Podcast: Warum wir nicht gern mit Andersdenkenden diskutieren | Lanz & Precht

preview_player
Показать описание
Grundlage der Demokratie ist die Debatte. Aber ein guter Meinungsaustausch scheint immer seltener zu gelingen. Warum ist das so? Warum wächst die Ungeduld gegenüber Positionen, die nicht die eigenen sind?

Eine funktionierende Gesellschaft beratschlagt sich miteinander, so die Theorie. Eine Allensbach-Umfrage ergab aber kürzlich, dass nur 37 Prozent der Befragten sich gern mit Andersdenkenden austauschen. Was die Gründe dafür sein können, darüber diskutieren Lanz und Precht in dieser Ausgabe.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#Podcast #LanzundPrecht #Meinungsfreiheit
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Person im Podcast hat zwar die Stimme von Lanz, aber sonst nichts gemeinsam mit dem Lanz den wir im Fernsehen sehen können. Er beschreibt hier das zeitgenössisches Problem, was er seit Jahren in seiner eigenen Talkshow par excellence selber mit den Gästen macht, die nicht der angeblich "richtigen" Meinung sind.

montgomeryclift
Автор

Lanz kritisiert hier eine Debattenkultur, die er in seiner Sendung selbst verkörpert...

jobstwellenkamp
Автор

Sehr gute Folge. Aber Markus Lanz kritisiert im Podcast immer die Verhaltensweisen die in seiner Sendung genau so gemacht werden

jho
Автор

aber herr lanz, sie diskreditieren regelmäßig unpassende meinungen in ihrer talkshow😅

schnitzeljunge
Автор

Gut Herr Lanz das Sie darüber sprechen, gerade weil Sie bei Corona doch jede kritische Stimme NICHT zugelassen haben... Freut mich

holgerkipfmuller
Автор

Vielen Dank Herr Precht!
Sie sind in der Lage Herrn Lanz zum Nachdenken zu bringen. Ich konnte sein Lachen zum Beginn kaum zu ertragen, weil Lanz im FERNSEHEN nichts davon verstanden hat

zoeh
Автор

Herr Lanz wirkt gegenüber Precht nach meiner Wahrnehmung wie ein spätpubertierender FDJ-Sekretär.

ulfpape
Автор

Das ist großartig. Demut, Respekt, Zuhören, Verstehen, Kommunikation wären die Ursache des menschlichen Fortschritts gewesen. Ironischerweise ist es heute eine Seltenheit im 21. Jahrhundert.

ojwrqii
Автор

Lanz fragt sich "WARUM" lauern und mit Absicht falsch verstehen und vernichten...
Warum wurde das denn in der Sendung mit zb chrupalla oder wagenknecht denn von Lanz "SELBER" gemacht?
🤔🤷🏼‍♂️😉

MrTested
Автор

Ehhhm... Letztes Jahr waren es nicht die Medien die auf jeden der die Spritze nicht wollte tödlich beleidigt und einseitig reagierten? Warum klagt Lanz eigentlich Eigenschaften an, die ihm eigen sind? Zur Selbstreflexion sollte er ganz dringend seine eigenen Sendungen anfangen zu gucken

MOMinCHIEF
Автор

Und das nächste mal bei Lanz, zeigt er uns wieder was er wirklich von anderen Meinungen hält und dass man dieser angeblichen Minderheit keinen Diskurs geben darf.

smery
Автор

Unglaublich guter Podcast. Jeden Freitag warte ich mit riesiger Vorfreude auf das Erscheinen. Ich kann nur meinen imaginären Hut ziehen, wie viel Selbstvertrauen man für schwierige Themen in unserem Mediensystem braucht. Ich danke allen Beteiligten für Ihre Arbeit. Mein Großvater war ein sehr gebildeter Mann und Leiter des Theaters im Palast. Er ist leider früh verstorben, jedoch glaube ich er hätte den Vorschlag des Museums gut gefunden. Es wirkt auch immer wieder so, als ob Kommunismus eine Antithese und ein Tabu geworden ist. Ich bin stolz den Mauerfall und den Untergang des Sowjetischen Regimes erlebt zu haben. Leider haben die Mächtigen Apparate wieder Mauern errichtet. Diesmal viel filigraner.

