Geldmarkt-ETFs, Festgeld & Co. - 5 Möglichkeiten im Vergleich, um Dein Geld zu parken!

preview_player
Показать описание

Meine Empfehlungen:

---------------
🤝 Das ist ein Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten, aber du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
---------------
❌ Diese Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
---------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich arbeite selbst in der Finanzplanung und muss sagen, dass ich es nicht hätte didaktisch besser aufbereiten können. Super Video!

felixb.pfister
Автор

Danke für diesen Beitrag! Was vielleicht etwas zu kurz gekommen ist, wäre der Risikovergleich zum Tagesgeld- und Sparkonto. Im Nebensatz habe ich gehört, dass Anleihen auch Darlehen gegenüber dem Emittenten darstellen und diese demzufolge dem gleichen Ausfallrisiko, jedoch ohne Einlagensicherung(?), ausgesetzt sind. Anders werden sich die Anleihe- oder Geldmarkt-ETF‘s verhalten. Diese gehören zumindest gegenüber der Depotbank zum Sondervermögen… Wie breit gestreute Aktien-ETF‘s reduzieren Anleihe- und Geldmarkt-ETF‘s das Ausfallrisiko. Für uns Normalo‘s, welche nicht über die professionellen Informationskanäle der Finanzindustrie verfügen, ein nicht zu unterschätzender Punkt. Denn egal ob Anleihen oder Aktien, der erste Grundsatz beim Anlegen/Investieren gilt auch hier: Verliere kein Geld! - Schwankungen sind, solange diese ausgesessen werden (können) lediglich Buchverluste, welche sich über die Zeit wieder erholen (können). Die Gretchenfrage für alle lautet demzufolge: Verfüge ich absehbar über genug Zeit?

CCRider-cmwb
Автор

Neben dem Finanzkanal von Ben Felix, der beste Finanzkanal für Fortgeschrittene hier auf youtube!
Vielen Dank für deine sehr gute Arbeit, mach bitte weiter so (und lass dich bitte nicht von der Finanzindustrie kaufen😊)!

michaelbaur
Автор

1. Wie findet man die zukünftige Rendite eines Geldmarkt ETF? 2. Wenn die Rendite bei einem Geldmarkt ETF ein bisschen größer ist als bei einem anderen Geldmarkt ETF, dann kann dies auch auf größeres Risiko hinweisen. 3. Wie geht man mit der inversen Zinsstrukturkurve um?

xiyangyang
Автор

Wenig informatives Video. Entweder habe ich Geld auf dem Konto oder in Aktien, Immobilien oder Edelmetalle investiert. Das nicht investierte Geld bringt nun mal keine Rendite, dafür ist es risikolos, kostenfrei und sofort verfügbar. Lege ich das Geld in Geldmarktfonds (verstehe ich nicht) oder Anleihen/Anleihe-ETF an, tätige ich wieder ein Investment mit Kosten und Risiko. Insbesondere haben Anleihen dieses blöde Zinsänderungsrisiko.
Besonders gut hat mir die Tabelle mit den Tagesgeld-Beispielen mit den Lockvogel-Zinsen gefallen. Nur für Neukunden und/oder max. für 6 Monate. Auch die Anbieter dort gehören in die Kategorie. "Würden Sie diesen Leuten Geld leihen?". Neo-Brokern vielleicht, wo man auf die Auszahlung seines Guthabens schon mal etwas länger warten muss, wie ein anderer Finanzkanal berichtet. Oder noch besser weltsparen.de. Keiner der dort aufgelisteten Banken würde ich auch nur einen Cent anvertrauen.

heinzhoppenstedt
Автор

Der zweite Teil des Videos ist überflüssig, da er vom Titel des Videos abweicht. Dagegen wurde das Titelthema zu ungenau aufbereitet. Besonders bei Geldmarkt-FONDS (!!) wurde nur auf ETFs geschielt. Dabei bietet es sich genau in diesem Bereich an, normale Fonds über die KAG zu handeln, da nur dort dann meist keinerlei Handelsgebühren anfallen. ETFs haben immer einen Spread. Dazu kommen dann je nach Broker noch Transaktionskosten.

murmel
Автор

Matthias, wo kann ich in Berlin parken?

TheRealDealReloaded
Автор

Mal eine doofe Frage. Wie ist das bei einem thesaurierenden Geldmarkt ETF? Steigt der Kurs dann einfach täglich um 1/365 vom €STR Zins?

Lars_Vegas
Автор

DWS Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschlag ist auch gut

nocheaven
Автор

Super Video zu einem wichtigen Thema! Doch noch eine Frage, die mir niemand beantworten kann an einem Beispiel- ich habe mir den von Andreas Beck empfohlenen Anleihen-Etf mal gekauft mit einer Rückzahlungsrendite/YTM von damals knapp 4% und Duration <5. Zwei Monate später ist der ETF 1.3% im Minus. Wenn Du sagst, dass man damit mittelfristig planen kann - wie mache ich denn das? Es kann doch im Vergleich zum Tagesgeld sein, dass ich in den nächsten drei Jahren gar keine Rendite sehe, wenn die Zinsen entsprechend steigen oder sonst irgendwas passiert. Falls es wichtig ist, es war der A2ACJ8, also investment grade corporate bonds…

dimad
Автор

Was ist mit den Steuern auf Geldmarkt ETF Gewinne. Die gibt es bei Tagesgeld nunmal nicht.

Weasel
Автор

Ja Hilfreich wie immer deine Videos und verständlich erklärt👍

antoniopolizzi