filmov
tv
Video-Seminar: Vom Brutto zum Netto - Ermittlung des Lohnabrechnungs-Auszahlungsbetrags
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/1PbjftARcoM/maxresdefault.jpg)
Показать описание
💡 Die Lohn- und Gehaltsabrechnung besser verstehen lernen: Den Arbeitnehmer interessiert stets die Frage, was landet nach den Abzügen auf das Konto. Wir zeigen Ihnen, welche Abzüge konkret anfallen und erklären den Unterschied zwischen Netto- und Auszahlungsbetrag.
👉 Zum Video-Seminar:
Seminarinhalte:
🟦 Vom Brutto zum Auszahlungsbetrag
Vom Brutto sind gesetzliche Abzüge abzuziehen, wie z.B. Lohnsteuer, Kirchensteuer, Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Aber nicht alle Entgeltbestandteile sind steuer- und sozialversicherungspflichtig.
📌 Übersicht Gesamtbrutto, Steuerbrutto, Sozialversicherungsbrutto
📌 Gesetzliche Abzüge und Nettoentgelt
📌 Nettoabzüge und Nettobezüge
📌 Ermittlung Auszahlungsbetrag
🟦 Entgeltabrechnung anhand eines Beispiels
Die Berechnung vom Brutto zum Auszahlungsbetrag mit Zahlen und anschließender Entgeltabrechnung.
📌 Zusammensetzung Gesamtbrutto, Steuerbrutto, Sozialversicherungsbrutto
📌 Berechnung der gesetzlichen Abzüge
📌 Ermittlung des Nettoentgelts und des Auszahlungsbetrages
👉 Zum Video-Seminar:
Seminarinhalte:
🟦 Vom Brutto zum Auszahlungsbetrag
Vom Brutto sind gesetzliche Abzüge abzuziehen, wie z.B. Lohnsteuer, Kirchensteuer, Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Aber nicht alle Entgeltbestandteile sind steuer- und sozialversicherungspflichtig.
📌 Übersicht Gesamtbrutto, Steuerbrutto, Sozialversicherungsbrutto
📌 Gesetzliche Abzüge und Nettoentgelt
📌 Nettoabzüge und Nettobezüge
📌 Ermittlung Auszahlungsbetrag
🟦 Entgeltabrechnung anhand eines Beispiels
Die Berechnung vom Brutto zum Auszahlungsbetrag mit Zahlen und anschließender Entgeltabrechnung.
📌 Zusammensetzung Gesamtbrutto, Steuerbrutto, Sozialversicherungsbrutto
📌 Berechnung der gesetzlichen Abzüge
📌 Ermittlung des Nettoentgelts und des Auszahlungsbetrages