AF-Feintuning mit Datacolor Spyder LENSCAL - Canon 5D MK II

preview_player
Показать описание
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

hi daniel . vielen dank für das video . wenn man die objektive an der naheinstellgrenze aufstellt macht es für mich jetzt schon mehr sinn . was allerdings für mich heißt, ich muß meine 6 objektive nochmal ausmessen X-). hab verschiedene angaben und tutorials gelesen und gesehen, was mich nur noch mehr verwirrt hat. leider hab ich es nach der angabe ausprobiert die für mich im ersten moment logisch klang. da hieß es man solle das objektiv so weit vom lenscal wegstellen wie man es in den shootings am häufigsten einsetzt . was sich in der praxis dann als unmöglich oder eher besch.... rausstellte . weil man bei den festbrennweiten 35, 50 und 85 sowie dem 70-200 2.8er dann weder den lenscal scharf bekommen hat noch die skala vernünftig lesen konnte. zumindest bei meinen abständen . z.b. beim sigma 50 mm 1.4 art für ganzkörper ca abstand 3 meter. jetzt werd ich das ganze mit dem naheinstellgrenzenabstand nochmal durchführen . das 70-200 wird da wohl der spezialfall sein . da soll man bei 70 mm ein bild machen um den weitwinkelbereich einzustellen und dann bei 200 um den tele einzustellen . weiß aber noch nicht ob ich bei der naheinstellgrenze bei 200 mm da noch den ganzen lenscal draufbekomme :-) . naja auf ein neues :-)

christianblum
Автор

Danke für die Ausführliche Erklärung Daniel.Wie immer TOP!Dennoch...hoffe das ist OK?
Für alle die keine zusätzlichen Kosten möchten, kann man sich bei traumflieger den Focus Detektor kostenlos runterladen und ausdrucken, aufbauen etc..

iPhones
Автор

Du hast das Focusfeld auf die falsche Stelle gesetzt. Du mußt genau auf das große Kreuz scharf stellen. Nicht da wo du es gemacht hast.

christofrisch
Автор

natürlich geht das ganze auch bei den alten Sigmaobjektiven.
Zudem wäre es schön gewesen, wenn Du Dich erst darüber informiert hättest, ob Du Plus oder Minus einstellen musst.

tchh
welcome to shbcf.ru