Das macht deinen Beckenboden kaputt (viele machen es)

preview_player
Показать описание
Es gibt eine Sache, die viele verwenden, um den Beckenboden zu trainieren. Doch genau diese Sache sorgt dafür, dass dein Beckenboden immer schwächer anstatt stärker wird. Das kann in eine Inkontinenz führen oder eine bestehende Inkontinenz verschlimmern. Um was es hier geht, erfährst du in diesem Video.

👉 BECKENBODEN - Selbsttest
Der kostenfreie Selbsttest verrät dir, wie gut deine Blase und deine Beckenboden funktionieren, ob es Schwachstellen gibt und was du dagegen tun kannst:

👉 BERATUNGSGESPRÄCH
Wenn du dir mehr Unterstützung von mir wünscht, kannst du hier ein kostenfreies Beratungsgespräch mit mir vereinbaren:

Viele Frauen wünschen sich einen verlässlichen Beckenboden in jeder Alltagssituation - egal ob beim Lachen, Niesen, Husten, Springen oder beim Sport. Wenn du auch dazu gehörst, erfährst du hier wie Beckenbodentraining richtig geht, damit du dich in jeder Situation auf deinen Beckenboden verlassen kannst.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

👉 BECKENBODEN - Selbsttest
Der kostenfreie Selbsttest verrät dir, wie gut deine Blase und deine Beckenboden funktionieren, ob es Schwachstellen gibt und was du dagegen tun kannst:

TinaSchneiderfithoch
Автор

Vielen Dank, dass sie kein Intro haben und direkt zur Sache kommen. Sehr sympathisch

claudiaschiel
Автор

Danke für den Tipp. Ich mache das Anspannen auch öfter mal.
Es wäre jetzt allerdings schön gewesen, wenn Du uns auch verraten hättest, wie wir es besser machen können, ohne gleich eine Beratung buchen zu müssen,

my_own_way_.
Автор

Liebe Tina, vielen herzlichen Dank für dieses Video!

Es fällt mir schwer, kurz zu fassen, aber ich will mich bemühen: deshalb ist der andere Kommentar auch wieder gelöscht.

Ich hab in der Nacht v. 15.auf 16.9 dieses Video entdeckt u seitdem einiges in meinem Verhalten umgestellt und schon nach 1 Woche konnte ich beobachten, daß zb der Drang, auf Toilette zu gehen, zurückgegangen ist. Und das, obwohl ich noch nicht mal jetzt gezielt Übungen, Sport mache, was ich aber Stück für Stück in den Alltag noch zusätzlich integrieren möchte.

Folgendes hab ich gezielt umgesetzt:
Als allererstes hab ich aufgehört, "sofort zu rennen", sobald der Drang kam. Zuerst war es wirklich nur ein paar Minuten möglich, doch mit der Zeit bis zu halber Stunde usw... Inzw komme ich auf 3-3, 5 Std bei viel WAssertrinken, wenn ich weniger trinke, sogar 4-4, 5 Std u wenn ich viel Kaffee gepaart mit Wasser trinke, dann auch schon mal nur 2 h...
Aber das ist alles im Vergleich zu den letzten 40 Jahren enorm..Ich hab seit dem Video viel bewußter angefangen, meinen Beckenboden u die Blase wahrzunehmen. Echt toll! Mit ihnen sozusagen "zusammenzuarbeiten" u nicht bei jedem bißchen Drang zu rennen.

Folgende "Fehlhaltungen" dürfte ich durch das Video entlarven, die ich hier teilen möchte:

1. Wenn ich sonst im Bad zu tun hatte, dachte ich: "och, wenn du schon hier bist, kannst du auch gleich gehen"... Das hab ich abgeschafft!
2. Hab ich gelernt, richtig zu atmen.. Wenn der Drang kommt, beginnt das Training ;) - also dann entspanne ich bewußt beim einatmen u Spanne gezielt an beim ausatmen... Das läßt sich auch wunderbar im Alltag integrieren.
Dann hab ich auch angefangen, wenn der Drang kommt, mich ein wenig abzulenken, denn wenn man ständig an die Toilette denkt, muß man auch öfter

Nach 1 Woche Anwendung dieser genannten Dinge merkte ich, daß der Drang wirklich zurückgeht und nicht mehr so schnell kommt.

