Edgar Allan Poe - Der Rabe

preview_player
Показать описание

Die hier bekannteste deutsche Übersetzung stammt von Hans Wollschläger.

Inhalt:

Der lyrische Erzähler des Gedichtes hört, als er eines Nachts beim Lesen dem Schlaf schon nahe ist, ein sanftes Klopfen an der Tür. Vom Tod seiner Geliebten Lenore tief betroffen, hat er Trost in der Lektüre seltsamer, möglicherweise okkulter Bücher gesucht, welche seine ohnehin gereizten Nerven weiter angespannt haben. So beschleunigen das Verglimmen des Kaminfeuers und das Rascheln der Gardinen seinen Herzschlag; um sich zu beruhigen, sagt er sich selbst, dass das Klopfen nur von einem späten Besucher stammte. Doch als er die Tür öffnet und dort niemand ist, wecken der Verlust seiner Geliebten sowie die seltsamen Lektüren die irrationale Hoffnung in ihm, dass das Klopfen von Lenore sein könnte. Als er ins Zimmer zurückkehrt, klopft es erneut, diesmal am Fenster. Er öffnet dies und ein stattlicher Rabe fliegt durchs Fenster in den Raum und setzt sich auf die Büste von Pallas Athene.

Der Erzähler fragt den Raben nach seinem Namen, doch dieser krächzt nun „Nimmermehr“ (original Nevermore), worauf der Mann zu ergründen versucht, unter welchen Umständen der Rabe dieses Wort erlernt hat und was er damit meinen könnte. Auf die zu sich selbst gemurmelte Aufforderung, Lenore zu vergessen, antwortet der Rabe ungefragt auf ein Neues „Nimmermehr“. Das erregt den Erzähler, und er stellt dem Raben weitere Fragen: Ob es für seine Seele Linderung gebe und ob er Lenore im Himmel treffen werde. Beides beantwortet der Rabe mit „Nimmermehr“. Vollkommen außer sich fordert da der Mann den Raben auf, ihn zu verlassen, doch wiederum antwortet der Rabe in gewohnter Manier und verlässt die Büste nicht. Das Gedicht endet damit, dass der Erzähler beziehungsweise seine Seele in dem Schatten liegt, den der Rabe auf den Boden wirft, und von dort nimmermehr aufsteigen wird.

John Tenniel illustrierte Der Rabe.

Größte Bekanntheit erlangten Tenniels Illustrationen für Lewis Carrolls Alice im Wunderland und dessen zweiten Teil Alice hinter den Spiegeln.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

ich höre es wieder und wieder und wieder. Die Stimme, die Musik, die Wortwahl, die Atmosphäre, so bemerkenswert, ich finde NICHTS was mich derart in seinen Bann ziehen kann. Danke!

baydollx
Автор

kaum ein gedicht vorhanden, welches mich so bewegt und mir die tränen in die augen treibt wie dieses meisterwerk von edgar allan poe. 

nemesisprxy
Автор

Ich hab geweint, als ich das gehört habe und wurde wieder einmal bestätigt: Was man mit der Stimme alles zu kann. Es ist mehr als ein Ohrenschmaus. Es ist gelebte, emotionale und deutlich hörbare Kunst. Meine Augen werden immer schlechter, sodass ich auf Hörbücher angewiesen bin. Es hat in diesem Fall etwas Gutes. Sonst wäre ich niemals in diesen Genuss gekommen. Danke. Mehr kann ich leider nicht sagen.

sebastianstumpf
Автор

Wow. Das ist eines der deprimirendsten Gedichte überhaupt. Tiefe Trauer um einen verstorbenen, geliebten Menschen. Der Sprecher ist einmalig.

marcusringer
Автор

Ulrich Pleitgen hatte so eine tolle Stimme ! Ein großer Verlust für die Hörspielwelt ! Ruhe in Frieden !

brunoteddys
Автор

Das ist ab jetzt meine neue Messlatte für alle zukünftigen Hörspiele, die ich mir anhöre

obiwan
Автор

kenne das englische Original in und auswendig, diese deutsche Variante ist nicht nur textlich und stimmlich hervorragend, sondern auch vom Sound im Hintergrund und stimmungstechnisch einfach nur schön anzuhören! herzlichen großen Dank vor allem von Leuten, die Augenprobleme haben....vielen Dank, sehr schön

bocklinskitten
Автор

Mein absolutes lieblingsgedicht! Man schaut geradewegs in die Tiefe Edgar Allan Poe's Seele.. Was für ein unglaublich schauriger, genialer Wortkünstler. Unfassbar!
Und besser kann man es wohl nicht vortragen... Hut ab! Wie oft ich schon zu diesen Zeilen geweint habe..

momoeckzie
Автор

Fantastisch! Ich liebe es, wenn er sagt, "und damit riß weit auf die Tür ich - leer! / Dunkel dort - nichts weiter mehr."

MrFixg
Автор

Einfach nur genial gesprochen! Es harmoniert so unfassbar gut mit der Melodie !

jans
Автор

Wow, die mit Abstand beste Darstellung. Die Betonung das Tempo und die begleitende Musik sind so passend als wär man mit Poes Geist verschmolzen. Vielen Dank für dieses Meisterwerk.

SoylentGreenSon
Автор

Es ist so wundervoll melancholisch und voller Emotionen.

mrmurdog
Автор

Das klingt so Schön, danke für deine Kunst mit deiner Stimme so spielen zu können.

Silvaniea
Автор

Eines meiner Lieblings Gedichte
Einfach großartig vorgetragen 😍👏👏👏

smilebehappy
Автор

Genial. Mit dem Sprecher und der Musik der großartigen Hörbuchreihe. Wunderbar düsteres Gedicht.

dercinematiker
Автор

Irgendwie jagen mir dieser Edrgar und seine Gedichte immer eine Angst durch Mark und Bein. Es ist beunruhigend aber auch schön und genial zur gleichen Zeit. Hammer!

themagicman
Автор

welch hervorragende Umsetzung? fand ich so schön nimmermehr!

aaronwasweiich
Автор

Wahre Poesie! Welch dunkle, melancholische Kunst!

crystaldesdemona
Автор

Ein genialer dialog mit dem Tod.Poe Rules

robertuhlich
Автор

das ist so wunderschön könnte es stundenlang anhören, Edgar Allen Poe wäre stolz auf diese Version!

bocklinskitten