nachfolgend, zu vermitteln.
Angenommen, Du hast durch das Lesen meiner Artikel eine Begeisterung für Exchange Traded Funds (ETF) entwickelt und suchst zur Entscheidungsfindung einen Bankberater auf. Du erzählst ihm von Deiner Absicht, Geld in einen ETF auf den MSCI World anzulegen. Was glaubst Du, wie er Dir antworten wird?
Vielleicht etwa so: „Einen ETF auf den MSCI World wollen Sie kaufen? Würde ich nicht machen, damit kaufen Sie ja alle Aktien, also die Guten ebenso wie die Schlechten“. Und schon bist Du sichtlich verunsichert und Dein Gegenüber sieht das mit geschulten Augen sofort.
Er setzt ein kompetent anmutendes Lächeln auf und legt nach: „Ich sehe Ihnen an, dass Sie bereits informiert wurden und ein renditestarkes Finanzprodukt suchen. Ich habe da einen Fonds für Sie, dessen Aktienkorb von professionellen Managern ausgesucht und gepflegt wird. Damit erzielen Sie deutlich mehr Rendite als mit einem ETF auf den MSCI World“.
Die Szene kann sich natürlich mit beliebigem Wortlaut abspielen, indes kommt sie in Grundzügen bei jedem Beratungsgespräch vor.
Комментарии