BambuLab Hydra AMS Umbau, warum?

preview_player
Показать описание
Heute zeige ich euch meinen Hydra AMS Umbau und erkläre euch, warum dieser Umbau für einige mehr als nur Sinn ergibt :)

Diesen habe ich gebaut,

Danke an die Ersteller, es sind diese kleinen Änderungen durch die Communitys, welche das Leben so stark vereinfachen!

Du willst mich unterstützen?

Für fragen schreibt mit eine Mail an: frage [at] stone-time [dot] de

--------------------------------------------------------------
3D Drucker und Zusatzgeräte:
:: Voron 0.0, diverse an/umbauten ::
:: Voron Legacy ::
:: Sapphire Pro - Klipper + Tochscreen, diverse an/umbauten ::

--------------------------------------------------------------
Film Equipment:

--------------------------------------------------------------
*** Alle Links die ich euch zur Verfügung stelle sind Affiliate-Links. Ihr habt dadurch keine Einschränkungen, helft jedoch mir diesen Kanal zu betreiben.

--------------------------------------------------------------
#bambulab #HydraAms #Ams #x1carbon #p1 #p1p #p1s #lychee #slicer #fdm #resin #sla #klipper #mainsailos #Voron #SapphirePro #E3D #anycubic #VoronM4 #StoneTime #fpv #fusion #fusion360 #anfänger #tutorial #erklärung #oslee544i #Freestyle #Drone #Meeting #Tiny #Friends #Action #Challenges #Germany #Berlin #Fun #Deutsch #FPV #Tutorial #Newbee #3d #drucker #konstruktion #raspberry #pi #touchscreen #pi3 #noctua #ikea #lack #basic #reihe #discord, #action #betaflight #deutschland #vlogging #fusion360 #fusion360tutorial #autodesk #cad #beginner #grundlagen #grundkurs #modellieren #einstellungen #zeichnen #OsLee540i
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hatte auch esun Pappspulen verwendet. Hatte viel Abrieb, schleifen der Rollen etc. Habe dann immer umgespult. Nutze jetzt Extrudr Filament. Das läuft super.
Hab gerade gehört vom Benny du kommst im Februar mit. Freue mich dich kennen zu lernen.
Danke für deine tollen Videos!

elektromario
Автор

Ich drucke seit Jahren mit ERYONE Filament auf der Pappspule auch mit dem AMS seit letztem Jahr .

Ihr müsst das Filament links neben die Führungsnasen im AMS legen dann liegt die Rolle zwar nicht genau mittig aber funktioniert bei mir einwandfrei, ist zwar nicht so gedacht aber ich hab über 300 Stunden ohne Probleme gedruckt .

danivplus
Автор

Ich habe für die Papprollen aus PETG Ringe gedruckt. Werden auf der Pappe aufgezogen und funktionieren Wunderbar.

michaelfegers
Автор

Ich benutze nur Pappspulen seit einem Jahr ohne Probleme mit dem Original AMS.
Der Mod ist dennoch klasse und werde ich bei Zeiten mal testen.

Martinnrw
Автор

Also mit meinen Polymarker papspulen und den Adapter ring habe ich gar keine Probleme.

Ich schaue dass ich nur noch refill Filamente kaufe. Keine riesige Spulensammlung mehr 😊

Bald (Anfang/ mitte nächsts Jahr (2024)) bekommt man bei recyclingfabrik auch refill Filamente 😊

simon-de
Автор

Hallo, ich habe des öfteren Refill-Filament benutzt. Wenn dieses allerdings nicht fest mit der Rolle verbunden ist, dreht diese beim zurückziehen leer durch und das Filament wird nicht aufgerollt. Daher habe ich es umgespult. Da das Filament beim Hersteller scheinbar im warmen Zustand aufgespult wird, bekommt es je nach Lage unterschiedliche Radien, die es im erkalteten Zustand beibehält. Beim Umspulen wird es jetzt in einen anderen Radius gedrückt. Das Ergebnis waren bei mir mehrere Rollen, bei denen das Filament, bei einer halb vollen Rolle mehrfach brach.

kdracing
Автор

Da ich zu 95% Extrudr Filament benutze, bin ich noch nicht auf Probleme gestoßen, aber auf alle fälle ein guter mod! Ich hoffe immer noch auf ein neues AMS das auch TPU verarbeitet!

nobody_no.
Автор

Also die Papspulen funktionieren bei meinem AMS eigentlich immer ganz gut bis sie so ca. 50% leer sind. Dann habe ich das gleiche Problem.

