Einfach & schnell deine FRITZ!Box Einstellungen übertragen – so geht´s!

preview_player
Показать описание
Du hast deine FRITZ!Box gewechselt und keine Lust alle persönlichen Einstellungen mühsam auf dein neues Gerät zu übertragen? Kein Problem! 😄

In einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt euch SMARTGEBER Jan, wie ihr die Einstellungen eurer FRITZ!Box exportieren und auf einem neuen Gerät importieren könnt. So spart ihr euch das mühsame Übertragen der einzelnen Daten und müsst Handy, Laptop & Co. nicht separat in euerem neuem W-LAN Netz anmelden. Smart, oder? 😁

Habt ihr die Möglichkeit schon genutzt?
Schreibt es uns in die Kommentare!

Weitere Social-Media-Kanäle von EWE findet ihr unter
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super Anweisung! Kurz, präzise, wie es sein muss. für jeden der es macht: nicht vergessen die Einstellungen zu übernehmen !!! Meine neue Box läuft und das Netzwerk ist erweitert :-)

alexanderschmueser
Автор

In aller Ruhe und Freundlichkeit Step by Step erklärt. Kann man komfortabel auf Zweitgerät mitlaufen lassen und ist in kurzer Zeit erfolgreich am Ziel. Macht mehr davon !!

dieterbode
Автор

Besser und schneller geht es nicht. Du hast es kurz und knapp erklärt ohne viel drum herum. Hat alles sofort funktioniert. Danke.

thorsteiner
Автор

Hat auch jetzt 2 Jahre später noch super geklappt, auch wenn einige Schritte minimal anders waren. Danke!!!

piamaria
Автор

Dank dieses Video's erfolgreicher Umstieg von 7430 auf 7530 AX. Danke für die klasse Anleitung ❣

brandongolets
Автор

Dank dieses Videos, konnte ich nebenbei unsere neue Fritzbox erfolgreich ans Wlan-Netz anschließen.
Vielen Dank für die super Erklärung. 😊

FG-eqco
Автор

Für den Algo lass ich neben dem Daumen auch noch einige Worte da die zwar schon gesagt wurden - aber noch nicht von mir... Vielen Dank für das astreine Info-Video... hat mir viel Arbeit gespart! 😊

einzeln-und-frei
Автор

Perfekte Anleitung, kurz, sachlich, hilfreich. vielen Dank!

stefannixnachname
Автор

Danke hat funktioniert, kurz Zeit hat der Repeater von TL gezuckt der angeschlossene Bose spielt aber wieder seinen Dienst. Vielen Dank

frankk.
Автор

Top Erklärung! So konnte meine Mutter ganz einfach die neue Fritzbox einrichten ohne viel technisches Wissen.

lauraganz
Автор

Guten Morgen,
vielen Dank für das sehr informative und kurze Video!
So versteht man es und kann es nach machen....
Weiterhin alles Gute und weiter so ;-))

stefanrust
Автор

Ist echt super erklärt. Wollte vorher schon aufgeben weil ich es nicht installiert bekommen habe

xdgrmxw
Автор

Hallo Jan, das war eine sehr verständlich Erklärung - vielen Dank! Ich hoffe es klappt bei mir auch so einfach...

elricohartig
Автор

hammer / hat alles genauso fungiert wie du es erklärt hast. bin von 7490 auf 7590 umgestiegen DANKE

thomasgoldner
Автор

Tag Jan Ich habe heute Die 7490 auf 7590 gewechselt sehr gut hast du das erklärt, aber ein kleinen Kritik muss ich noch hinzufügen. Die neue Fritz Box nicht nur mit dem Strom verbinden sondern auch die Kabel anschließen😩Habe etwas länger gebraucht Danke für dein Beitrag 😊

wernerbrune
Автор

Kurz und knackig, so muss das sein! Danke

Louis-Beton
Автор

hey, das Video war sehr hilfreich. FritzBox tauschen war so easy. Danke dafür!

DamirRainerErne
Автор

Super Erklärung. Klappt auch heute noch genau so 👍🏼 danke

buddhaman
Автор

Das war ja richtig genial! Hat auf Anhieb geklappt. Vielen vielen Dank dafür 👍🏼

Tamara-qljz
Автор

Super gut erklärt, dachte dann auch, es würde ganz einfach. Part I wie im Video, also die Sicherung der alten Box. Aber danach passten die Schritte nicht mehr. Ich habe das Video nebenbei auf dem Handy laufen lassen und jeden, wirklich jeden Schritt genau so ausgeführt. Tja, Part II (neue Box) hat dann von ca. 7 Uhr bis Mittag gedauert. Insgesamt 3 PC, 1 Fernseher, 1 WLAN Drucker und 2 Smartphones ... vielleicht lag/liegt es daran, dass ich den Fritz Repeater 450E dazwischen hatte, denn Basis und Arbeitszimmer liegen 25 Meter auseinander. Es gibt hier ein kurzes Vodafone-Video, das hat dann schon eher gepasst, jedenfalls für mich.
Nun ist es aber geschafft, im Wohnzimmer, wo leider der Anschluss ist (LAN), kommen orkanartige 1080 mb/s an, also das Versprechen von Vodafone wird eingehalten. WLAN im Arbeitszimmer nun mit neuer Leitung und neuem Router bei ca. 130 mb/s, bei unserer alten 400-er Leitung hatten wir immer um die 35 mb/s. Sicher noch Luft nach oben, aber erstmal sehr zufrieden.
Vielleicht könnt ihr mal die Einrichtung eines Mesh erklären. Wird das die Performance verbessern?? Es gibt baulicherseits leider kein Möglichkeit ein LAN Kabel zu legen. Auch hat man in den 80-er Jahren sehr stark mit Steckdosen gespart ... Aber wenn ich mal ins Jahr 1993 zurückdenke, dann ist es ein Quantensprung.

ramongarciaormiga