Все публикации

Linguistik studieren: Was erwartet dich während und nach dem Linguistikstudium?

Was sind Morpheme? Freies, gebundenes, lexikalisches und grammatisches Morphem

Was ist Graphematik?

Was sind Lehnwörter?

Wie ist der Kehlkopf (Larynx) aufgebaut?

Was ist ein Satzglied? - Satzglieder finden

Präpositionen - einfach erklärt

Hochdeutsch | Was ist eine Standardsprache?

Warum du 'einzigste' sagen darfst - Sprachwissenschaft einfach erklärt

Das Genitivobjekt: Genitivobjekte finden

Konjunktionen - Bindewörter einfach erklärt

Was ist eine adverbiale Bestimmung? | Adverbiale Bestimmungen einfach erklärt

Was ist ein Präfix? Vorsilben zur Wortbildung einfach erklärt

Was ist ein Morph? - Was ist der Unterschied zwischen Morph und Morphem?

Aussprache R | Wie spricht man das „R' im Deutschen?

Was ist Phonetik?

Was sind freie Morpheme?

Kommasetzung - Kommaregeln einfach erklärt

Affix, Basis, Wurzel - Wortbildung einfach erklärt

Fremdwörter - Finnisch, Japanisch & Niederländisch im Deutschen

Sprache studieren: Germanistik, Linguistik oder Literatur?

Atmung | Wie du Laute zum Sprechen produzierst

Bernstein-Hypothese: Sprache sozialer Schichten - elaborierter vs. restringierter Code

Wie entstehen neue Wörter? Worbildung im Deutschen