Solar E#5: Balkonkraftwerk anmelden? 600 Watt oder Wp? Zählertausch? Rücklaufsperre?

preview_player
Показать описание
Fragen über Fragen zum Thema Balkonkraftwerk:
- Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden und wenn "Ja" wo?
- Brauche ich einen anderen Zähler?
- Einrichtungs- und Zweirichtungszähler, wo ist der Unterschied und was benötige ich?
- Habe ich eine Rücklaufsperre?
- Darf ich mehr als 600 Wp Solar haben?

Ihr möchtet meinen Kanal anderweitig supporten? Dann könnt ihr das hier tun:

▶️ Ihr wollt einen dynamischen Stromtarif und einen Bonus abstauben?
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store. Wir sind seit Februar dabei und bereuen es keine Minute!

▶️ Das mobile Balkonkraftwerk.
Akku laden wenn Sonne da ist und einfach abends wieder ins Netz speisen.
Nur an die Steckdose anschließen. Geht nicht? DOCH!

Powerstation GRID:

Powerstation GRID mit Balkonmodul:

5% Rabatt mit: „ALEX5“

▶️ Schaut euch mal bei Geekbuying um:

▶️ Geld verdienen mit eurem E-Auto? Geht das? STEUERFREI???

▶️ REDODO LiFePo4 Batterien

▶️ Supervolt LiFePo4 Batterien: (Deutscher Händler)

▶️ iPowerqueen LiFePo4 Batterien

▶️ Hier könnt ihr Balkonkraftwerke kaufen oder auch Wechselrichter

▶️ Aktiendepot beim Branchenführer anlegen und 15€ Bonus + Gratis Aktie abstauben:

Es handelt sich bei Links mit * um Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft dann bekomme ich ein wenig Provision. Es entsteht euch kein Nachteil dadurch! Das hilft mir diesen Kanal weiter ausbauen zu können. Vielen Dank für euren Support!

Bei Fragen zum Video bitte in die Kommentare und ich werde, wenn Zeit ist, darauf antworten. Bleibt sachlich und fair, vielen Dank!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In den Niederlanden ist das Rücklaufen des Zählers völlig ok. Also wieder eine typisch deutsche Art der Abzocke.

PrintermanBln
Автор

Der rückwärts drehende Zähler ist die fairste Art. Das wär ja dann so das man nur zurück gibt was man irgendwann einmal bekommen hat.Abgerechnet würde nur der Mehrverbrauch. Aber das ist ja viele zu einfach für Deutschland.

Patchworkdaddy
Автор

Ich gebe meinen alten Zähler nicht Retoure,
und melde auch niemand das ich eine PV habe,
und auf mein Dach montiere ich was ich will.
Einfach gesagt nicht anmelden.

K-Plsek
Автор

Nach einer Meldung im Marktstammdatenregister wird automatisch der Netzstellenbetreiber informiert, man muss bei der Meldung diesen angeben.
Dieser schickt dann auch einen Fragebogen, bei der auch die Leistung des Wechselrichters abgefragt wird

DirkRibbert
Автор

Hi du hast alle meine Fragen beantwortet super vielen Dank

JODA..
Автор

Ich habe seit gut einem Monat ein BKW und einen alten Zähler. Laut eigener Ablesung verbrauche ich def. weniger Strom. Dies ist mir aber nur möglich, da ich tagsüber (wo ich nicht zu Hause bin) den Zähler rückwärts laufen lasse und dann in den Abendstunden aus dem Netz beziehe. Ich habe also im Prinzip vor dem Abend einen Vorsprung von etwa 3, 5 kWh und verbrauche dann 5, 5 kWh und somit pro Tag 2 kWh neu auf dem Zähler.
Wenn ich nun einen neuen Zähler bekomme, der nicht zurück läuft, dann verschenke ich meinen ganzen Solarstrom der über den Tag gesammelt wird, und abends, wenn das BKW keine Leistung mehr erbringt, dann beziehe ich wieder meine überlichen 5, 5 kWh aus dem Netz (Wäsche waschen, kochen, TV, Computer, etc.). Tagsüber habe ich nun einmal fast 0 Verbrauch. Allein der Kühlschrsnk läuft mit seinen vielleicht 50 Watt. Ich brauche den Strom nun einmal in der dunklen Tageszeit. Wo ist da der Sinn? Wozu hab ich für fast 1000€ ein BKW angeschafft wenn ich davon dann keine Vorteile mehr habe?

gamesmore
Автор

habe meine Anlage bei Stromlieferant, Netzbetreiber und Marktstammdatendingsda gemeldet....was solls....sollen sie halt irgendwann den Zähler jetzt läuft der gute Ferrari (s) auch "rückwärts"....

stratman
Автор

Informatives Video .. Danke! Nur eines verstehe ich nicht: Wieso muss ein fahrendes Auto das "Studio" sein?😃

