filmov
tv
Kurzschluss 1914 - Über den extremen Zeitdruck in der Juli-Krise (dctp.tv)
Показать описание
Etwa ab dem Jahr 1895 entwickelten sich die Industrien und die Märkte in rasanten Schritten zu einer globalen Welt. Von ihr wurden die Realitäten bestimmt. Die politische Organisation in Nationen entsprach dieser Wirklichkeit nicht mehr. Die Politiker aller beteiligten Länder waren diesem Veränderungsprozess nicht gewachsen, sie fühlten sich verunsichert. Daher antworteten sie auf die Lage indem sie sich auf die schematischen Rezepte der Vergangenheit stützten: Bluff, Drohkulissen, Militär. Die Realwelt war im Juli 1914 durch eine virtuelle Welt ersetzt, in der Pläne und Entschlüsse eine Rolle spielten, denen in Wirklichkeit nichts entsprach. Jede der großen Mächte suchte sich ihren Wunschgegner. Es entwickelten sich "lauter falsche Kriege". Zeit gründlich nachzudenken und subtil zu verhandeln hatte niemand. So kam es zum Crash. Prof. Dr. Jürgen Angelow, Potsdam, über den extremen Zeitdruck in der Juli-Krise.
Kurzschluss 1914 - Über den extremen Zeitdruck in der Juli-Krise (dctp.tv)
Krieg ist ein Meister der Paradoxien - Über den Großen Krieg 1914-1918 (dctp)
Die Julikrise 1914 - wie Europa in den Ersten Weltkrieg ging
Welche Charaktere braucht der Ernstfall? - Über die Eliten von 1914, die sämtlich versagten (dctp)
Vorgeschichte erster Weltkrieg einfach erklärt - Imperialismus, Bündnissystem, Pulverfass, Julikrise...
Wohngebäudeversicherung - Was bedeutet WERT 1914 und was sind die wichtigsten Bausteine?
Herrscher zwischen den Zeiten - Über das Charisma Paul von Hindenburgs (dctp)
Miele Waschmaschine Sicherung tauschen - So geht es.
1917 - Ein Was-Wäre-Wenn-Jahr (dctp.tv)
Der Krieg im Westen: Die strategische Diskussion der Vorkriegszeit (Teil2/2)
Zwischen Königgrätz und Sadowa - Manfred Osten
Einordnen - ein Verkehrs-Lehrfilm aus den 50er Jahren
Russland im Zangengriff - Peter Scholl-Latour berichtet (dctp.tv)
Modern Koi Blog #1927 - Was sind zuverlässige und haltbare Trommelfilter Spülpumpen?
Hitlers Heerführer von 1941 - Generäle im Vernichtungskrieg (dctp)
Das Ballett der Kriegsgründe - Über 'höfliche Gewalt' in der Neuzeit (dctp)
Physik mal anders - Drawbots
AEF Sentry detects gas, Sounds alarm, dons gas mask and alerts troops in dugout HD Stock Footage
Phänomen Indien - Über den Subkontinent der extremen Kontraste (dctp)
Beinah ein Glücksfall - Der Bauernkrieg von 1525 in Salzburg (dctp)
Restoration of old Soviet electric transformer from the 60s went wrong
Der letzte große Reset - Der Untergang von Groß Tartarien - Raik Garve
Nyktophobia - Die längste Nacht
Romuald Karmakar über seinen Film 'Der Totmacher' (1995)
Комментарии