filmov
tv
🤯 Jetzt noch in den MSCI World investieren? 🤯

Показать описание
🥰 Wenn Du über einen der folgenden Links in P2P Kredite investierst, ein Wertpapier-Depot eröffnest oder Dir ein Buch kaufst, unterstützt Du damit mein Projekt! Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile. Danke! 🥰
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blogartikel:
Der MSCI World ist mit Abstand der beliebteste Index für Menschen, die mit einem ETF in die ganze Welt investieren möchten.
Seit Beginn kannte der Kurs nur eine generelle Richtung: nach Norden. Er rangiert auf einem Allzeithoch und dies bringt potenzielle Anleger zu der Frage: jetzt noch in den MSCI World investieren?
Im nachfolgenden Artikel zeige ich Dir, warum Du jetzt noch den MSCI World kaufen solltest. Zudem werde ich den Gründen nachgehen, die zu dieser Fragestellung führen. Allgemeine Informationen über den Weltindex von MSCI leiten den Beitrag ein.
Was Du über den MSCI World wissen musst.
Etwa 1650 Aktien aus 23 industriell voll entwickelten Staaten befinden sich im Wertpapierkorb des MSCI World. Mit mehr als 60 Prozent nehmen Aktien aus den USA eine dominierende Rolle ein. Schwellenländer berücksichtigt der Weltindex nicht, daher wird er gerne mit einem Index für die Emerging Markets kombiniert.
Aktuell gibt es eine Vielzahl an ETFs auf den Index, welche aufgrund attraktiver Performance in der Gunst von privaten und institutionellen Investoren stehen. Vielen mutet die rasante Entwicklung unheimlich an und es wird immer mehr gefragt:
Jetzt noch in den MSCI World investieren?
Jetzt noch? Ich traue mich nicht!
Als der DAX im Frühjahr 2018 mit mehr als 13.000 Punkten auf einem Allzeithoch notierte, fragten Anleger die Experten:
Ist es sinnvoll, jetzt noch in den Deutschen Aktienindex zu investieren?
Die Antwort kam in selten gesehener Einstimmigkeit und lautete: Ja, sofern auf das Kapital langfristig verzichtet werden kann. Einige besorgte Fachleute fügten richtigerweise hinzu, dass Anleger die Funktionsweise des Investments verstehen müssen.
Ebenso sieht es mit dem MSCI World aus, der Index läuft seit Jahren gut und hat investierten Leuten zu attraktiven Renditen verholfen. Außenstehende, die ebenfalls an der Entwicklung teilhaben möchten, trauen sich beim aktuellen Hoch nicht, einzusteigen. Jetzt noch in den MSCI World investieren wird zur kontrovers diskutierten Frage.
Vielen ist die Finanzkrise noch in Erinnerung, in der Indizes wie der MSCI World auf rasante Talfahrt gingen. Nachdem der Index mehr als ein Drittel seines Werts eingebüßt hatte, war ebenfalls zu hören: Jetzt noch den MSCI World kaufen?
Die Menschen fragen immer im Nachhinein “jetzt noch?” anstatt in der zugrunde liegenden Situation eine Chance zu sehen und “genau jetzt!” zu rufen.
Für diese positive Wahrnehmung fehlt es den durchschnittlichen Sparern auf dem Weg zur Geldanlage an zwei wichtigen Kriterien:
Kenntnisse zur Funktionsweise der Märkte.
Das Wissen um die Eigenarten von Crashs.
Zu Punkt zwei wäre festzustellen, dass einer kleineren Phase der Wertminderung stets ein wesentlich längerer Zeitraum der Kurs-Erholung folgt. Beim Platzen der Dotcom-Blase gingen die Kurse des MSCI World etwa 2,5 Jahre in den Keller und stiegen nachfolgend 5 Jahre bis zur Finanzkrise. Dieser einjährigen Talfahrt folgten, abgesehen von der Eurokrise im Jahr 2011, bis 2017 positive Entwicklungen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
💡 P2P Kredite:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📈 Wertpapier-Depot:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
📚 Pflichtlektüre für Privatanleger:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Einige meiner Links sind Affiliate Links. Wenn Du über diese Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit mein Projekt. Vielen Dank für Deinen Support!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Blogartikel:
Der MSCI World ist mit Abstand der beliebteste Index für Menschen, die mit einem ETF in die ganze Welt investieren möchten.