paulhaacke
Автор

Beste L&P-Folge in diesem Jahr, mit einem Markus lanz, der gegenüber seinem TV-Talkformat, kaum wiederzuerkennen ist.

lechuck
Автор

Lustig das Herr Lanz, die Dinge kritisiert die er selbst lebt. Siehe Merz, wie oft ist er darauf herum geritten das Herr Merz das Wort Pascha benutzt hat.

simpson
Автор

Das sieht man ja regelmäßig in Lanz seiner Sendung

karlheinz
Автор

Danke Herr Precht wahre Worte über die DDR .

ave
Автор

Das ist super als Thema. Das geht mir so auf den Sack mit dem beleidigt sein... ganz ehrlich. Ich kann nicht mehr... sage nur social media, wo Leute nur drauf warten beleidigt zu sein.

Was ich krass finde ist. Für mich gehört beleidigt sein zurück in die Grundschule😂 ich bin weder nachtragend noch beleidigt...
Aber was in diesen Foren abgeht, das geht auf keine Kuhhaut. Die Debatten im TV dasselbe

Wir entwickeln uns als Menschen zurück 😢

alicjachrobot
Автор

Herzlichen Dank an Sie beide, wieder einmal hoch interessantes Gespräch und anregend.

Man möge, mir meine Offenheit nicht übel nehmen - eben darüber wurde ja hier diskutiert und für Debatten- Kultur in einem unaufgeregten Rahmen geworben- meines Erachtens, seien Sie Herr Precht auf der Hut, der gute Herr Lanz, dessen journalistische Kompetenz ich persönlich sicherlich hoch schätze, auch wenn ich persönlich seine Meinungen überwiegend nicht teile, ja der gute Herr weiß wohl die Diskussion so zu steuern, dass am Ende doch die Fahne des Narrativ des Establishments hoch gehalten wird, und die Andersdenkenden, die dem herrschenden Doktrin ein Dorn im Auge sind, aber als quasi Schleich- Gifte zu vermeiden sind.

Das alleinige Böse sind die gigantischen digitalen Unternehmen, die auch zulassen, dass in den Social Media Freie Meinungsäußerung demokratisch stattfindet, dass vielfältige Informationen- Quellen einen Platz haben.


Das ist natürlich sehr clever von Herrn Lanz kalkuliert und eingebaut.

Bei kontroversen Themen wie C. - Injektionen, Ukraine- Krieg wird er kleinlaut, da wird die Toleranz gegenüber Alternativen nicht hochgelobt.

Aber wenn’s um F. Merz und sein Pascha- Fehler geht, dann sorgt er sich rührend um die ungerechte öffentliche Erregung.

Er selbst darf aber in seiner Sendung auf Frau Wagenknecht, mit 3 weiteren Gleichgesinnten auf derart erregte Art und angreifend losgehen, dass man als Zuschauer sich schämen muss, da soll die gesellschaftliche Sensibilität aber nicht gelten, denn bei ihm haben nur Fakten und Wahrheiten einen schönen Platz, und den hat der Herr zu verteidigen, wie er möchte, ja ja da darf er sich austoben

Also verehrter Herr Lanz bitte, etwas weniger Scheinheiligkeit würde Ihnen gut tun und stehen.

khaterehkarimi
Автор

In den meisten Talkshows kam es nie dazu, auch sehr sehr oft bei Lanz, weil alle Gäste immer einer Meinung waren + Lanz 😂😂
Sowohl bei der Corona bzw Impfproblematik als auch bei dem Ukraine-Konflikt.

Qirayiso
Автор

Seh geehrter Herr Lanz, Debattenkultur, gibt es in Ihren Talkshows aber nicht!

kerstins.w.