David-qdns
Автор

Super Informatives Video 👍🏻 vielen Dank dafür 😊

Domi
Автор

Bin gerade dabei deine Videos zu gucken. Du erklärst es sehr gut, danke dafür.
Ich selber habe eine Balkonanlage im Aufbau. Und einen digitalen Zähler für zwei Richtungen. <—- —->. Wie funktioniert das aber mit dem saldieren? Ich speise ja zum Beispiel auf L1 vom BKW, profitieren dann bei diesem Zähler auch die Verbraucher an L2 und L3? Ich war der Meinung ja, Steig da nicht mehr durch, zu viel geguckt 😂

iDennisWendelken
Автор

@
reviewmirror Stimmt es, dass man einen Zweirichtungszähler vom Netzbetreiber beziehen MUSS und dafür eine monatl. Leihgebühr von ca. 40€ entrichten muss?
- Kann man nicht selbst einen Kaufen und von einem Elektriker einbauen lassen?

- Soweit ich weiß kann man auch 2 separate Messapparturen einsetzen: einen Verbrachs- und einen Einspeisezähler. Welchen Vorteil hat man damit gegenüber einen Zweirichtungszähler? Kann man damit den Bezugszwang vom Netzbetreiber umgehen?

- Muss ein Zählertausch beim Netzbetreiber gemeldet werden?

- Sobald ich Einspeise habe den ganzen bürokratischen Mist am Halse, richtig? Da ich vergütet werde müsste ich ein Gewerbe anmelden USt bezahlen etc., oder?

- Wieso werden die Enerigemengen nicht verrechnet? Z. B. Ich speise 5kW ein und habe insgesamt 8kW verbraucht also zahle ich nur die Differenz von 3kW. So würde eine PV-Anlage sinn machen und sich lohnen.

Diese ganzen Aufwände, Regelungen und Unsicherheiten motivieren einen nicht wirklich sich in irgendeiner From eine PV-Anlage anzuschaffen. Die Politik um die ganzen Regularien sind für die "gewünschte und angestrebte" Energiewende nicht förderlich. Man hat das Gefühl es ist ein sehr strapazierender Hürdenlauf, um am Ende recht winzigen Benefit zu erhalten bei dem die Relation Aufwand zum Nutzen mehr als fragwürdig ist.

Danke schon mal für Deine Antwort.

leonlionheart
Автор

Moderation wärend man selbstr fährt, finde ich aus zwei gründen schrecklich.

- Störende Hintergrund geräusche (fahrt)
- Ablenkung des "Fahrers" und die damit zusammenhängende gefährdung des Verkehrs.

nobodythereal
Автор

hab mir jetzt auch ne minipv Anlage gegönnt. Habe mit dem Netzbetreiber gesprochen, da wir noch eine alten analogen Stromzähler haben (den lässt sich auch klasse Rückwerts laufen lassen). Antwort des Netzbetreibers . wir haben keine Digitalen Stromzähler mehr, weil die Nachfrage so hoch ist. Es muss ein Elektriker installieren und sich einen digitalen Stromzähler von dem Netzbetreiber holen. Erst dann kann das gemacht werden. Das soll aber wohl mehrere Monate dauern. Ja was soll ich da machen. Ich warte doch nicht den halben Sommer bis die sich melden. Wie macht ihr das dann? Einfach rückwärts laufen lassen und gut ist?

ralfg.
Автор

Der Strom sucht sich ja immer den kürzesten Weg, mein eingespeister Strom geht also zum Nachbarn. Sind denn in den Zählerkästen auf dem Fußweg irgendwelche Zähler, die eine Einspeisung erfassen?

HT-vdin
Автор

Moin, super Video. Mich würde mal interessieren, wie bei einem Zweirichtungszähler die eingespeisten kWh abgerechnet werden? Was ist hier ganz konkret das Geld, was ich einspare. Wird einfach eine Differenz des Verbrauchs und der Einspeisung gebildet? Oder vergütet mir mein Netzanbieter mir die eingespeiste kWh nur mit 6, 5 Cent? Danke dir für die Antwort. Schön Grüße

uroman
Автор

Alles gut erklärt - aber wie sieht es mit der Vergütung meiner eingespeisten Leistung aus ? Ich will ja auch keinen Strom verschenken, denn die ganze Investition soll sich ja auch mal amortisieren.

guntermendel
Автор

Danke fuer die Uebersicht. Ein Ueberschuss wird immer eingespeist. Aber nicht gemessen, bei aelteren Zaehlern ohne Ruecklaufsperre, sondern nur bei mir ganz richtig abgezogen.
Wenn Ruecklaufsperre, dann kassiert der Betreiber fuer den vom mir produzierten Strom.

StopSpammingOriginal
Автор

Energiewende Deutschland. Wir machen das. Kompliziert

Brennmeister
Автор

muss man balkonkraftwerke versteuern ja oder nein

djkittprasentiertallestars
Автор

Gibt es dokumentierte Fälle wo jemand Ärger oder Strafen bekam wegen nicht angemeldet etc ?

bobl