Das Duell: Aktive Fonds vs. ETFs

preview_player
Показать описание
Trotz ETF-Boom sind aktiv gemanagte Fonds immer noch sehr beliebt. Saidi macht den Vergleich:
Wann waren aktive Fonds erfolgreicher als ETFs und wann eben nicht.

Morningstar Untersuchung:

Von Finanztip empfohlene ETFs (Stand 28.10.2020)
ETFs auf MSCI World ► iShares (IE00B4L5Y983), Source (IE00B60SX394) und Xtrackers (ISIN: IE00BJ0KDQ92)
ETFS auf MSCI ACWI ► SPDR (IE00B44Z5B48), iShares (IE00B6R52259), Lyxor (LU1829220216) und Xtrackers (IE00BGHQ0G80)
ETFs auf nachhaltige Indizes ► UBS (LU0629459743) oder iShares (IE00B57X3V84)

Weitere Informationen zum MSCI All Countries World (ACWI):

#Finanztip #etf #geldanlage #aktien #fonds #aktienfonds #indexfonds

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie immer höchst kompetent und in der aktuellen Situation eine beruhigende Tatsachenschilderung. Ihr gehört in jede Schule als Extrafach! Macht weiter so 👍👍👍

lomlan
Автор

Wie immer ein klasse Video! Das Thema einfach und verständlich erklärt. Danke Saidi :-) und natürlich das Team von Finanztip.

schirmly
Автор

Ihr macht die ganzen Themen auch für normal sterblich (be)greifbar, vielen Dank dafür! Könnt ihr bald auch mal Freistellungsauftrag, Steuern usw. detailliert durchkauen? Macht weiter so!

steve_o
Автор

Finde das Video kommt zu kurz. Viele Fonds gehen gar nicht auf mehr Rendite, sondern gehen auf Absicherung in Krisen dafür aber weniger Rendite. Das schaffen auch viele nachweislich. Ich ergänze meine 60% ETF Anteil mit 10% Fonds und habe hier bewusst welche mit Taktiken genommen, die nicht allzu viel Rendite auf 20 Jahre verloren haben und aber eine kontinuierliche Kursentwicklung auch in Krisen haben, da mit Long als auch Short gehandelt wird

sgvbdhbgd
Автор

Wieder mal sehr informativ und nachvollziehbar. Diejenigen die für das Video einen 👎 gegeben haben sind wahrscheinlich Verkäufer von aktiven Fonds. 🤔

oli_supporter
Автор

Wer bei den aktiven Fonds auf jeden Fall gewinnt, ist der Fondmanager

steine-investor
Автор

Leider betrachtet die Studie von Morningstar rein quantitativ und nicht qualitativ. Es wird also nicht gefragt, ob der Fonds überhaupt antrat den Index von Morningstar zu schlagen. Fonds können auch andere Ziele haben, zum Beispiel weniger Risiko als der Index oder Berücksichtigung bestimmter Anlegerkriterien wie Nachhaltigkeit. Insoweit ist die Studie sicher ein Anhalt, aber die Zahlen sind nicht so eindeutig wie hier generiert wird. Jeder zitiert eben nur die Studie, die zu seiner Meinung passt :)

dennislassig
Автор

Tolles Video, vielen Dank. Den Link zum Morningstar-Report finde ich jedoch nicht. Könnt ihr den noch nachreichen?

tazzler
Автор

Sehr informatives Videos. Vielen Dank dafür! Handelt es sich bei der Quote der übelebenden Fonds ( 06:21) nur um die aktiv gemanagten Aktienfonds oder sind alle Fonds gemeint? Weil ETFs werden ja auch öfters mal aufgelöst.

slatsch
Автор

Interessant wäre, um *wie viel* die Outperformer besser sind als der vergleichende Index? Also ob das Risiko der schlechteren Performance die Rendite aufwiegt? Gleiches natürlich für die Fonds die schlechter performen. Dazu finde ich bei Morningstar leider keine Werte.

