Moderne Technik im neuen Hühnerstall #09 | Mega Baustelle: Ein Bauernhof zieht um | Unser Land | BR

preview_player
Показать описание
Lust auf mehr von den Pflüglers? Alle Folgen der Serie gibt es in der ARD Mediathek!

Die Pflüglers bekommen für den neuen Hühnerstall auf der Mega Baustelle zwar keinen Cent Förderung, trotzdem setzen sie moderne Technik bei der Innenausstattung ein. Sechs Abteile für insgesamt 800 Legehennen, Junghennen und Masthähnchen sind geplant; eingebaut wurde auch eine automatische Kettenfütterung, über die die Tiere mehrmals täglich Futter bekommen. Für die Eiablage gibt es abgedunkelte Nester, in denen mehrere Hennen Platz haben. Nach dem Legen rollen sie auf ein Sammelband, aus dem Pflüglers die Eier nur noch herausnehmen müssen. Insgesamt rechnet Familie Pflügler damit, künftig bis zu 600 Eier pro Tag produzieren zu können. Doch im Moment hat der Bauernhof noch keinen eigenen Strom.

Der neue Pflüglerhof ist eine Baustelle voller Unwägbarkeiten: Wir begleiten die Familie bei dem Millionenprojekt. Der komplett neue Betrieb soll auf der grünen Wiese entstehen, mit Gewächshäusern, Legehennenstall mit Bruderhahnaufzucht, Schlachtraum, Hofladen und einer eigenen kleinen Brauerei.

Bericht und Kamera: Helene Köck und Josef Häckler
Schnitt: Selina Steffl
Aus der Sendung vom 12.5.2023

#umzug #pflueglerhof #unserland
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

ich wohne in dänemark, würde so gerne bei euch mal pers. vorbei kommen und das anschauen. ich finde es einfach toll was ihr da macht. lg von fanø

emmanohns
Автор

im grunde unklar, dass es noch menschen gibt, die diese risiken auf sich nehmen. alles gute!

Elbslayer
Автор

Die Förderung muss vor Baubeginn stehen ....😊

birgitklarmann
Автор

Moin, ein tolles Projekt, es kommt aber auch viel Arbeit auf euch zu. Farm on, Andreas

andreasc
Автор

ich wünsche der Familie alles gute, aber die werden die Ammortisierung ihres Hofbeubaus selber nie erleben
..

Drueckeberger
Автор

Habe jetzt das erste Mal eine Folge dieser Serie geschaut. Wahrscheinlich auch das letzte Mal.
Selbst bei sowas kann der ÖRR nicht auf das typische Framing verzichten und versucht an jeder Stelle den Freistaat Bayern, dessen Infrastruktur usw. möglichst negativ darzustellen.
Alle sind böse, es gibt keine Subvention, die Ministerin kommt nicht zu Besuch, die Stromleitungen sind noch nicht verlegt usw.

johannmuller
Автор

Über Förderung muss man vor Baubeginn verhandeln.
Aber anscheinend haben die Bauersleut genügend Eigenkapital.
Von daher Wurst

falksandhas
Автор

Was soll denn diese riesige Lücke?? Es fehlen 6 Monate Bauzeit

shatoxhd
Автор

Wie wollen die das den mit 600 Eiern am Tag refinanzieren , das sind 3600 € Umsatz/Gewinn im Monat oder verkaufen Sie, die Eier für 50 Cent
Da gehen sie als Familie ein sehr hohes Risiko ein , hoffentlich schaffen die das, viel Glück

EddyMiu
Автор

Die Bauersleut hätten einige 10tausend Euro Bestechungssgeld in einem Kouvert dazuschicken sollen, dann hätt es mit den Vördermitteln schon geklappt.

luisstanker
Автор

Er hätte sofort Strom wenn er alles mit Solarzellen und eine zugehörige Batterie dazu genommen hätte, so muss halt warten auf besser Zeit.

MeyerWerner
Автор

👉 "Kalkulation stimmt schon jetzt nicht mehr".... ?

lostmoose
visit shbcf.ru