South Tyrolean Dialect vs. Standard German

preview_player
Показать описание
LEARN GERMAN WITH US:

WATCH MORE:
---
Hi everyone! 😊 Today we are in Bolzano, South Tyrol, with Moritz again and together we will introduce you to the South Tyrolean dialect. We'll talk about basic words like persons, days of the week and pronouns, but also about typical swear words, everyday objects and funny adjectives. Finally, Cari takes the test: Can she understand Moritz when he speaks in South Tyrolean dialect?

Hallo Leute! 😊 Wir sind heute noch einmal mit Moritz in Bozen, Südtirol, und stellen euch gemeinsam den Südtiroler Dialekt vor. Wir sprechen über Basiswörter wie Personen, Wochentage und Pronomen, aber auch über typische Schimpfwörter, Alltagsgegenstände und lustige Adjektive. Zum Schluss macht Cari den Test: Kann sie Moritz verstehen, wenn er Südtiroler Dialekt spricht?

Chapters:
01:06 Numbers
01:28 Days of the week
02:02 Food
04:23 Everyday objects
06:57 People
08:16 Pronouns
08:41 Prepositions
10:03 Typical verbs that are different
11:50 Funny adjectives
13:20 Local swear words
16:08 Test: Can Cari understand the South Tyrolean dialect?
---
PRODUCED BY:
Easy Languages is a video and podcast series that showcases language as spoken in the streets and among friends. Our goal is to help you learn languages in a fun and authentic way. We are based in Berlin, Germany, but operate with a global network of producers. Learn more about us and check out our other channels:
---
Hosts of this episode: Carina Schmid
Vielen Dank an: Moritz Holzinger
Camera: Chris Thornberry
Edit: Chris Thornberry & Rawad Sabbagh
Translation: Ben Eve
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Als Italienerin die Deutsch spricht, ist es merwuerdig befriedigend, Moritz perfekt zu verstehen. SuedTirol (und nicht Alto Adige, bitte) ist der lebende Beweis, wir koennen alle im Frieden leben, wenn wir es wollen. Eine Umarmung aus Mailand (Entschuldiging, aber Italiener sind extrem kuschelig)

mimmiblu
Автор

Great video! My family is an Italian/Austrian/Czech mix, so it's also very interesting from a personal point of view. What I find especially interesting is that the word for "dad" (der Papa) = Tata is exactly the same word used in Czech ("táta"). Voter ("fotr") can be also used in Czech, but it sounds rather vulgar. "Mama" (die Mutti) has an Indo-European origin, so it's the same in Italian ("mamma"), Czech ("máma") and South Tyrolean. 🙂

ivogianfranco
Автор

Die Wörter "sem, sell, hem, hell, zem, selm" usw. habt ihr vergessn 😂. Diese kleinen Wörter haben in unterschiedlichen Kontexten, verschiedenste Bedeutungen wie z.B. dies, das, jenes, damals, dann, dort usw.. Sie werden im südtiroler Alltag sehr viel verwendet.

sara_
Автор

I love how normal swearwords that south Tyroleans use in Italian to sound sweeter are the literal worst kind of things you could possibly say in Italian, like they also were illegal to say some years ago. I like how they've integrated in our culture

Bolognabeef
Автор

06:10 Socktiachl
In het Nederlands zeggen wij ook " zakdoekje " .
"zak" = "Tasche" ( Hosentasche ) und "doek" = "Tuch" .
"Zak" en "tas" geven zelfs tussen Nederlandstaligen onderling verwarring.

frederik
Автор

Ich muss sagen, dass bei Moritz schon sehr auffällt, dass er in der Stadt wohnt, man muss eben dazu sagen, dass in den ländlicheren Gegenden deutlich weniger Wörter italienischen Ursprungs hergenommen werden. Ich komme aus Bozen und wenn ich mit Leuten aus manchen Tälern spreche (am schwierigsten finde ich Pustertaler und Pseirer Dialekt) muss sogar ich mich anstrengen alles zu verstehen😅

ibag
Автор

Thank you. I love how you respect dialects in German. It's a shame that other countries/ languages don't show the same for regional variations. I love learning new regional words and listening to the accents.

