10+ Lebensmittel die Prepper bei Lidl einkaufen. Haltbare Nahrungsmittel zum Bevorraten & für Krisen

preview_player
Показать описание
Mach’s wie Prepper – Diese 10 Lebensmittel mußt Du im Vorrat haben!
Haltbare Nahrung zum normalen Bevorraten und für Krisen bei Aldi, Lidl & Co. und die Anderen „wichtigen Dinge“ – Bevorrate sinnvoll, lerne von erfahrenen „Preppern“

Schon unsere Oma und unsere Mütter hatten stets gute, langhaltbare Lebensmittel im Vorrat.
In unserer modernen Gesellschaft denken wie unser Essen „just-in-time“ einzukaufen. Das ist aber falsch! Es ist immer gut einen gewissen Vorrat von guten, nährstoffreichen & haltbaren Lebensmittel im Haus zu haben!

Wir müssen hierzu keine Prepper sein, aber wir können von Ihnen lernen uns sinnvoll zu bevorraten!
Dieses Video zeigt dir die wichtigsten 10 Lebensmittel welche Du für Dich & deine Familie bevorraten solltest und wie Du sie günstig bei ALDI, LIDL & Co einkaufst.

Ein langhaltbarer Vorrat an Essen & Trinken kostet nicht viel, braucht weniger Platz als Du denkst und Du hast immer etwas im Haus.

Es muss nicht gleich ein Blackout, eine Naturkatastrophe oder ein Kriegszustand sein, „NEIN“ … denke nur einmal an einen Lieferengpass, oder Du liegst Krank zu Hause und kommst nicht zum einkaufen.

Bevorrate Dich und lerne hier von den Preppern, denn sie wissen welche Lebensmittel man für eine sinnvolle Bevorratung benötigt und wie man sie günstig einkauft.

Dieses Video zeigt wie’s geht! Viel Spaß beim Ansehen, dein fritz
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir würden uns freuen, wenn Du diesem Video Dein „Daumen hoch“ gibst! –DANKE! -
Damit motivierst Du uns weitere Videos für Dich zu drehen und hilfst dem YouTube - Algorithmus das auch andere Personen auf dieses Video aufmerksam werden

Auch über ein Abo von Dir würden wir uns sehr freuen! Kostet nix! Und Du erfährst sofort, wenn wir ein neues, spannendes Video auf unserem Youtube-Kanal hochladen.

Hast Du weitere Infos für uns oder nachfolgende Zuschauer? Verfasse gerne auch dein Kommentar zu diesem Video in der unter stehen Kommentarbox. DANKE

Folge uns gerne auch auf unseren weiteren Social-Mediakanälen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Noch ein paar weitere Tipps: Müllsäcke, Einweggeschier und statt der Kerzen, Knicklichter und Batterie betrieben LED Ketten... keine Brandgefahr ( halten 5 - 10 Wochen im Dauerbetrieb ) munter bleiben und vorbereitet sein

backedkunst
Автор

Auch als Tauschartikel ggf. sinnvoll: Zigaretten. Vielleicht hat man auch als Nichtraucher mal die Gelegenheit, aus Polen 4 Stangen (800 Zigaretten) mitzubringen und einzulagern. Eingeschweißt (= Originalverpackt) bei kühler/trockener Lagerung nahezu endlos haltbar und gerade in Krisen sehr beliebt.

zeitgeist
Автор

Als Mindestmaß ausreichend, den eigen Kopf benutzen ist die sinnvollste Bevorratung. Dennoch ein gutes Video und als Basis brauchbar. Und um manchen Leuten den Zahn gleich zu ziehen: wenn es dumm läuft, kommt ihr damit keine 10 Tage und Nächte aus. Dank dir fürs Video