Seit Beginn kannte der Kurs nur eine generelle Richtung: nach Norden. Er rangiert auf einem Allzeithoch und dies bringt potenzielle Anleger zu der Frage: jetzt noch in den MSCI World investieren?
Im nachfolgenden Artikel zeige ich Dir, warum Du jetzt noch den MSCI World kaufen solltest. Zudem werde ich den Gründen nachgehen, die zu dieser Fragestellung führen. Allgemeine Informationen über den Weltindex von MSCI leiten den Beitrag ein.
Was Du über den MSCI World wissen musst.
Etwa 1650 Aktien aus 23 industriell voll entwickelten Staaten befinden sich im Wertpapierkorb des MSCI World. Mit mehr als 60 Prozent nehmen Aktien aus den USA eine dominierende Rolle ein. Schwellenländer berücksichtigt der Weltindex nicht, daher wird er gerne mit einem Index für die Emerging Markets kombiniert.
Aktuell gibt es eine Vielzahl an ETFs auf den Index, welche aufgrund attraktiver Performance in der Gunst von privaten und institutionellen Investoren stehen. Vielen mutet die rasante Entwicklung unheimlich an und es wird immer mehr gefragt:
Jetzt noch in den MSCI World investieren?
Jetzt noch? Ich traue mich nicht!
Als der DAX im Frühjahr 2018 mit mehr als 13.000 Punkten auf einem Allzeithoch notierte, fragten Anleger die Experten:
Ist es sinnvoll, jetzt noch in den Deutschen Aktienindex zu investieren?
Die Antwort kam in selten gesehener Einstimmigkeit und lautete: Ja, sofern auf das Kapital langfristig verzichtet werden kann. Einige besorgte Fachleute fügten richtigerweise hinzu, dass Anleger die Funktionsweise des Investments verstehen müssen.
Ebenso sieht es mit dem MSCI World aus, der Index läuft seit Jahren gut und hat investierten Leuten zu attraktiven Renditen verholfen. Außenstehende, die ebenfalls an der Entwicklung teilhaben möchten, trauen sich beim aktuellen Hoch nicht, einzusteigen. Jetzt noch in den MSCI World investieren wird zur kontrovers diskutierten Frage.
Vielen ist die Finanzkrise noch in Erinnerung, in der Indizes wie der MSCI World auf rasante Talfahrt gingen. Nachdem der Index mehr als ein Drittel seines Werts eingebüßt hatte, war ebenfalls zu hören: Jetzt noch den MSCI World kaufen?
Die Menschen fragen immer im Nachhinein “jetzt noch?” anstatt in der zugrunde liegenden Situation eine Chance zu sehen und “genau jetzt!” zu rufen.
Für diese positive Wahrnehmung fehlt es den durchschnittlichen Sparern auf dem Weg zur Geldanlage an zwei wichtigen Kriterien:
Kenntnisse zur Funktionsweise der Märkte.
Das Wissen um die Eigenarten von Crashs.
Zu Punkt zwei wäre festzustellen, dass einer kleineren Phase der Wertminderung stets ein wesentlich längerer Zeitraum der Kurs-Erholung folgt. Beim Platzen der Dotcom-Blase gingen die Kurse des MSCI World etwa 2,5 Jahre in den Keller und stiegen nachfolgend 5 Jahre bis zur Finanzkrise. Dieser einjährigen Talfahrt folgten, abgesehen von der Eurokrise im Jahr 2011, bis 2017 positive Entwicklungen.
Комментарии