Das Ende der Intercity 1 Züge ist nahe! Was kommt danach?

preview_player
Показать описание
In nur wenigen Jahren sollen alle Züge der Intercity 1 Flotte durch neuere Fahrzeuge ersetzt werden. Wir sehen uns an, wann und womit dies geschehen soll. Wusstet ihr, dass die altbekannten ICs ihrem Ende nahe sind und was haltet ihr davon? Schreibt das doch mal in die Kommentare.

Und wenn ihr diesen Beitrag informativ fandet, freue ich mich natürlich, wenn ihr diesen Kanal abonniert, solltet ihr das nicht sowieso schon getan haben.

Folgt mir gerne auch hier:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

2:55 das sind ICE3 neo, der BR407 sehr ähnlich. Den Velaro Novo gibt es noch nicht zu kaufen

janikh
Автор

Irgendwie Schade dass bald garkeine IC1 Züge mehr bei der DB unterwegs sein werden.
Diese Züge waren einfach eine Legende.

maximanuelotuffatz
Автор

Der IC2 ist kein würdiger Ersatz für die guten "alten" Intercitywagen..

hauke
Автор

Ich mag die kleinen Abteile viel lieber als das Großraumabteil. 2019 hab ich bei einer Nachtfahrt zufällig sogar noch einen IC-Wagen erwischt der nur Abteile hatte und bei dem man die zwei Sitze rausziehen und zu einer Liege verwandeln konnte. Das war perfekt.

TheIch
Автор

Ich finds echt schade, dass sie gehen. Waren immer zuverlässig im Einsatz, anders als ihr Nachfolger der Intercity 2.

diastone
Автор

Ich liebe die Kabinen im IC 1. Die machen es viel angenehmer mit der Familie, oder Partner zu reisen und außerdem sind die alten Sitze im IC 1 sowie ICE 1 um weites bequemer und weicher, als die neuen Sitze im ICE 4, ICE 3. Ich werde den IC 1 vermissen und kann schon jetzt sagen, dass der ICE 4 grauenvoll zum fahren ist und daher habe ich beim IC 2 auch keine hohen Erwartungen...

toprakince
Автор

Ich wette mit euch, bis wirklich der letzte IC1 Wagen ausgemustert ist dauert es noch mindestens zehn Jahre.

trainx
Автор

Ich werde den Metropolitan (ICE) und die IC1 Wagen vermissen :(

MichlcraftHD
Автор

Schönes Video. Ich glaube die DB bricht sich das Genick, wenn sie die Züge des IC1 in 3 Jahren ausmustern, denn die IC2 Garnituren von Bombardier werden gefühlt nie zuverlässig laufen. Eine Weiternutzung der IC Wagen wäre toll.

Luca_BR_
Автор

Die DB ist wahrscheinlich gut beraten, sich eine Reserve zu behalten. Leider hat die IC2-Ausschreibung das falsche Unternehmen gewonnen und jetzt hat man sich diese halbgaren Züge ans Bein gebunden.

mvgt
Автор

Echt schade, die IC 1 sind und waren gemütlich und auch ein Bordrestauraunt hat(te) gerade auf längeren Strecken seinen Vorteil. Die Kunden wollen auch weiter Komfort auf längeren Strecken, was einige der Nachfolger wohl nicht so richtig bieten können. 😔

markuswi
Автор

Der IC1 als Produkt wird (wie im Video beschrieben) nicht modernisiert mit neuen Fahrzeugen als Nachfolger sondern quasi eingestampft.
Die IC2 kommen meist nur auf Strecken mit sehr kurzen Haltestellenabständen oder ohnehin beschränkter Höchstgeschwindigkeit zum Einsatz.
Der IC2 ist dann mehr und mehr eben genau das was manche hier beschrieben haben, ein neuer Interregio mit vielen Halten auch in mittelgroßen Städten die in den letzten Jahrzehnten nach Wegfall des IR den Fernverkehrsanschluss verloren haben.