Tom-omjx
Автор

Was macht man mit Mehl? Backen? Dafür braucht man einen Ofen. Geschmacklich besser (wer es mag) ist Pumpernickel in Dosen, hält sicher viel länger als das MHD angibt und ist nahrhaft. Knäckebrot ist trocken und mottensicher gelagert auch lange haltbar, es gibt Fässer mit Deckel und Dichtung, gibt auch Knäcke in Folienpackung, sonst geht auch Vakuumieren. Ein Kollege von mir hatte im Spind ein Pfund gemahlenen Kaffee 10 Jahre verschlossen, vakuumverpackt rumliegen - hat noch geschmeckt! Konservendosen, Eintöpfe, Ravioli habe ich auch schon 5 Jahre über Ablaufdatum verzehrt, kein Problem, nur das Fett setzt sich ggf etwas ab, paarmal rühren, damit es wieder emulgiert. Milch, naja, einmal geöffnet muss die schnell aufgebraucht werden, grade im Sommer. Vielleicht besser Milchpulver + Wasser und damit nen Haferbrei kochen. Feuerzeuge sollte man haben, Schnaps und Zigaretten, notfalls zum Tauschen. Müllbeutel und Klebeband für alles, was übrigbleibt - riecht mal nach einer Woche in euren gelben Sack rein... und ohne Müllabfuhr... Ein ordentlicher Knüppel und Messer gegen unerwünschte Mitesser. Taschenlampen, vielleicht ein kleines Kurbelradio, Funkgeräte....

k.gamann
Автор

Das ist doch mal ein sehr gutes Video zu dem Thema ohne den ganzen „Spezial Schnickschnack“ den man sich kaufen soll. Zu der Monetären Berechnung fehlt mir nur die Kalorische Berechnung, das wäre noch interessant wie ihr das berechnet.

saschaj.
Автор

Sehr gut! Das ist sehr hilfreich! Danke!

cantusfirmusbecker
Автор

Ich habe Dosenbrot eingelagert 👍 Wir sind Camper und haben Gas noch gelagert.

anke
Автор

Hier scheint nicht bedacht, dass 'Trockennahrung' wie Nudeln oder Erbsen eine Kochmoeglichkeit benoetigen und sich anderseits beim Kochen durch Wasseraufnahme vom Gewicht etwa verdoppelt.
Nochmal die Einkauefe zum Mitschreiben : also fuer 10 Tage 1, 75 kg Reis, 1.75 kg Nudeln, 2.5 kg Haferflocken, 2 kg Mehl, 4 kg Erbsen/Bohnen/Linsen, 1.5 kg Dosen = 13.5 kg. Wenn man abschaetzt, dass sich die Trockennahrung beim Kochen etwa verdoppelt, sind das dann ueber 20 kg oder 2 kg Essen und deutlich ueber 5, 000 Kalorien pro Tag, also das doppelte eines 'normalen' Bedarfs...

karlnapp
Автор

Danke für das tolle Video.Bin heute auf Deinen Kanal gestoßen.Habe sofort abonniert.

drmedvethc
Автор

Beim Wasservorrat hast du das Kochen vergessen!!!! Und: je mehr Artikel du einkaufst, desto LÄNGER hält der Vorrat und nicht nur 10 Tage!!!! 😮😮😮😮😮😮

msocjfg
Автор

Die 2 Liter Wasser pro Person und Tag Empfehlung sind nicht nur Wasser zum Trinken, Kochen und Zaehneputzen (das sind naemlich eher 1 bis im Sommer 1.5 l) sondern auch 'Brauchwasser' zum Spuelen, Waschen und Waesche waschen. Insofern kann man dafuer auch leere Behaelter mit Leitungswasser fuellen.

karlnapp
Автор

2, 6 Liter Milch ... also 2, 6 Tetrapacks??? Was für eine HOCHINFORMATIVE ...ja, wie kann man das wohl nennen ... Änderungsvorschlag: NEU recherchieren (in verschiedenen Märkten) und komplette Packungseinheiten in die Rechnung, bei Salz und Honig hast du es ja auch geschafft ...

thomasbrandenburg