Neue Studie zeigt: Zucker und Fette verändern das Gehirn | Visite | NDR

preview_player
Показать описание

Eine aktuelle Studie zeigt: Süße und fette Speisen verändern unser Gehirn - und das kann Folgen für die Gesundheit haben und unter anderem Adipositas begünstigen. Denn es wird immer schwerer, auf Zucker und Fett in der Ernährung zu verzichten. Fastfood und Süßigkeiten sind überall erhältlich. Da fällt es schwer, auf Fastfood und Süßigkeiten zu verzichten, um sich gesund zu ernähren. Doch es ist möglich. Wie, das erfahrt ihr hier.

00:00 Süß, Fettig - und ungesund
00:56 Warum fällt es schwer, auf Süßes zu verzichten?
02:00 Studie: Zucker und Fette verändern das Gehirn
03:17 Ergebnis der Studie
03:52 Gefahr durch Fett und Zucker
04:35 Hilfe durch die Ernährungs-Docs

#adipositas #fastfood #süßigkeiten

Credit: Colourbox Foto: George Dolgikh
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Habe meine Ernährung vor 2 Jahren umgestellt, verzichte größtenteils auf Fertigprodukte, Zucker & trinke Wasser, Tee und Kaffee. Zusätzlich Sport, viel Bewegung an der Luft. Es ist einfach eine ganz andere Lebensqualität ❤ kann man nur jedem ans Herz legen

maddiebradshaw
Автор

Kann ich nur zustimmen und auch vielen Dank an die ernährungs Docs . Habe mich nach ihren Tipps vor sieben Monaten verändert und 25 kg bereits verloren . Und genau wie hier beschrieben auch die negativen Gewohnheiten die sehr prägnant waren langsam hinter mir gelassen . 🙂

andreaswei
Автор

Genau so einen aufklärenden Report in nem Kurzvideo habe ich gebraucht.

fsjtumr
Автор

Hab als Kind zu gerne Zucker und Fettiges zu mir genommen. Sobald ich erwachsen und in der eigenen Wohnung war, hatte ich auch keine Einschränkung mehr.
Jetzt hat mich mein Gehirntumor aufgeweckt. Zucker und Fett vermeide ich bestmöglich. Bewege mich viel und gehe raus an die frische Luft.
Plötzlich ist man fit, ekelt sich schon vor zuckrigen Gerüchen und das Kochen macht Spaß.

SynthieFreak
Автор

Also, wenn ich jetzt nicht wüsste, dass man bei Fetten differenzieren muss, würde ich denken, dass Fette per se schlecht sind.

TheTibo
Автор

Riesen Respekt an die beiden, dass sie ihr Leben so umgestellt haben und es auch damit weiter durchziehen können! Echt stark :)

carenfee
Автор

Unfassbar wichtig das hier so gut aufgeklärt wird. Dr Riedel und Team sind wichtiger als man denkt und ich bin sehr froh um diesen Bildungs- und Informationsgehalt.

etc
Автор

Ich hab beim Schauen des Videos natürlich keine Chips gegessen.

Stefipant
Автор

Ich esse gerne süß. Ich habe mir erst angewöhnt Cola usw weg zu lassen nach jahrelangem Konsum (light Produkte) dafür nur noch Wasser, der nächste Schritt war Gemüse, keine fertig Gerichte mehr bzw weniger und immer weniger, der nächste Schritt war weniger süßes. Und durch dieses schrittweise, konnte ich alles langsam umgewöhnen ohne Verzicht und ohne das Gefühl ich darf nichts.

Ich kann gar nicht viel süßes Essen, weil mir mittlerweile schlecht wird. Aber hier und da eine Waffel oder ein Kinder Riegel ist kein Problem und das lass ich mir auch nicht nehmen. Ich habe für mich selbst als Lösung gefunden, meine Lebensqualität nicht einzuschränken, sondern nur an Stellen an denen es nicht nötig war, ungesundes weg zu lassen, so daß ich mir trotzdem guten Gewissens was gönnen darf.

Hört nicht mit allem gleichzeitig auf wenn ihr merkt ihr verliert schnell die Motivation, das bringt auf Dauer nichts und macht nur schlechte Laune. Bei mir hat die ganze Umstellung 8 Monate gedauert. Aber ohne Stress und ohne schlechte Laune.

VisioMaxxx
Автор

Danke. Dieses Kurzvideo macht mir Mut. Es gibt mir die Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist, und dass ich meine Essgewohnheiten und -vorlieben noch ändern kann.

rattenstark
Автор

Ich habe mal wegen Fasten 1 Monat lang nur vegan und kallorienarm gegessen. War echt hart und ich habe mich die ganze Zeit nach einem Steak gesehnt. Als der Monat rum war, habe ich mir endlich ein Steak gekauft, aber... Es schmeckte plötzlich so furchtbar ecklig, gar nicht mehr wie ich es in Erinnerung hatte, einfach nur nach purem Fett und Salz! Ich habe es nicht runtergekriegt. Meine Geschmacksnerven hatten sich in der Fastenzeit geändert. Diese Erfahrung hat mich gelehrt bewusster mit Ernährung umzugehen. Daher kann ich dem Beitrag nur zustimmen. P.S. Ich bin schlank.

lanachanel
Автор

Man muss es wirklich wollen. Also wirklich. Aus tiefstem Inneren. Man muss sich nicht mehr im Spiegel oder auf Fotos sehen können. 🙈
Dann gehts. 👍

Videos wie eure sind dabei eine große Unterstützung.
Vielen Dank 🌞 🍀

angelikafrisch
Автор

Ich frag mich, wo evolutionär der Sinn lag. Warum entwickelt man Lust auf noch mehr Zucker und Fett, wenn man doch schon genug davon hatte. Bei Aromastoffen, Süßstoffen und Geschmacksverstärkern ist mir der Fall klar, da wird dem Gehirn etwas vorgegaukelt, was nicht da ist. Aber wo könnte der Sinn liegen, dass sich das Gehirn umprogrammiert? Würde ich gerne verstehen.

krautergroupie
Автор

Jedes Mal wenn die Sprecher im Video gesagt haben „FETT&Zucker“ hab ich mir irgendwas zum Essen in den Mund gesteckt.

DreamBlue
Автор

Das ein Stück Kuchen das Gehirn verändert wissen unsere Omas und Mütter schon seit Jahrzenten. Vorher = schlechte Laune, Nachher = Super Laune.

Verstehe nicht dass dieser Bericht so überrascht tut😅

Volkskomissar
Автор

Mir fehlt in dem Video, dass Weizen, Roggen, Kohlenhydrate gesund für uns sind. Das Video nenne ich Verarschung pur.😂😂😂😂😂😂

ulrikejohnson
Автор

Die Currywurst sieht voll lecker aus 🤤🤤🤤

maxschmeling
Автор

Na klar. Ist ja ganz einfach. Einfach Obst und Gemüse statt Fett und Zucker. Das weiß doch jeder. Aber warum schaffe ich das dann nicht?

ergobiker
Автор

Wie kommt man denn aus diesem Strudel raus???

Daramda
Автор

Das Ehepaar im Video hat die Umstellung auf gesündere Ernährung zwar geschafft, stark übergewichtig sind beide aber noch immer. Habe den Verdacht, dass sie von der gesunden Nahrung einfach größere Portionen essen, um auf die gewohnten Kalorien zu kommen.

matthiashornbostel