HurricaneNRG
Автор

Schönes Video, aber leider immer der gleiche Schinken. Ich habe mittlerweile so viel in ETFs investiert, dass ich jetzt gerne auch gute und günstige aktive Fonds zur Diversifikation dazu nehme. Spricht doch absolut nichts dagegen 10% in mehrere aktive Fonds zu streuen. Und in der Finanztest von Stiftung Warentest sind viele gut laufende aktive Fonds abgebildet über 1 Jahr und über 5 Jahre. Bei mir bringen die seit fast 2 Jahren deutlich bessere Renditen als die ETFs.

tobi
Автор

Super Video! Bestätigt auch dass was ich gerade in "Money: Master the Game" lese🙌 Danke!

LauraAskaniDE
Автор

Gott sei Dank habe ich das Video gesehen. Die Bankberater sind echt super darin, aktive Fonds anzudrehen. Da wird dann immer gefragt, wie man zu moderner Technik steht usw. Und danach entscheiden die dann, dass du einen "tollen" Fond mit ganz viel modernen Unternehmen bekommst. Man fühlt sich dann super beraten, weil es ja angeblich auf einen zugeschnitten ist. Nur wenn man dann sieht, dass die noch einen Ausgabeaufschlag von 3% haben wollen... Und dir auffällt, dass die ja garnicht so gut sind... Dann merkst du, dass du in einer Bank gelandet bist... 🙄

lukashau
Автор

ich würde mich sehr über ein aktuelles Video zu nachhaltigen ETFs freuen. Gibt es besonders günstige (mit einer TER von 0, 2 bis 0, 3), die ihr empfehlen könnt? Oder auch eine clevere Kombi? :)

Leo-zmek
Автор

Gibt es ETF's, die die neue Freihandelszone in Süd-Ostasien abbilden? Vielleicht könntet ihr dazu ein kurzes Video machen?!?

michih.
Автор

Hallo Saidi, wie wechsle ich denn am schlausten von AKTIV zu ETF? Fallen immer die ~25% steuern an wenn ich verkaufe und neu investiere?

misseld
Автор

Was denn nun? Fonds oder ETF? Nach dem Video komme ich zu folgender Conclusio: Wer nix mit dem ganzen Finanztamtam zu tun haben will (also entweder nicht selber denken/recherchieren will, oder bei dem es sich aufgrund der zu kleinen Masse nicht lohnt selber aktiv zu sein), der geht in ETF's (am besten per Sparplan). Alle anderen, bei denen tatsächlich im Fokus steht, das Geld bestmöglich zu vermehren, die gehen in ausgewählte Fonds, die ihren Benchmark regelmäßig schlagen. Die zu finden, bedarf es eben etwas Mühe - die sich lohnt :-) Und da diese klugen Leute nicht nur in einen Fonds gehen, sondern meinetwegen in 10 oder 20, minimieren sie dabei noch das Risiko, dass mal einer dabei ist, der nicht so gut läuft. Die anderen machen aber so viel mehr Gewinn, dass sich das auf das gesamte Depot bezogen deutlich mehr rentiert, als nur in dumme ETF's zu gehen....

whitevader
Автор

Wie immer, super Video!
Würde mich sehr freuen wenn ihr einmal eines zum Thema "dunkel grünes Investieren" machen könntet.

Leider stellen mich die bekannten Nachhaltige-ETFs nicht zufrieden und wäre bereit auf Rendite zuverzichten, wenn dafür die Anlage auch wirklich "grün bzw. nachhaltig" ist!

RoBe-bbvr
Автор

Sehr informativ. Danke. Was macht man dann wenn man über 10 Jahre in aktiven Fonds investiert hat? Alles verkaufen und in ETFs investieren?

chrisb
Автор

Ein schönes Video, das auch ganz nüchtern die Behauptungen der Ottes, Müllers und co Lügen straft. Allerdings fehlt ein wichtiger Hinweis: Wenn der Fondsmanager rein zufällig investieren würde, wäre die Chance den ETF (vor Kosten) zu schlagen exakt 50%. Tatsächlich führt das vermeintliche "Wissen" der Fondmanager sogar zu explizit schlechteren Entscheidungen als es bei reinem Würfeln zustandekäme.

wuahekelhaft