filmov
tv
Ludgers Welt: 'Freiheit muss man üben!'
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/369uMti-yeE/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Source:
Simon Rosenthal aus Bamberg hat sich als Maler der konzeptionellen Kunst zugewandt und jüngst mächtig provoziert: Er entwarf ein COVID-Parfüm nach dem optischen Vorbild des berühmten CHANEL-Flacons und verpasste der Aufschrift eine Unterzeile, die ihm eine Anzeige wegen Volksverhetzung einbrachte. Sein Antrieb: Unverständnis und Entsetzen über die Corona-Maßnahmen und die zwischenzeitlich drohende Impfpflicht. Sein Ziel: wachrütteln. Eine aktuelle Ausstellung in Wuppertal zeigt seine Werke.
Im Gespräch mit Ludger K. lernen wir einen jungen Künstler kennen, der uns einweiht in seine Gedanken über Freiheit und Repression, als große geistige Referenz führt er immer wieder Hannah Arendt an. „Das akademische Milieu ist regierungskonform geprägt,“ sagt Simon Rosenthal und erklärt dies mit der Abhängigkeit vieler Künstler von staatlichen Leistungen. Wer seine maßnahmenkritische Ausstellung sehen möchte, hat noch bis zum 19.11.22 Gelegenheit dazu in der Galerie Friedrich und Ebert in Wuppertal.
Simon Rosenthal aus Bamberg hat sich als Maler der konzeptionellen Kunst zugewandt und jüngst mächtig provoziert: Er entwarf ein COVID-Parfüm nach dem optischen Vorbild des berühmten CHANEL-Flacons und verpasste der Aufschrift eine Unterzeile, die ihm eine Anzeige wegen Volksverhetzung einbrachte. Sein Antrieb: Unverständnis und Entsetzen über die Corona-Maßnahmen und die zwischenzeitlich drohende Impfpflicht. Sein Ziel: wachrütteln. Eine aktuelle Ausstellung in Wuppertal zeigt seine Werke.
Im Gespräch mit Ludger K. lernen wir einen jungen Künstler kennen, der uns einweiht in seine Gedanken über Freiheit und Repression, als große geistige Referenz führt er immer wieder Hannah Arendt an. „Das akademische Milieu ist regierungskonform geprägt,“ sagt Simon Rosenthal und erklärt dies mit der Abhängigkeit vieler Künstler von staatlichen Leistungen. Wer seine maßnahmenkritische Ausstellung sehen möchte, hat noch bis zum 19.11.22 Gelegenheit dazu in der Galerie Friedrich und Ebert in Wuppertal.
Ludgers Welt: 'Freiheit muss man üben!'
Ludgers Welt: Ich wollte dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen
Lästermaul Ludger K.: Ist doch nur ’n kleiner Pieks! [POLITIK SPEZIAL]
Ludgers Welt: „Es war ein ganz, ganz tolles Jahr!“
Ludgers Welt:: „Frauen trinken versteckter als Männer“
Ludgers Welt: 'Zu Hause bei Rainer Langhans – Teil 1 von Unendlich'
Ludgers Welt: Wir wollen die Desinformation beenden!
Ludgers Welt: 'Hochburg des Widerstands'
Lästermaul Ludger K. – Jan Josef Liefers und ...
Ludger K.: Raus ohne Applaus! Oder: Das kann doch nicht wahr sein
Ludgers Welt: 'Chaos-Talk in Ostwestfalen. Die Folge aus dem Giftschrank!'
Björn Höcke bricht ZDF-Interview ab und droht
AfD-Parteitag: Alice Weidel bricht das Interview vorzeitig ab
Ludger K.: Was passiert, wenn ein Politiker seinen Eid bricht?
„Wir müssen reden über CANCEL CULTURE.“ (Teaser)
Ludger K.: Impfpflicht gleich Sterbehilfe? (Re-Up // New Cut)
Ludger K. – Liefers und die falschen Hornissen
Vortrag Prof. Dr. Ludger Lütkehaus – Der Fluch des Zuviel (20.12.2015 Tele-Akademie 3sat)
Ludgers Welt: Folge 9 - 17. August 2022
Ludgers Welt: „Zu Hause bei Rainer Langhans – Teil 2 von minus 0,5“
Ludgers Welt: Folge 13 - 14. September 2022
Ludgers Welt - Folge 8 - 10. August 2022
Ludger K. – „Sie fühlen sich als Teil einer BEWEGUNG!“
Von der „Pax Americana“ zur multipolaren Welt? | Max Otte im Gespräch mit Matthias Burchardt
Комментарии