wlbila
Автор

Ein tuffo machen! Als Italiener finde ich das süß!! Tolles Video! Jetzt verstehe ich, warum ich hier in Bozen nichts verstehe, obwohl mein niveaus B2/C1 ist. Haha

mcvange
Автор

Video molto interessante, poi mi ha fatto morire quando sono partite le bestemmie 😂 comunque ottimo video, non credevo la cultura e lingua tedesca fosse così radicalizzata li

matteo
Автор

South Tyrol German, still more understandable than Swiss German !

etherospike
Автор

Ich bin auch aus Südtirol (Unterland) und finde bei Videos solcher Art immer sehr interessant wie viele Wörter die Menschen sehr unterschiedlich aus den verschiedenen Teilen der Provinz aussprechen. In meinem Umfeld benutzen erstaunlicher Weise nicht annähernd so viele italienische Wörter wenn wir Deutsch reden wie z.B. Gelato, Cellulare, Patente ect. Ich spreche mit meinen zweisprachigen Freunden sowieso oft Italienisch, dann verwende ich diese Worte eigentlich nur in italienischen Kontext und auf Dialekt die Standarddeutschen Wörter: Eis, Handy, Führerschein ect. Ausnahmen wären casino oder tega. Cooles Video, macht weiter so!

anneramoner
Автор

Ich vermute Moritz hat ein italienischsprachiges Elternteil oder einen Freundeskreis wo mehrere italienischer Muttersprache sind weil so viele italienische Wörter werden im südtiroler Dialekt normalerweise nicht verwendet. Ihr solltet ein Video machen wo mehrere Leute auch unterschiedlichen Orten Südtirols dabei sind, da sieht man dann erst wie verschieden die Dialekte von einem Tal zum anderen sind😌

ibag
Автор

Tolles Video! ❤
Ich bin Italiener und muss tatsächlich sagen, dass manche Fluchwörter, die Moritz ausgepackt hat, recht stark sind 😂 Ich finde trotzdem das Konzept interessant, dass man in die eigene Sprache fremde Fluchwörter übernimmt, weil sie im eigenen Ohr weniger stark oder schlimm klingen!
Danke an euch alle (Moritz insbesondere) für das Video! ❤

alessandroniero
Автор

You caught my attention with this sentence: "Willst du mit mir gehen?" In English, "Do you want to go with me?'" This is what we said in America as young kids, about 40 years ago. Alternatively, "Will you go with me?" If the couple said yes, then they were "going" or "going together." I haven't heard this since about 1980. In the 1950's, Americans said a couple was "going steady." We don't say any of these things in America anymore.

asuzystein
Автор

5:17 "teiga" is wahrscheinlich aus den örtlichen romanischen Dialekten (trentino, veneto) "tega" ("botta" im Standarditalienischen: Schlag zu Deutsch)😁

ΛουκάςΝοβέλος
Автор

Ich freue mich sehr und ich bin froh, dass ich habe deine Kanäle gefunden. Ich will in Deutschland studieren, deshalb brauche ich diese Sprache. Ich weiß, dass sie ein bisschen kompliziert besonders Grammatik. Aber ich liebe 🫶 viel Glück und Liebe von IRAN

parisamajlesi
Автор

Besonders in dieser Karwoche sind manche Schimpfwörter ein echter Schlag ins Gesicht... aber das ist auch die Schönheit der verschiedenen Kulturen und die Faszination einer unbekannten Sprache. Well done! 🕊💙

gabribesanzoni
Автор

Ich finde eure Dialekt-Videos jedesmal total interessant und spannend 😃❤👍👍

sabineschumann
Автор

Moritz is ja echt süß wie er lacht. 😁🥰

SokanSAN
Автор

Ich muss gestehen, dass ich keinen deutschsprachigen Südtiroler kenne, der "Cellulare", oder "Gelato" sagt. Es kann manchmal passieren, dass wir spaßhalber in der Mitte des Statzes Sprache wechseln, aber außer ein paar einzelne Ausnahmen, verwenden wir fast nie italienische Wörter, wenn wir auf Dialekt sprechen. Zu den Ausnahmen gehören "dai", und "magari". Interessant, allerdings, ist dass wir zum Istallateur "Hydrauliker" sagen. Das ist eine eingedeutschte Version von "idraulico". Generell gilt es unter Südtiroler als ungehobelt, wenn man Sprachen vermischt. Entweder du sprichst Deutsch, oder du sprichst Italienisch; eine Mischung davon, wirkt als würdest du keine der beiden Sprachen beherrschen.

VulpisInFundo
join shbcf.ru