Das Highlight hatte ich direkt am nä Morgen nach dem Video:
Ich mußte in die Stadt u da ich alles zu Fuß mache, bin ich - seit ich denken kann - wurde "so" erzogen- immer vor dem Verlassen des Hauses auf Toilette gegangen. Doch an dem Tag machte ich das zum 1. Mal nicht. Muß sagen - mit etwas Angst, ob es "reicht" bis in die STadt. Ich war nach dem Aufstehen u mußte dann zügig aus dem Haus u bereits in der Nacht beim Schauen des Videos hatte ich damit begonnen, mit der Blase u dem Beckenboden zu reden... Und dann verließ ich das Haus in dem Wissen, wo ich in der Stadt Toilette finde, sollte ich doch müssen.
Und zu meiner Überraschung mußte ich nicht! Als ich 3h später nach Hause kam, ging ich erst wieder. Ich war dermaßen begeistert!

Hätte ich all das doch viel früher gewußt! - "das" denke ich jetzt. Und jetzt ist eben umerziehen dran, da ich einen starken Beckenboden möchte!

Deswegen will ich schauen, daß ich meinen Schweinehund überwunden bekomme und endlich regelmäßig laufe u schwimmen gehe, als auch tgl etwas Gymnastik... Bis jetzt klappt es noch nicht, aber Stück für Stück. DANKE liebe Tina, denn Sie haben mich dazu motiviert!

Auch in dem Video, wo Sie über das Trinken sprechen - dadurch haben Sie mir die Angst genommen, viel zu trinken, aus Angst, dann oft auf Toilette zu müssen.

Ich trinke jetzt wirklich viel Wasser u halte mich da nicht mehr zurück und mit den o.g Anwendungen hab ich trotzdem ein paar Std Ruhe.. Das ist super.
Ich hab beobachtet, wenn ich Kaffee trinke, kommt der Drang früher, wird schneller stärker, als wenn ich "nur" Wasser trinke u die Blase wird wieder "nervöser"... Aber trotzdem kann ich so ganz nicht auf Kaffee verzichten... Doch auch mit viel Kaffee u den o.g Anwendungen komm ich auf mind 2 h u das ist für den Anfang für mich vollkommen ok... Ich bleib dran, übe weiter u mir bleibt nur noch zu sagen:

DANKE!! Vergelts Gott!!

Schließen möchte ich mit einem Satz, den ein weiser Mann mal sagte: "Der Körper ist wie ein ungezogenes Kind, den wir mit weiser Strenge erziehen sollen"... Und dadurch gewinnt man eben diese neue Freiheit.

LG!

x.y.
Автор

Zum Thema Bellicon/Trampolin: Seit Jahren bin ich ein Fan vom Bellicon. Aber leider kann ich inzwischen die
Kritik bezüglich Beckenboden bestätigen. Seitdem ich durch die Wechseljahre (und 8 Geburten) Inkontinenz-
probleme habe, werden die durch dieses Training verstärkt. Inzwischen habe ich eine längere Pause eingelegt
und gezieltes Beckenbodentraining ohne "technische" Hilfen gemacht, was auch hilfreich war/ist. Dann habe ich
diese Woche das erste Mal wieder ein kleines Trampolintraining gemacht: es bescherte mir einen sofortigen
Rückfall!! Also dieses Training ist leider gar nicht produktiv, ich werde es wohl meiden müssen.
Ich kann Ihnen mit Ihrer Beurteilung nur zustimmen, Tina!

