Immer mehr Gewalt gegen Frauen | Hass auf Frauen | rbb24 Reportage

preview_player
Показать описание
Bereits 28 Frauen wurden im Jahr 2024 in Berlin von Männern getötet. Auch die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steigt rasant. Warum gelingt es nicht, Frauen davor zu schützen? In dieser rbb24 Reportage kommt unter anderem die Nichte der 36-jährigen Norhan zu Wort. Norhan wohnte in Zehlendorf, war Mutter von vier Kindern und wurde im August von ihrem Ex-Mann umgebracht.

Laut Generalstaatsanwaltschaft wurde die Tat aus massiver Eifersucht und übersteigertem Besitzdenken heraus verübt - ein mutmaßlicher Femizid. Inzwischen ist der Ex-Partner wegen heimtückischen Mordes aus niedrigen Beweggründen angeklagt. Warum konnte die Tat nicht verhindert werden, obwohl die Gefahr bekannt war? Norhan und ihre vier Kinder waren in einer Schutzwohnung untergebracht. Ihr Ex-Mann durfte sich ihr nicht mehr nähern.

Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Berlin steigt rasant – allein im vergangenen Jahr um fast 9 Prozent. In vielen Fällen suchen Opfer vorher Schutz bei der Polizei, bei Beratungsstellen oder erstatten Anzeige. Wir fragen Menschen, die sich gegen Femizide und häusliche Gewalt engagieren, was getan werden kann: Etwa die Anwältin Christina Clemm, die seit Jahrzehnten Opfer häuslicher Gewalt und Hinterbliebene von Femiziden vertritt. Und immer wieder erlebt, wie die Frauen mit der Gefahr und Gewalt allein gelassen werden.

Und die Kriminalkommissarin Ella Misselwitz: Um das Leben der Frauen zu schützen, engagiert sie sich für eine elektronische Fußfessel für Gewalttäter, die Frauen mit dem Tode bedrohen. Oder Gerhard Hafner, einer der frühen Pioniere der Männerbewegung gegen Gewalt. Er weiß: Gerade Männer müssen sich verändern. Deshalb hat er ein Programm gegründet, bei dem die gewalttätigen Männer Verantwortung für ihre Taten übernehmen müssen. Sie eint das Wissen: Gewalt gegen Frauen und Femizide sind keine Einzelfälle.

Wir versagen jeden Tag als Gesellschaft, weil wir sie nicht verhindern. Denn es gibt ja Konzepte und längst konkrete Gesetzesvorschläge, wie sich die Gewalt bekämpfen lässt – sie werden nur nicht umgesetzt. Warum ist das so? Diese Frage stellen wir auch der verantwortlichen Senatorin für Gleichstellung Cansel Kiziltepe.

Ein Film von Anne Grandjean und Henno Osberghaus
Erstsendung: 10.12.2024/rbb

#femizid #vergewaltigung #männergewalt #frauenhass #incel
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор


Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek:

rbbdoku
Автор

respekt an die blonde Frau, das hätten die meisten Männer sich nicht mal getraut so dazwischen zu gehen.

sprinklesprinkle
Автор

Daten müssen geschützt werden, Personen offenbar nicht 🤦

bw
Автор

Der Datenschutz muss gewahrt werden. Macht mich da wütend.

mawtildarebelfox
Автор

Die Privatsphäre von Gewalttätern ist mir sche***egal.

merci
Автор

Ich wusste genau, dass der Einwand des Datenschutzes kommt. Ich möchte weinen, wenn ich daran denke, dass der Datenschutz schwerer wiegt, als der Schutz des Opfers. Der Täter kann doch dahin gehen wohin er möchte. Nur nicht in die Nähe seines Opfers. Besonders, wenn er schon angekündigt hat, dass er ihr etwas antun will. Also was sagt uns das? Das der Datenschutz wichtiger ist, als der Schutz eines potentiellen Opfers. Speziell wenn der Täter die Tat angekündigt hat. Verkehrte Welt. 😢😢

constancevigilance
Автор

Man hat bei meiner Scheidung auch darûber gelacht, als mein jetziger Ex Mann ausgesprochen hat, dass er mich Tot sehen móchte. Er bekam noch Untersútzung von seinen sogenannten Freunden, die klatschen in die Hânde und ruften Bravo. Ich schafte es. Er machte es nicht direkt, er machte es mit Rufmord, Lûgen, Stalkin, Manipulation etc. Ich úberlebte es unter viel Leid und Verlust.

brigittekubli
Автор

Das deutsche Rechtssystem ist leider ein absoluter Witz, was Frauenschutz angeht😢
Habe es leider bei einer Freundin hautnah mitbekommen, sonst hätte ich das niemals für möglich gehalten. Es ist mir absolut unbegreiflich...

juliamichlin
Автор

Wie viele Femizide braucht es für die Datenschutzbehörde. bis die irgendwas akzeptieren? Ist Täterschutz wirklich wichtiger als ermordete Frauen?

Einfach_Gabi
Автор

Wunderbare, mutige und edelmütige Nachbarin.


Danke allen die helfen!

stephanieboehringer
Автор

Das ist so gruselig, wenn du weißt draußen wartet einer auf dich und jedes Aufeinandertreffen kann sogar dein Tod sein. Und wenn dann noch Kinder mit im Spiel sind..ganz furchtbar was heutzutage immer noch möglich ist! Und die Gelder werden seit Jahrzehnten immer wieder gekürzt. Das macht mich so wütend 😡

Amanda-Miranda
Автор

Und es ist keine " Beziehungs Tat" sondern MORD

sylviahuber
Автор

Es kann doch nicht sein, dass der Datenschutz über einem Menschenleben steht😞

ramonaalbrecht
Автор

Wenn Täter oder potenzielle Täter geschützt werden, muss man sich doch die Frage stellen, warum der Gesetzgeber nichts ändert. Vielleicht findet man Gewalt gegen Frauen doch in Ordnung. Ws ist widerlich

Ira-cu
Автор

Willst du überleben ? Oder willst du Privatsphäre? Ist das absurd.

mchr
Автор

Als Frau habe ich kein vertrauen an Gesellschaft

-xkxl
Автор

Datenschutz... Bei dem opfer könnte es eine Unterschrift geben und beim Täter ne Gesetzesänderung. Es gibt ständig Gesetzesänderungen die wir gar nicht mitbekommen, wie zum Beispiel whatsapp mitlesen auch ohne richterliche Zustimmung, das der Täter auf einen Schutz verzichten muss wird da wohl möglich sein. !!!!

katehasni
Автор

Mein letzter Partner hat mir auch immer wieder mit Mord gedroht. Ich habe es nicht ernst genommen und dann wäre es fast passiert. Angst hatte ich immer vor ihm. Nun ist das zum Glück lang her. Die Strafen der Täter fallen meistens extrem flach aus. Die Tendenz dieser Taten ist ja eher steigend als rückläufig.

pinkiqueen
Автор

Man sollte meinen die Politik will das Frauen sich nicht wehren können.

katehasni
Автор

Das Gerät hätte mich geschütz ich war ihm schutzlos ausgesetzt.

danielasickinger