Miele Waschmaschine Sicherung tauschen - So geht es.

preview_player
Показать описание
Wenn sich die Miele Waschmaschine nicht mehr einschalten lässt, kann es an der Sicherung liegen. Wo sich diese Sicherung befindet und wie ihr sie austauschen könnt, möchte ich euch in diesem Video zeigen.
Vor Arbeiten an elektrischen Geräten müssen diese stromlos gemacht werden.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit "Der Servicetechniker" habt Ihr einen Kanal gefunden, der Euch bei der Reparatur von Haushaltsgeräten weiterhilft. Hier zeigt Euch ein echter Servicetechniker die verschiedenen Reparaturen, wie sie in der Praxis ausgeführt werden. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Haushaltsgroßgeräte seht Ihr hier Tricks und Kniffe, um Eure Geräte zu reparieren.

▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Wenn Ihr meine Arbeit unterstützen möchtet ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Rechtliches ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alle Bestandteile des Videos (Musik, Bild, Ton, Animation u.s.w.) stammen von mir!
Ich besitze alle Rechte an dem Material.
Verwendung nur nach schriftlicher Genehmigung.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank für das Video, hat bei einer Vivastar W400 entscheidend geholfen!

eviljared
Автор

Top und Daumen Hoch
Wunsch noch nen schönen Sonntag
Und ein Schattiges Plätzchen

RMultitool
Автор

Das video hat mir gut geholfen die Sicherung an meiner Miele hinter dem An- und Aus-Schalter zu finden, leider ist die Sicherung mit ganz normalem Durchgang...also nicht kaputt.
Trotzdem ist die Maschine "tot"...wie als "wäre der Stecker gezogen".
Ich kann sie aber mit eingestecktem Stecker also unter Strom nicht mehr einschalten, obwohl der Stecker und kabel auf voller Länge unbeschädigt ist und ich auch schon die Steckdose selbst getestet habe...alles einwandfrei.

Nur irgendwie bekommt die Maschine keinen Strom wenn man den Knopf vorne drückt.

Es gab keinen besonderen Vorfall.
Nach der letzten Wäsche ist sie ienfach ausgegangenen ohne Fehlermeldung und ich konnte sie nicht mehr einschalten.
Zum öffnen der Tür musste ich den Nothebel unten öffnen. Mein Modell ist Miele w3902 Klassik.

Jemand eine Idee ?

raffami
Автор

Tausend DANK ! Welche Werte und Charakteristik hat bitte die Sicherung?

nucki
Автор

Super erklärt! Eine Frage noch zum Elektronik Tausch. Ich habe einen Toplader W143. Die Programme spinnen total, was wahrscheinlich auf die kaputte Elektronik hindeutet und will sie nun tauschen. Sind da alles Steckverbindungen oder muss etwas gelötet werden?

RaholioDE
Автор

Tolles Video!

Unsere Miele Waschmaschine geht leider nicht mehr an.

Beim Einschalten der Waschmaschine ist die Sicherung im Keller herausgesprungen. An der Steckdose liegt Strom an, aber die Waschmaschine funktioniert nicht mehr.
Ist die Sicherung der Waschmaschine wahrscheinlich im Eimer ??
Dankeschön

moclooney
Автор

Das trickreiche Verstecken von Schrauben ist wohl eine Spezialität von Miele.