AnitaSöhn
Автор

Mein Beckenboden das große Geheimnis! Danke für den kleinen Anriss des ganzen Dilemmas. Fazit es bleibt ein Geheimnis!

luzball
Автор

Herzlichen Dank 💖 liebe Tina 💖 für unser Gespräch!
Durch DICH 💖 habe ich so wertvolle & essential wichtige Informationen bekommen; die mir so sehr geholfen haben; indem mir Einiges bewusst geworden ist!
DU und deine Arbeit ; dein Wissen 🙏🏽 …. seid ein Geschenk 💝 für uns weiblichen Wesen .. dieser Erde 💝

brittarasch
Автор

Eine sehr wichtige Info, welche die wenigsten Physiotherapeuten und andere "Fachleute" wissen!
Ich habe nach meiner Hysterektomie (Gebärmutter-Entnahme-OP) Physio für den Beckenboden verschrieben bekommen und fleißig geübt. Die Verspannungen und Folgen dieser Standart-Übungen waren und sind noch Jahre später verheerend und total contraproduktiv!
Der Zustand unserer Beckenbodenmuskulatur hat hauptsächlich mit unserer Aufrichtung und Haltung zu tun und sollte am besten über diese Ebenen "trainiert" werden. Er ist aber - wie im Video richtig erwähnt - oft eher verspannt als schwach, also wären vordergründig Entspannungs- und Dehnübungen wichtig...

dlb
Автор

Gibt es Übungen die man machen kann? Wenn ja welches Training ist denn am besten? Wenn man eine leicht gesenkte Blase nach der Geburt hat

michellerecktenwald
Автор

Hallo Tina
Ich bin 67 mache immer noch meine Ballettübungen. Da wird sowieso alles angespannt, Bsuch, Po usw. Habe mit 42 mein drittes Kind zur Welt gebracht. Mir geht es prima. Findest du Ballett gut für den Beckenboden?
Grüsse Linda

LindaJaehn
Автор

Ich hab ein Bellicon und nach zwei Kindern, hab ich dank meines Trainings darauf kaum noch Probleme. Mit gezielten kurzen Trainingseinheiten kommt man weiter. Gleiches gilt für die Kegel, kurze Einheiten 15min maximum, dann helfen auch die.

Raeuberbande
Автор

Ich habe mir ein Trampolin geholt und später gelesen, dass das schlecht für den Beckenboden sein soll. Es wurde daher empfohlen während des Trainings die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Ich wäre ungern fitter um den Preis einer Inkontinenz. Wie ist das beste Vorgehen?

mibri
Автор

Krass ich habe 3 Rückbildungskurse gemacht und immer hiess es anspannen usw. Bin jeztzz total verwirrt dass du eigentlich das Gegenteil erzählst

sarahj
Автор

Können Sie mir Links zu wissenschaftlichen Arbeiten oder Studien geben, die sich ebenso mit dem Thema befassen?

enzephalitis
Автор

Wie trainiere ich meinen Beckenboden dann im Alltag 🤔

angelandthedevil
Автор

Kann ich zu 100% bestätigen! Allerdings: WARUM basieren alle Rückbildungskurse auf dem

CasaSteinberg
Автор

Hallo 😊 welche Übungen kann man denn für seinen BB dann ausführen?

miriamarija
Автор

Okay 👍 wie sieht's aus bei Hulahoop tanzen ?
Ich mache das tgl ...mal mehr mal weniger spanne ich an .Danke schönen Tag noch

Mrstopflappenvomtellerrand
Автор

wow, bin jetzt etwas verunsichert, weil es überall so prohezeit wird, das das manuelle BBT doch so gut sein soll, in dem man Fahrstuhl fährt, Gras zupft etc.... Rätst du wirklich davon ab? Wie lange sollte man den maximal die BBM trainieren im Verlauf, d.h. wenn die BBM auch schon kräftig ist?

sinnecoach
Автор

Danke, super, das ist sehr hilfreich für mich.

sonjaweingart
visit shbcf.ru