Ich habe mir einfach einen Adapter von makerworlds geholt wo man alte batterien als gewicht benutzt, und die paprolle einfach schwere macht, dann funktioniert das locker bis 20% übrig sind.

Aber ich respoule eigentlich alle rollen, somit habe ich 0 probleme und es ist vorbei ins ca 3-4 min arbeit / rolle.

Bastyyyyyy
Автор

Ist das AMS Lite eventuell zu dem Thema die bessere Lösung?

xrcontrol
Автор

Ich verwende meist eSun Filament und mit den Kartonspulen hab ich auch diese Probleme die du beschreibst. Eine alte Prusamentrolle musste ich schon umspulen, diese passt überhaupt nicht in die AMS rein.
Bei mir macht aber Slot3 der AMS Probleme. Er kann das Filament nicht zurückziehen. Egal welches Filament. Hab vorige Woche die AMS zerlegt, Die Bowndenschläuche drinnen Fixiert, die Extrudereinheit und Messer kontrolliert, hat nichts gebracht. Seit gestern funktioniert es aber auf einmal wieder.
Da ich eher nicht permanent umspulen möchte, werde ich eventuell demnächst die AMS auch umbauen!

nazghul
Автор

Mit welchen Filament hast du die Hyddra gedruckt?

danielp
Автор

Naja geeetech petg löuft super im ams. Alles andere umspulen oder nicht kaufen. Als nächstes hat man dann Probleme mit den PTFE Schläuchen unter der Ams usw. Ausserdem hat man ja dann wieder pappe in der ams. Und der Abrieb ist auch da.

Arnos_D
Автор

Bald (ich glaube am 20. Oder 21.) kommt eine neue pro Version raus von der hydra AMS. Kommt dafür auch noch ein Video?😅

simon-de
Автор

Hydra war auch mein erster Mod. Aber trotz der abgewinkelten Motoren kratzen Rollen von Nobufil und Filament Unger. Ich bin aufs Hydra Pro gespannt und werd das wohl die Tage mal anwerfen. Schön, daß du dich auch den Problemstellen vom Bambu annimmst und deine Community da hinter dir steht. In vielen FB Gruppen würden sie jetzt mit Fackeln und Mistgabeln winken. Mach weiter so 👍

svenem
Автор

darf ich mal Fragen weshalb du so auf das esun ABS stehst? Wegen der Farben? Oder gibt es andere Gründe? Ich nehme eigentlich ausschließlich Sunlu. Gibt es nur in schwarz und weiß. Dafür die Rolle mit 1kg <12euro und druckt sich perfekt. Sunlu kommt (noch) auf Plastespule. Fraglich wie lange noch. Kannst du ja mal testen für deine Dinge. Druckst du nur für dich oder sind es gewerbliche Dinge?

stephanbrenner
Автор

Morgen erscheint Hydra PRO von humebeam auf printables. 😀

sjmsoldies
Автор

Ich finde die Mod auch sehr interessant, allein weil das Verklemmen von Spulen verhindert wird, wobei ich das Thema ehrlich gesagt noch nicht hatte. Was mir aufgefallen ist: die Slots für Silica Gel fehlen...kann man bei der Mod auch Silica Gel Container vorn zwischen die Motoren stellen wie beim original AMS ?

reneb.
Автор

also ich nutze Pappspulen in der AMS seid dem ESUN umgestellt hat und auch von anderen Herstellern...und bisser geht es. Es könnte sein da meine Spulen noch recht voll sind das der Druck der durch das Gewicht des Filaments entsteht ausreicht um genügend Grip zu erzeugen und das es schlechter wird je leichter die Spule wird...aber wie gesagt...im Moment funktioniert es!

magtwok
Автор

Supi Umrüst-Aktion, habe schon gehört, dass es Probleme gab, mal sehen, wann meine AMS auch streikt. Bei Printables gibt es ein Rollenadapter um 250 g Rollen mit magicpla im AMS zu nutzen. Übrigens habe ich mich mal in Deinen Discord eingetragen und da hätte ich schon eine Frage: Welche Daten liest die AMS vom NFC-Chip eigentlich aus, weißt Du mehr?

frankey
Автор

Moin, mit welchen Einstellungen druckst du dein e-sun ABS?

droidbox