Alle restlichen IC Linien mit großen Haltestellenabständen und werden auf ICEs umgestellt. (Wie beispielsweise die ICs der Achse Hamburg Köln wie im Video beschrieben, wo bis vor anderthalb Jahren kaum ein ICE fuhr.

Der IC ist also in Zukunft nicht mehr Grundpfeiler des Fernverkehrsnetzes, sondern der Vertreter in der Fläche.

Der ICE ist nicht mehr das Spitzenprodukt im deutschen Bahnverkehr, sondern eben das neue Grundgerüst.

Spitzenprodukt dürfte dann in einigen Jahren der neue TEE werden, wie auch immer der dann aussehen wird.

Ganz egal welche Generation des ICEs ich finde alle in Ordnung, mein größtes Problem ist nur die Fensterthematik mit Sitzen "ohne Fenster".
Im IC2 bin ich persönlich noch nicht gefahren, meint Vater hat aber vom KISS zumindest in höchsten Tönen geschwärmt. Zu den Bombardiereinheiten habe ich keine Meinung.

Nach Westerland werden aufgrund des Dieselabschnittes mindestens bis zur Lieferung der Talgozüge IC1 Züge fahren. Dann wisst ihr wo ihr die Kameras auspacken müsst.

consti
Автор

Danke für das super Video!

Ich finde es bedauernswert. Trotz steigender Ticketpreise nimmt der Fahrcomfort ab. Warum nicht das erhalten, was noch gut ist? Ich bin früher zwischen Leipzig und Dresden mit dem IC1 gefahren...bequem und schnell. Das war super. Nachdem der IC2 auf der Strecke eingesetzt wird, hat mir das sämtliche Freude geraubt. Ich habe mich wie in einem RE gefühlt, der nur außen eine andere Lackierung hat und nur einen Zwischenhalt macht.

Die Sitze im IC2 gehen wirklich überhaupt nicht...Rückenschmerzen vorprogrammiert. Der IC1 war aus meiner Sicht viel bequemer, ruhiger und hatte einen angenehmen Charme durch die z.T. noch erhalten gebliebenen Abteilabschnitte. Die Abteilwagons werde ich am meisten vermissen.😭

Liebe DB,
als Fernverkehrkunde sitzt man nur mal sehr lange auf den Sitzen, weshalb mir der Sitzkomfort sehr wichtig ist. Warum verringert ihr genau an dieser Stelle die Qualität? Könnt ihr nicht billigere Toiletten (da sitze ich nämlich nicht so lange drauf) einbauen um die bequemeren Postersitze zu behalten?
Beste Grüße
Ein Eisenbahnfan, der leider enttäuscht wurde.

tomlupschik
Автор

Ich hoffe, das Flixtrain die ICs kauft, denn die Steuerwagen würden gut zu Flixtrain passen.

dercoole
Автор

Bloss weil etwas "alt" ist bedeuted das noch lange nicht das es mit Neuen ersetzt werden muss so lange es noch zuverlaessig funktioniert!

kpdvw
Автор

War schon bei den IR Wagen sehr traurig. Hoffe das zögert sich noch lange raus! Ich hasse den IC 2 🤭

finnsteffens
Автор

Ich finde es sehr traurig das es die IC1 Züge bald nicht mehr geben soll.
Die Züge waren sehr leise und komfortabel ausserdem fühlen sich die IC2 Züge eher wie schnellere RE's als wie IC's an.

spolonatv
Автор

Sehr interessanter Bericht - vielen Dank.

arndklischies
Автор

Schade, vor allem, weil der IC1 die gemütlichsten Sitze der gesamten DB-Flotte hat. Da kann man wenigstens noch richtig die Lehne verstellen und die Sitzfläche nach vorne verlängern. Wäre echt gut, wenn sie diese Sitze in die neuen Züge einbauen würden.

thiswillmakeyoucryde
Автор

:((, der IC1 hat einer der gemütlichsten Sitze überhaupt

Yamayorya