Wie funktioniert eine Mashtun? | Whisky Wissen

preview_player
Показать описание
In diesem Video erklärt euch Ben Lüning am Beispiel der schottischen Whisky Brennerei Tomatin wie eine Mashtun funktioniert.

Zehn Malzbehälter mit jeweils 50 Tonnen Volumen enthalten das benötigte Malz, das für die Produktion benutzt wird. Das Malz stammt aus Großmälzereien, wird jedoch nur aus schottischer Gerste hergestellt. Man verwendet bei Tomatin fast ausschließlich ungetorftes Malz, lediglich eine Woche im Jahr wird Whisky aus rauchiger Gerste (um 15ppm) produziert, der unter dem Namen Cu Bocan vertrieben wird.

Das Mashing wird in der Brennerei mit einer 8t Mash-Tun aus Edelstahl betrieben. Das benötigte Wasser wird aus dem Alt-na-Frith Burn bezogen, welcher zu Deutsch 'Fluss des Rotwilds' heißt und dessen mineralreiches Wasser sich sehr gut für die Whiskyproduktion eignet.

Teil 1: Brennerei Besichtigung Tomatin

Teil 2: Wie funktioniert ein Shell und Tube Kondensator?

Abonnieren:

Instagram:

Telegram:

Merch:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Finde die Videos echt super. Da lernt man immer noch was dazu bei euch.

theflow
Автор

Tolles "Technikvideo" - danke und Biite um mehr! 😀

imkerernst
Автор

Jetzt weiß ich endlich was "Full Lauter" bedeutet! Danke!

Ulf_H