petersilie
Автор

Hallo, ist es schwierig bei der Miele w153f das rechte deckelscharnier zu tauschen?
Das ist leider gebrochen bei mir.😢
Mit freundlichen Grüßen

patrickhahn
Автор

Wo ist der drucksensor bei der Maschine? Mit freundlichen Grüßen

marcelgill
Автор

Toller kanal 👍👍👍👍 ich hätte aber mal ne frage zu nem kühlschrank mit obigen gefrierfach, ich wohne unterm dach und da sind es schon lange ständig 30 grad und mein amica gerät bleibt irgendwie bei 12 grad hängen und läuft dauerhaft, was könnte das sein, ist erst 2, 5 jahre, ich finds total komisch da man ja immer wieder mal hört das geräte so gebaut werden das sie nach der gewähr oder garantie futsch gehen, ist da auch was dran, und gibt es überhaupt kühlschränke speziell für sehr warme Beste grüße

wow-dgxt
Автор

Ich habe eine W2585 WPS Medicwash. Irgendwie findet sich an der erwarteten Stelle keine Sicherung. Kannst Du mir sagen wo die ist, oder wo ich danach suchen kann?

bernhardotto
Автор

Miele W4000 springt nicht an, habe auch die Sicherung getauscht, was wäre der nächste logische Schritt?

manoli
Автор

Hey Denny ich noch mal.
Hast du vielleicht eine Idee:
Miele Softronic W180, habe die Pumpe gewechselt, alles gereinigt, zahlreiche Undichtigkeiten beseitigt. Sie lief dann auch 2 Tage danach hervorragend bis heute. Es strömte mir ein merkwürdiger Duft (wie verbranntes Plastik) entgegen. Der Waschvorgang wurde abgebrochen, es blinkte Spülen. Habe nicht drauf geachtet wie oft oder wie schnell, kann das auch nicht mehr rekonstruieren. Nun geht sie noch an, hat Strom aber startet nicht, wenn ich ein Programm, egal welches, einschalte. Der Fehlerspeicher ergab die Anzeige "cor". Wo soll ich anfangen, zu suchen?

einzigartig
Автор

Hätten sie bitte einen Film über wie die Stoßdämpfer bei einem Toplader ersetzt werden können🙏🏼

gargiw
Автор

Ich habe meine Waschmaschine (Toplader) gereinigt bzw. entkalkt. Das Fach vom Waschmittel am Deckel abgemacht und einen kleinen Teil des Entkalkers mit warmem Wasser in meine Spüle in der Küche und das Fach der Waschmaschine über Nacht eingelegt danach das Wasser abgelassen. Das Fach habe ich mit einem Feuchten Tuch ausgerieben und am Deckel der Waschmaschine wieder angebracht und das Wasser nach dem Waschen bleibt im Weichspülerfach und dann auch der Weichspüler was kann ich noch tun? Ich habe einen Toplader von Bauknecht ein neues Model.

uteb.
Автор

Kann das gleiche bei Spülmaschine passieren???

bububu
Автор

Hallo, ich brauche Hilfe. Die Maschine ( Miele ww5873) funktioniert nicht. Ich habe den CP3001RN ausgetauscht (war verbrennt), aber sie funktioniert immer noch nicht. Manchmal erscheint kurz ein Signal auf dem Display, aber es schaltet sich nach 2 Sekunden aus. Was müsste ich messen und kontrollieren?


Jede Hilfe wäre willkommen

alenradosevic
Автор

Das Video hat mir gut geholfen die Sicherung an meiner Miele hinter dem An- und Aus-Schalter zu finden, leider ist die Sicherung mit ganz normalem Durchgang...also nicht kaputt.
Trotzdem ist die Maschine "tot"...wie als "wäre der Stecker gezogen".
Ich kann sie aber mit eingestecktem Stecker also unter Strom nicht mehr einschalten, obwohl der Stecker und kabel auf voller Länge unbeschädigt ist und ich auch schon die Steckdose selbst getestet habe...alles einwandfrei.

Nur irgendwie bekommt die Maschine keinen Strom wenn man den Knopf vorne drückt.

Es gab keinen besonderen Vorfall.
Nach der letzten Wäsche ist sie ienfach ausgegangenen ohne Fehlermeldung und ich konnte sie nicht mehr einschalten.
Zum öffnen der Tür musste ich den Nothebel unten öffnen. Mein Modell ist Miele w3902 Klassik.

eine Idee ?

raffami